Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone AMT 4000 CV Betriebsanleitung Seite 7

Scheibenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bei hydraulischen Funktionsverbindungen zwischen
Schlepper und Maschine sollten Kupplungsmuffen
und -stecker gekennzeichnet werden, damit Fehlbe-
dienungen ausgeschlossen werden! Bei Vertau-
schen der Anschlüsse umgekehrte Funktion (z.B.
Heben/Senken) - Unfallgefahr!
5. Hydraulikschlauchleitungen regelmäßig kontrollieren
und bei Beschädigung und Alterung austauschen!
Die Austauschschlauchleitungen müssen den tech-
nischen Anforderungen des Geräteher-stellers ent-
sprechen!
6. Bei der Suche nach Leckstellen wegen Verletzungs-
gefahr geeignete Hilfsmittel verwenden!
7. Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten
(Hydrauliköl) können die Haut durchdringen und
schwere Verletzungen verursachen! Bei Verletzun-
gen sofort einen Arzt aufsuchen! Infektionsgefahr!
8. Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage Geräte abset-
zen, Anlage drucklos machen und Motor abstellen!
6. Reifen
1. Bei Arbeiten an den Reifen ist darauf zu achten, daß
das Gerät sicher abgestellt ist und gegen Wegrollen
gesichert wurde (Unterlegkeile).
2. Das Montieren von Rädern und Reifen setzt ausrei-
chende Kenntnisse und vorschriftsmäßiges Monta-
gewerkzeug voraus!
3. Reparaturarbeiten an den Reifen und Rädern dürfen
nur von Fachkräften und mit dafür geeignetem
Montagewerkzeug durchgeführt werden!
4. Luftdruck regelmäßig kontrollieren! Vorgeschriebe-
nen Luftdruck beachten!
7. Wartung
1. Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbei-
ten sowie die Beseitigung von Funktionsstörungen
grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem Antrieb und
stillstehendem Motor vornehmen! - Zündschlüssel
abziehen! Feststellbremse der Schwungmasse an-
ziehen.
2. Muttern und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz
prüfen und ggf. nachziehen!
3. Bei Wartungsarbeiten am angehobenen Gerät stets
Sicherung durch geeignete Abstützelemente vor-
nehmen.
4. Beim Auswechseln von Arbeitswerkzeugen mit
Schneiden geeignetes Werkzeug und Handschuhe
benutzen!
5. Öle, Fette und Filter ordnungsgemäß entsorgen!
6. Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage stets Strom-
zufuhr trennen!
7. Unterliegen Schutzeinrichtungen einem Verschleiß,
sind sie regelmäßig zu kontrollieren und rechtzeitig
auszutauschen!
8. Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten
am Traktor und angebauten Geräten, Kabel am Gene-
rator und der Batterie abklemmen!
9. Ersatzteile müssen mindestens den vom Geräteher-
steller festgelegten technischen Anforderungen ent-
sprechen!
Dieses wird durch Original-KRONE-Ersatzteile ge-
währleistet!
10. Bei Gasspeicherung nur Stickstoff zum Auffüllen
verwenden - Explosionsgefahr!
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amt 5000 cv

Inhaltsverzeichnis