10.1.3.3 Gerät anlegen
Nachdem Sie ein Projekt angelegt haben, erscheint
die Meldung: „In diesem Projekt sind noch keine Ge-
räte vorhanden. Klicken Sie auf den Schalter, um ein
Gerät zu erstellen".
Klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Neues Gerät er-
stellen".
Für die Minimalkonfiguration sind hier nur die folgen-
den Angaben im Reiter „Gerät" notwendig:
• Typ
• Name
• Beschreibung
• Seriennummer
Die Reiter „Beschreibung", „Kontakt", „Standort",
„Karte" und „Zugriff", sind für erweiterte Einstellun-
gen relevant.
Typ
Name
Beschreibung
Seriennummer
Seite 22 von 90 | Version: 1.6 DR 03 (10.01.2017) - DE | 10.01.2017
Auswahlfeld aller Gerätetypen, die im Portal angelegt werden können.
Die Typenbezeichnung (z. B. Typ: MDH 834) finden Sie auf dem Geräte-Typen-
schild, seitlich am Gerät.
Pflichtfeld zur Eingabe eines eindeutigen Gerätenamens.
Der Name ist frei wählbar – erlaubt sind jedoch nur folgende Zahlen und/oder
Buchstaben: 0 bis 9, A bis Z, a bis z (ohne Leerzeichen).
Optionales Feld zur Eingabe einer kurzen Beschreibung für das Gerät.
Die Beschreibung ist frei wählbar und wird später in der Geräteübersicht ange-
zeigt.
Erlaubt sind alle Zeichen (auch Sonder- und Leerzeichen).
a) Optionales Feld: Wenn Sie die Konfiguration aktiv zum Gerät übertra-
gen ("Konfiguration zum PC herunterladen" oder "Konfiguration zum Ge-
rät übertragen") können Sie dieses Feld leer lassen. Sobald sich das Ge-
rät zum ersten Mal mit dem Portal verbindet, wird die Seriennummer auto-
matisch eingetragen.
b) Pflichtfeld: Wenn sich das Gerät beim ersten Verbindungsaufbau zum
Portal seine Konfiguration abholen soll (Synchronisieren), müssen Sie hier
die Seriennummer des Geräts eingeben.
Die Seriennummer (z. B. S/N: 211383405693) finden Sie auf dem Gerä-
te-Typenschild, seitlich am Gerät.