Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemü 514 Original Einbau- Und Montageanleitung

Schrägsitzventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 514:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

514
Schrägsitzventil
Metall, DN 10 - 80
Válvula globo de assento angular
Metal, DN 10 - 80
ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTRUÇÕES DE INSTALAÇÃO, OPERAÇÃO E
PTB
MANUTENÇÃO
514

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 514

  • Seite 1 Schrägsitzventil Metall, DN 10 - 80 Válvula globo de assento angular Metal, DN 10 - 80 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTRUÇÕES DE INSTALAÇÃO, OPERAÇÃO E MANUTENÇÃO...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für die einwandfreie Allgemeine Hinweise Funktion des GEMÜ-Ventils: Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Auslieferungszustand...
  • Seite 3: Hinweise Für Service

    Hinweise für Service- Warnhinweise und Bedienpersonal Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema gegliedert: Die Einbau- und Montageanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei SIGNALWORT Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung zu beachten sind. Nichtbeachtung kann zur Art und Quelle der Gefahr Folge haben: ®...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    Vorgesehener Verwendete Symbole Einsatzbereich Gefahr durch heiße Oberfl ächen! Das 2/2-Wege-Sitzventil GEMÜ 514 ist für den Einsatz in Rohrleitungen Gefahr durch ätzende Stoff e! konzipiert. Es steuert ein durchfl ießendes Medium indem es durch ein Steuermedium geschlossen oder Hand: Beschreibt allgemeine geöff...
  • Seite 5 Maximal zulässige Sitz Leckrate Sitzdichtung Norm Prüfverfahren Leckrate Prüfmedium PTFE DIN EN 12266-1 Luft Metall DIN EN 12266-1 Luft Nenn- Max. Betriebsdruck [bar] Steuerdruck [bar] weite Federkraft geschlossen Federkraft geschlossen Werte Antriebs- Antriebs- Antriebs- Antriebs- Antriebs- größe 0 größe 3 größe 1 größe 4 größe 2...
  • Seite 6 Druck- / Temperatur-Zuordnung für Schrägsitz-Ventilkörper Zulässige Betriebsüberdrücke in bar bei Temperatur in °C* Werkstoff- Anschluss-Code Code 1, 3D, 9 (bis DN 50) 16,0 16,0 16,0 13,5 1, 9 (ab DN 65) 10,0 10,0 10,0 1, 9, 17, 37, 60, 63, 3C, 3D 25,0 23,8 21,4...
  • Seite 7: Bestelldaten

    Stutzen ISO 1127 / EN 10357 Serie C / flüssigen Medien um "Wasserschläge" zu vermeiden DIN 11866 Reihe B ** Nur Steuerfunktion NC Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 10s Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 40s GEMÜ 514 GEMÜ 514 Gewindeanschluss Antriebe Antriebe 3, 4 Gewindemuffe DIN ISO 228...
  • Seite 8 Bestellbeispiel 1903 Nennweite Gehäuseform (Code) Anschlussart (Code) Ventilkörperwerkstoff (Code) Sitzdichtung (Code) Steuerfunktion (Code) Antriebsgröße (Code) Ausführungsart (Code) 1903 Sonderausführung (Code) Ausführung für den Kontakt mit Lebensmitteln Für den Kontakt mit Lebensmitteln muss das Produkt mit folgenden Bestelloptionen bestellt werden: Ausführungsart Code 2013 Sitzdichtung Code 5, 5G, 10 Ventilkörperwerkstoff Code 34, 37, C2 8 / 44...
  • Seite 9: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Funktionsbeschreibung Das pneumatisch gesteuerte 2/2-Wege- Transport Ventil GEMÜ 514 verfügt über einen robusten wartungsarmen Aluminium- Ventil nur auf geeignetem Lademittel Kolbenantrieb. Ventilkörper und Sitzdichtung transportieren, nicht stürzen, vorsichtig sind gemäß Datenblatt in verschiedenen handhaben. Ausführungen erhältlich. Vielfältiges Verpackungsmaterial entsprechend Zubehör ist lieferbar z.
  • Seite 10: Montage Und Bedienung

