11.6 Sicherheitseinstellungen > WAN>LAN
Über die Einstellung WAN > LAN-Konfiguration wird der eingehende Datenverkehr geregelt, d.h. die nachfol-
gend aufgeführten Einstellungen gelten nur für den von außen eingehenden Datenverkehr.
Beispieleinstellung
Je nach Geräte-Typ ergibt sich folgende Regel:
Erfolgt die Verbindung ins Internet über WAN (externer Router), so ist der WAN-Ethernet-Anschluss die Schnitt-
stelle zum Internet. Somit kontrolliert die Firewall den Datenverkehr vom WAN-Ethernet zum LAN-Ethernet.
Erfolgt die Verbindung ins Internet über Modem, so ist das Modem die Schnittstelle zum Internet. Somit kon-
trolliert die Firewall den Datenverkehr vom Modem zum LAN-Ethernet.
Bezeichnung
Beschreibung
Aktiv
Ist dieses Feld angehakt, werden die folgenden Einstellungen nach dem Speichern aktiviert.
Aktion
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Verwerfen: Wird diese Option gewählt, dürfen keine Datenpakete passieren und die Pakete wer-
den sofort gelöscht. Der Absender erhält zudem keine Information über deren Verbleib.
Abweisen: Bei dieser Option werden die Datenpakete zurückgewiesen. Der Absender erhält eine
Information darüber, dass die Datenpakete zurückgewiesen wurden.
Akzeptieren: Hier dürfen die Datenpakete passieren.
WAN
Hier wird festgelegt, auf welche WAN Schnittstelle die Regel angewendet werden soll. Je nach
Schnittstelle
Geräte-Typ kann zwischen "Internet" und "WAN Ethernet" gewählt werden.
Ursprungs-IP
Hier wird die IP für eingehende Datenpakete eingetragen, bei der die eingestellte Aktion ausge-
führt werden soll.
Lässt man das Feld frei, gilt die eingestellte Aktion für alle IP-Adressen.
Ursprungs-Port
Tragen Sie hier den Port ein über den die Datenpakete eingehen.
Protokoll
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
Alle: Die eingestellte Regel gilt für alle Protokolle
TCP: Die eingestellte Regel gilt nur für das TCP-Protokoll
UDP: Die eingestellte Regel gilt nur für das UDP-Protokoll
ICMP: Die eingestellte Regel gilt nur für das ICMP-Protokoll
Ziel-IP
Tragen Sie hier die IP ein, an die die Datenpakete weitergeleitet werden sollen.
Ziel-Port
Tragen Sie den Port ein, über den die Datenpakete weitergeleitet werden.
Aufnahme einer neuen Regel
Editieren der Einstellungen in der aktuellen Zeile
Regel löschen
Konfiguration des Routers im Portal (V 1.x) | Seite 63 von 90