Seite 5
SVENSKAN (SE) ....................3 DEUTSCH (DE) ....................23 FRANCAIS (FR) ....................43 ESPAÑOL (ES) ....................63 ENGLISH (GB) ....................83 DANSK (DK) ....................103 NORSK (NO) ....................123 SUOMI (FI) ....................... 143...
Seite 7
POWERCUT-1500 Instruktionsbok (SE) 0558003745 102002...
Seite 29
POWERCUT-1500 Bedienungsanleitungen (DE) 012003 0558003745...
SICHERN SIE SICH; DASS DIESE INFORMATION DEM BEDIENER AUSGEHÄNDIGT WIRD. SIE KÖNNEN ZUSÄTZLICHE KOPIEN VON IHREM HÄNDLER ERHALTEN. VORSICHT Diese BEDIENUNGSANLEITUNG ist für erfahrene Bediener gedacht. Wenn Sie mit den Bedienungsgrundsätzen und sicheren Verfahren für Lichtbogenschweißen und -schneiden nicht völlig vertraut sind, empfehlen wir Ihnen dringend unsere Broschüre, „Vorsichtsmaßnahmen und sichere Verfahren für Lichtbogenschweißen, -schneiden und - abtragen,”...
SICHERHEIT Der Benutzer des Schneidgerätes ESAB trägt die volle Verantwortung für die Sicherheit des Bedienpersonals bzw. der umstehenden Personen. Unsachgemäße Bedienung kann zu einer anormalen Situation, Verletzung des Bedieners oder Beschädigung der Anlage führen. Alle mit Schneidgeräten arbeitenden Personen sollen mit...
Seite 32
SICHERHEIT ! ACHTUNG ! SCHWEISS- UND SCHNEIDVORGANGE MIT LICHTBOGEN KÖNNEN FÜR DEN BEDIENER UND UMSTEHENDE PERSONEN GEFAHRLICH SEIN. BEIM SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN IST BESONDERS VORSICHTIG VORZUGEHEN. UNBEDINGT DIE IM GEGEBENEN BETRIEB GELTENDEN UND AUF GRUND DER ANWEISUNGEN DES GERATHERSTELLERS BEARBEITETEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BEACHTEN.
Seite 33
Örtlichkeit ......................Überprüfung ....................... Primäre elektrische Eingangsverbindungen ............Sekundäre Ausgangsverbindungen ..............TEIL 3 BETRIEB ......................33 Betrieb ....................... PowerCut-1500-Steuerungen ................Schneiden mit dem PT-32EH ................Mögliche Schneidprobleme ................TEIL 4 WARTUNG ......................161 Allgemeines ....................... 161 Überprüfung und Reinigung ................161 PT-32EH Brenner-Verbrauchsteile ..............
Powercut-1500-Systeme die auf der Titelseite und nachstehend angegeben werden, beinhalten folgende Bestandteile: Powercut 1500 Manuelle Schneidsysteme PowerCut-1500 400 V, "CE" 25-Fuß (7.6 m) ....ET-Nr. 0558001945 PowerCut-1500 400 V, "CE" 50-Fuß (12.2 m) ....ET-Nr. 0558001946 Die Bestandteile die in den Powercut-1500-Systemen beinhalten sind, können auch separat unter Angabe der entsprechenden ET-Nr.
TEIL 2 INSTALLIERUNG 2.1 ALLGEMEINES Die korrekte Installierung ist wichtig für den zufriedenstellenden und fehlerfreien Betrieb des PowerCut 1500 Schneidsystems. Es wird empfohlen, jeden Schritt dieses Teils sorgfältig durchzulesen und genau zu beachten. 2.2 NOTWENDIGE AUSRÜSTUNG Das Schneiden benötigt eine reine, trockene Luftquelle die 165 l/m (350 cfh) bei 5.5 bar (80 psig) liefert.
Seite 40
TEIL 2 INSTALLIERUNG WARNUNG Bevor Sie die Verbindung zum Eingangsstrom herstellen, vergewissern Sie sich, dass es einen Leitungstrennschalter mit Sicherungen oder Ausschalter ELEKTRISCHER SCHLAG KANN TÖTLICH SEIN! Bevor Sie den Stecker auf der Hauptstromtafel gibt.Sie können entweder das werksmontierten mit der Stromquelle verbinden, Eingangskabel benutzen (Nr.
