Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg WMS 2020.20 Original Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

oder kalten, feuchten oder
schmutzigen Orten auf. Extre-
me Umgebungsbedingungen
beeinträchtigen das Ladever-
mögen des Akkupacks.
- Betreiben Sie das Gerät
niemals mit entfernten oder
beschädigten Filtern, um Ge-
fährdungen zu vermeiden!
- Berühren Sie keinesfalls die
sich drehende Bürstenrolle.
Verletzungsgefahr!
- Saugen Sie weder glühende
Asche, brennende Zigaretten
oder Streichhölzer noch spitze
Gegenstände, Glassplitter
sowie Wasser oder andere
Flüssigkeiten auf. Dadurch
können Sie das Gerät be-
schädigen und sich selbst in
Gefahr bringen. Glühende
Asche, brennende Zigaretten
etc. setzen die Filter in Brand,
Feuchtigkeit kann zum Kurz-
schluss führen, spitze Gegen-
stände beschädigen die Filter.
- Das Gerät nicht in Betrieb
nehmen, wenn das Gehäuse
erkennbare Schäden aufweist
oder der Verdacht auf einen
unsichtbaren Defekt (z.B. nach
einem Sturz) besteht.
- Beim Reinigen und Warten
des Gerätes, beim Auswech-
seln von Teilen, beim Abneh-
men oder Anbringen von
Zubehör ist das Gerät vorher
auszuschalten. Zusätzlich
darf das Gerät bzw. die Basis
nicht mit dem Steckernetzteil
verbunden sein.
- Um Unfälle zu vermeiden,
saugen Sie mit dem Gerät
keine gesundheitsbeeinträch-
tigenden, feuchten, nassen,
explosiven, giftigen Gegen-
stände, groben Glassplitter,
Lösungsmittel, Toner, Gips,
Zement, Steinstaub, Bohr-
staub, Gase oder Glut auf
oder ab.
- Um Unfälle zu vermeiden,
saugen Sie keine Lebewe-
sen ab. Saugen Sie keine
Kleidungsstücke ab, die am
Körper getragen werden.
Saug- bzw. Aufnahmeöffnun-
gen dürfen niemals in die
Nähe von Haaren, Augen und
Ohren gelangen.
- Warnung! Achten Sie darauf,
dass weder zwischen den
Ladekontakten der Antriebs-
einheit, noch zwischen den
Kontakten der Basis eine
elektrisch leitende Verbin-
dung hergestellt wird, um die
Gefahr eines Kurzschlusses
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis