1
Allgemeines
Zweck dieser Dokumentation
Dieses Dokument beschreibt die Funktionen und die Handhabung der mbNET.mini Router MDH86x
Bitte aufmerksam lesen und sorgfältig aufbewahren.
Gültigkeit
Das Dokument ist gültig für mbNET.mini Router MDH 860, MDH 861, MDH 862, MDH 863, ab Firmwareversion
V 1.5
Voraussetzung / zusätzlich benötigte Komponenten
• Standard-Windows-PC mit Netzwerkkarte
• USB-Stick
empfohlenes Format: FAT32 oder ext3; empfohlene maximale Größe: 4 GB (FAT32), 16 GB (ext3)
• Netzwerkkabel
• Internet-Zugang
Zusätzlich benötigte Software
• mbCONENCT24 *
mbCONNECT24 ist das zentrale Portal zur sicheren Fernwartung über Internet.
• mbDIALUP * ab Version V 3.1
Remote Client zum Herstellen einer sicheren VPN-Verbindung zum Portal mbCONNECT24.
• mbCHECK * ab Version V 1.1.2
Das Programm überprüft unter anderem, ob mindestens einer der Ports 80TCP, 443TCP oder
1194TCP in der Firewall freigeschaltet ist. Mindestens einer dieser Ports wird von mbDIALUP und dem
Gerät (mbNET/mbSPIDER) in Verbindung mit mbCONNECT24 benötigt.
Versionshinweise
Version
Datum
V 1.6
04.04.2016
V 1.6 DR 01
09.06.2016
V 1.6 DR 02
16.06.2016
V 1.6 DR 03
10.01.2017
Weiterführende Dokumentation
• Erste Schritte mbCONNECT24
Dieses Dokument beschreibt die ersten Schritte und Maßnahmen die notwendig sind, um ein Gerät
(mbNET Router/ mbSPIDER Datenmodem), über den Remote Client (mbDIALUP), mit dem Portalser-
ver mbCONNECT24 zu verbinden.
Seite 6 von 90 | Version: 1.6 DR 03 (10.01.2017) - DE | 10.01.2017
* Die jeweils aktuelle Version kann unter www.mbconnectline.com heruntergeladen werden.
Kommentar
Vorgängerversion V 1.3
Anpassung der Technischen Daten: Verschmutzungsgrad, Einsatzbereich
(Höhhe über NN), Temperaturbereich
Fehlerkorrektur in Kapitel 7 Anzeige-, Bedienelemente und Anschlüsse
"Con-LED leuchtet" - Beschreibung.
Kapitel 10.1.3.4.1 LAN-Einstellungen und 10.1.3.4.4 WAN-Einstellungen:
geänderte Screenshots.