TEIL 2 INSTALLIERUNG 2.6 SEKUNDÄRE (AUSGANGS-) VERBINDUNGEN (BEZIEHEN SIE SICH AUF ABB. 2-1) Der Brenner ist werksmontiert. Verbinden Sie die Druckluftversorgung mit der die Druckluftzufuhr des Filterreglers. Vorfiltrierte TROCKENE LUFTZUFUHR (vom Kunden bereitgestellt) 6.2 - 10.3 bar (90 bis 150 psig max) PRIMÄRES EINGANGS- STROMKABEL SICHERUNGSTRENNKASTEN...
TEIL 3 BETRIEB Abbildung 3-1A. PowerCut 1500-Steuerungen 3.1 BETRIEB 3.2 PowerCut 1500-STEUERUNGEN (ABBILDUNG 3-1A) Netzschalter. Wenn der Schalter in EIN-Stellung ist, leuchtet die grüne Anzeigelampe auf, die anzeigt, dass die Steuerschaltung unter Spannung steht. Luftprüfungsschalter. Wenn der Schalter in Test-Stellung ist, kann der Luftfilterregler auf vor dem Schneiden den erwünschten Druck 5.5 bar (80 psig) eingestellt werden.
TEIL 3 BETRIEB Abbildung 3-1B. PowerCut 1500-Steuerungen 3.2 PowerCut 1500 Anzeigelampen (ABBILDUNG 3-1B) E. “EIN” Anzeige: Leuchtet auf wenn der Netzschalter auf der Vorderseite eingeschaltet ist. F. Wechselstromnetzleitung-Anzeiger oder Anzeige für hohe oder niedrige Spannung: Diese Störanzeige leuchtet, wenn die Eingangsspannung ausserhalb des Bereichs „+ oder -“...
TEIL 3 BETRIEB 3.3 SCHNEIDEN MIT DEM POWERCUT-1500 Benutzen Sie folgende Verfahren, um mit dem PT-32EH Brenner WARNUNG (Abbildung 3-4) zu schneiden. ELEKTRISCHER SCHLAG KANN TÖTLICH SEIN. Vergewissern Sie sich, dass der Leitungstrennschalter eingeschaltet • Benutzen Sie die Einheit NICHT ist.
Seite 46
TEIL 3 BETRIEB Nachdem Sie mit dem Schneiden anfangen, sollte der Brenner bei einem 5-15° Vorderwinkel gehalten werden (Abbildung 3-2). Dieser Winkel ist besonders günstig, um einen Drop-Cut zu erzielen Wenn Sie den Abstandhalter nicht benutzen, sollte die Düse ungefähr 6 mm (1/4") vom Werkstück entfernt gehalten werden.
Seite 47
TEIL 3 BETRIEB PASSEN SIE DEN HALTER NUR DURCH DREHEN IM UHRZEIGERSINN AN. DAS VERMEIDET DIE VERSEHENTLICHE LOCKERUNG DES SCHILDS. STAHLSCHILD ABSTANDHALTER ET-Nr. 0558002393 WENN DER HALTER ZU ENG AM SCHILD LIEGT, ÖFFNEN SIE DEN SPALT MIT EINEM SCHRAUBENZIEHER. HALTER GEGEN DÜNNE MATERIALIEN GERADE KANTEN KÖNNEN MIT EINEM ABSTAND BRENNER-...
Wenn Zugschneiden für Materialien von weniger als 9.5 mm (3/8") Dicke durchgeführt werden soll, entfernen Sie die Standarddüse für 90 Amp von dem PT-32EH-Brenner und installieren Sie die ESAB-Düse für 40 Amp. Reduzieren Zugschneiden, selbst mit niedrigen Sie die Stromstärke in den AUTOZUG-Bereich von 20 bis 40 Amp (vgl.
Seite 49
Nachstehend finden Sie übliche Schneidprobleme, mit den wahrscheinlichen Ursachen. Wenn Probleme von der PowerCut 1500 verursacht sind, beziehen Sie sich auf den Wartungsteil dieses Handbuches. Wenn das Problem nicht mit Hilfe des Handbuches beseitigt werden kann, befragen Sie Ihren ESAB Händler. A. Ungenügende Durchdringung.