Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtungen Dn 65 - Dn 100 Wechseln; Antrieb Montieren; Ventilkörperkennzeichnung - Gemü 539 eSyDrive Betriebsanleitung

Elektromotorisch betätigtes geradsitzventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 539 eSyDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.3.2 Dichtungen DN 65 - DN 100 wechseln

1. Antrieb demontieren.
2. Sicherungsblech h um 90° biegen, sodass es flach auf
dem Ventilteller c liegt.
g
h
c
3. Kompletten Ventilteller c von Überwurfmutter g abschrau-
ben.
4. Zylinderschrauben 39 von Ventilteller c lösen.
5. Tellerscheibe d entnehmen
6. Sitzdichtung 14 entnehmen.
7. Sitzflansch f von Überwurfmutter abschrauben.
8. Dichtscheibe 4 aus Ventilkörper entnehmen.
9. Alle Teile von Verschmutzungen reinigen (Teile dabei nicht
beschädigen).
10. Neue Dichtscheibe 4 in Sitzflansch f einlegen.
11. Sitzflansch f handfest in Überwurfmutter a einschrauben.
12. Überwurfmutter a mit passendem Gabelschlüssel fest-
schrauben.
13. Neue Sitzdichtung 14 einlegen.
14. Tellerscheibe d einlegen und mit Zylinderschrauben 39 fi-
xieren.
15. Sicherungsblech h auf Ventilteller c legen.
16. Kompletten Ventilteller c an Überwurfmutter g schrauben.
17. Sicherungsblech h um 90° biegen, sodass es an der Über-
wurfmutter g anliegt.
g
h
c
ð Überwurfmutter g ist gegen Verdrehen gesichert.

18. Antrieb montieren.

www.gemu-group.com
15.4 Antrieb montieren
Nicht korrekte Kombination von Antrieb
und Ventilkörper!
▶ Beschädigung von Antrieb und Ventil-
Ventilkörperkennzeichnung
Typenschild Antrieb
RAxxx
RBxxx
RCxxx
RDxxx
RExxx
RFxxx
RGxxx
RHxxx
RJxxx
RKxxx
RMxxx
27 / 34
15 Inspektion und Wartung
VORSICHT
körper.
Bei Regelventilen mit reduziertem Ven-
tilsitz auf korrekte Kombination von
Antrieb und Ventilkörper achten.
Typenschild des Antriebs mit Ventilkör-
perkennzeichnung vergleichen.
RXXX
Ventilkörperkennzeichnung
R002
R004
R006
R008
R010
R012
R015
R020
R025
R032
R040
GEMÜ 539

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis