Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FinePix J100 Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Akku und zum Akkuladegerät
• Der Akku und das Ladegerät können während des Ladevorgangs warm werden. Das ist normal und kein Anzeichen
für eine Fehlfunktion. Laden Sie den Akku nach Möglichkeit an einem gut belüfteten Ort auf.
• Das Akkuladegerät kann während der Verwendung u. U. vibrieren. Das ist normal und kein Anzeichen für eine Fehl-
funktion.
• Das Ladegerät darf nur für Akkus vom Typ NP-45 verwendet werden.
• Wenn das Ladegerät Funkstörungen verursacht, vergrößern Sie den Abstand zwischen Ladegerät und Funkempfän-
ger.
• Lagern oder verwenden Sie das Ladegerät nicht an Orten, die sehr staubig sind oder starken Vibrationen, hoher Luft-
feuchtigkeit oder hohen Temperaturen (z. B. in direktem Sonnenlicht oder neben einer Heizung) ausgesetzt sind.
• Das Akkuladegerät kann mit Eingangsspannungen von 100–240 V Wechselstrom und 50 oder 60 Hz verwendet wer-
den. Die Steckerform hängt vom Land des Kaufs ab; ob das Ladegerät auch im Ausland verwendet werden kann,
erfahren Sie in Ihrem Reisebüro.
Farbfernsehsysteme
NTSC (National Television System Committee) ist eine Norm für die Farbfernsehübertragung, die vor allem in den USA,
Kanada und Japan verwendet wird. PAL (Phase Alternation by Line) ist ein Farbfernsehsystem, dass vor allem in den
europäischen Ländern und China verwendet wird.
Hinweise
• Änderungen vorbehalten. FUJIFILM haftet nicht für Schäden, die durch Fehler in dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht wurden.
• Obwohl das Display mit modernster, hochpräziser Technik gefertigt wurde, können kleine helle Punkte und anormale
Farben (insbesondere in der Nähe von Texten) auftreten. Das ist normal bei dieser Art von Display. Hierbei handelt es
sich nicht um eine Fehlfunktion; Bilder, die mit der Kamera aufgenommen werden, werden davon nicht beeinträch-
tigt.
• Digitalkameras können Funktionsstörungen aufweisen, wenn sie starken Hochfrequenzstörungen ausgesetzt werden
(z. B. elektromagnetische Felder, statische Elektrizität oder Leitungsrauschen).
• Aufgrund des verwendeten Objektivs können am Bildrand u. U. Verzerrungen auftreten. Das ist normal.
Technische Daten
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Finepix j120Finepix j110wFinepix j150wFinepix j100

Inhaltsverzeichnis