Das Verbindungskabel so
verlegen, dass es nicht mit
heißen oder scharfkantigen
Gegenständen in Berüh-
rung kommt.
Stromschlaggefahr!
- Das Verbindungskabel kei-
nesfalls knicken und nicht
um das Gerät wickeln, da
dies zu einem Kabelbruch
führen kann.
- Immer das Steckernetzteil
ziehen, bei Betriebsstörun-
gen, vor jeder Reinigung
und wenn das Gerät nicht
in Gebrauch ist! Niemals am
Verbindungskabel ziehen!
Stromschlaggefahr!
- Das Gerät und/oder das
Steckernetzteil nie selbst
öffnen und keinesfalls ver-
suchen, mit Metallgegen-
ständen in das Innere zu
gelangen.
Stromschlaggefahr!
- Das Gerät nicht benutzen,
wenn man sich auf feuch-
tem Boden befindet oder
wenn die Hände oder das
Gerät nass sind.
Stromschlaggefahr!
8
Gefahren beim Betrieb des
Milbensaugers
- Verwenden Sie das Stecker-
netzteil nur zum Laden des
Milbensaugers (Li-Ion-Akku-
pack 25,2 V
Laden Sie keinesfalls nicht
wiederaufladbare Batterien!
Explosionsgefahr!
- Steckernetzteil und Abluftöff-
nungen der Antriebseinheit
nicht abdecken, um Überhit-
zung zu vermeiden!
- Ausgelaufene oder beschädig-
te Akkupacks sind umgehend
aus dem Gerät zu entfernen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit
Haut, Augen und Schleimhäu-
ten. Bei Kontakt mit Batte-
rie- bzw. Akkuflüssigkeit die
betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen
Arzt aufsuchen!
- Versuchen Sie nicht, die Hülle
des Akkupacks zu öffnen oder
den Akkupack zu zerlegen,
dies würde den Akkupack
zerstören.
Erhöhte Auslaufgefahr!
- Vermeiden Sie starke Stöße
und Erschütterungen.
- Bewahren Sie das Gerät sowie
das Zubehör nicht an heißen
, 2000 mAh).