Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FinePix J100 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten aus privaten Haushalten
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten aus privaten Haushalten
Entsorgung von genutzter Elektro- und Elektronikgeräten (Anzuwenden in der
Europäischen Union, Norwegen, Island und Liechtenstein)
Dieses Symbol auf dem Produkt, in seiner Bedienungs-
anleitung sowie auf der Garantiekarte oder auf seiner
Verpackung besagt, dass dieses Produkt nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es der zuständigen Sammelstelle
übergeben werden, die das Produkt dem Elektro-/
Elektronikschrott-Recycling zuführt.
Durch Sicherstellen einer korrekten Entsorgung dieses
Produktes helfen Sie, möglichen negativen Auswir-
kungen für Umwelt und Gesundheit vorzubeugen,
die bei unsachgemäßer Abfallbehandlung dieses Pro-
duktes entstehen könnten.
Dieses Symbol auf den Batterien oder Akkus besagt,
dass diese Batterien oder Akkus nicht mit dem norma-
len Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Sollte Ihr Gerät leicht zu entfernende Batterien oder
Akkus enthalten, entsorgen Sie diese bitte separat
entsprechend den lokal für Sie geltenden Bestimmun-
gen.
Das Recycling und die Wiederverwertung von Materialien helfen, na-
türliche Rohstoff e zu bewahren. Für genauere Informationen bezüg-
lich der Wiederverwertung dieses Produktes wenden Sie sich bitte
an die für Ihren Wohnort zuständige Abfallbehörde, Ihre kommunale
Abfallstelle oder an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben
haben.
In Ländern außerhalb der Europäischen Union, Norwegens, Islands und Liech-
tensteins:
Wenn Sie dieses Produkt einschließlich der Batterien oder Akkus ent-
sorgen möchten, wenden Sie sich an die für Sie zuständige Abfallbe-
hörde und befolgen Sie die geltenden Vorschriften.
Hinweise zum Copyright
Hinweise zum Copyright
Sofern Bilder, die mit Ihrem digitalen Kamerasystem aufgenommen
werden, nicht ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt
sind, dürfen diese Bilder nicht im Widerspruch zu Urheberrechts-
schutzgesetzen verwendet werden; hiervon ausgenommen sind Si-
tuationen, in denen der Rechteinhaber dieser Verwendung zustimmt.
Beachten Sie, dass das Fotografi eren von Bühnenauff ührungen, Shows
und Ausstellungen Einschränkungen unterliegen kann, selbst wenn die
Aufnahmen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt
sind. Benutzer sollten außerdem beachten, dass die Übertragung von
Speicherkarten mit Bildern oder Daten, die urheberrechtlich geschützt
sind, nur in den Grenzen der einschlägigen Gesetze zulässig ist.
Informationen zu Warenzeichen
Informationen zu Warenzeichen
xD-Picture Card ist ein Warenzeichen der FUJIFILM Corporation. Ma-
cintosh, Power Macintosh, Power Mac, iMac, PowerBook, iBook, und
Mac OS sind Warenzeichen von Apple Inc. in den USA und anderen
Ländern. Microsoft, Windows, das Windows-Logo, Windows Vista und
das Windows-Vista-Logo sind Warenzeichen bzw. eingetragene Wa-
renzeichen der Microsoft Corporation in den USA oder anderen Län-
dern. „Windows" ist eine Abkürzung, die das Betriebssystem Microsoft
Windows bezeichnet. Adobe und Adobe Reader sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated in
den USA und/oder anderen Ländern. Das SDHC-Logo ist ein Waren-
zeichen.
Hinweis: Die "Designed for Microsoft® Windows® XP" und "CERTIFIED
FOR Windows Vista™"-Logos betreff en nur die Kamera.
Zur eigenen Sicherheit
vii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Finepix j120Finepix j110wFinepix j150wFinepix j100

Inhaltsverzeichnis