    Montage und Bedienung Installationsort: VORSICHT Vor Einbau: Ventil äußerlich nicht stark beanspruchen. Eignung Ventilkörper- und Dichtwerkstoff Installationsort so wählen, dass Ventil entsprechend Betriebsmedium prüfen. nicht als Steighilfe genutzt werden Siehe Kapitel 6 "Technische Daten". kann. Rohrleitung so legen, dass Schub- und 11.1 Montage des Ventils Biegungskräfte, sowie Vibrationen...
  • Seite 11: Steuerfunktionen

    Montage: 5. Ventilfl ansch und Rohrfl ansch mit 1. Eignung des Ventils für jeweiligen geeignetem Dichtmaterial und Einsatzfall sicherstellen. Das Ventil passenden Schrauben verbinden muss für die Betriebsbedingungen (Dichtmaterial und Schrauben sind nicht des Rohrleitungssystems (Medium, im Lieferumfang enthalten). Mediumskonzentration, Temperatur Schrauben über Kreuz anziehen! und Druck) sowie die jeweiligen Umgebungsbedingungen geeignet sein.
  • Seite 12: Steuermedium Anschließen

    11.3 Steuermedium anschließen Nur für Regelventile: Steuerfunktion 8 Wichtig: Beidseitig angesteuert Steuermediumleitungen (in Ruhestellung geöffnet) spannungs- und knickfrei Ruhezustand des Ventils: durch Federkraft montieren! geöffnet. Öffnen und Schließen des Ventils Je nach Anwendung geeignete durch Ansteuern der entsprechenden Anschlussstücke verwenden. Steuermediumanschlüsse (Anschluss 2: Öffnen / Anschluss 4: Schließen).
  • Seite 13: Auswechseln Der Dichtungen

    12.2 Auswechseln der Dichtungen Wichtig: Austausch der Stahl-Sitzdichtung nur durch GEMÜ. Komplettes Ventil mit ausgefüllter Rxxxx Rxxxx Rücksendeerklärung an GEMÜ senden. Ventilkörperkennzeichnung Ventilkörperkennzeichnung Durchgangskörper Eckkörper Wichtig: Dichtring 4 bei jeder Demontage / Typenschild Antrieb Ventilkörperkennzeichnung Montage des Antriebs RAxxx R002 austauschen.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme VORSICHT Wartungs- und WARNUNG Instandhaltungstätigkeiten nur durch Aggressive Chemikalien! geschultes Fachpersonal. ® Verätzungen! Für Schäden welche durch Vor Inbetriebnahme Dichtheit unsachgemäße Handhabung oder der Medienanschlüsse Fremdeinwirkung entstehen, übernimmt prüfen! GEMÜ keinerlei Haftung. Dichtheitsprüfung Nehmen Sie im Zweifelsfall vor nur mit geeigneter Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ...
  • Seite 15: Entsorgung

    Entsorgung 4. Antrieb A mit geeigneter Presse verspannen. Alle Ventilteile VORSICHT entsprechend den Entsorgungsvorschriften / Zu starker Pressdruck! Umweltschutzbestimmungen ® Bruchgefahr des entsorgen. Antriebsoberteils 10. Auf Restanhaftungen Nur minimal nötigen Druck und Ausgasung von ausüben. eindiff undierten Medien achten. 16.1 Demontage zur Entsorgung für Steuerfunktion 1 WARNUNG...
  • Seite 16: Demontage Zur Entsorgung Für Steuerfunktion

    16.2 Demontage zur Entsorgung 5. Antriebskolben 20 von Spindel 2 entfernen. für Steuerfunktion 2 1. Antrieb A demontieren (siehe Kapitel 12.1 "Demontage Antrieb"). 2. Verbindungssschrauben 23 zwischen Antriebsoberteil 10 und Antriebsunterteil 25 lösen und entfernen. 16.3 Demontage zur Entsorgung für Steuerfunktion 3 1.
  • Seite 17: Rücksendung

    Rücksendung Hinweise Ventil reinigen. Hinweis zur Mitarbeiterschulung: Rücksendeerklärung bei GEMÜ Zur Mitarbeiterschulung nehmen anfordern. Sie bitte über die Adresse auf der Rücksendung nur mit vollständig letzten Seite Kontakt auf. ausgefüllter Rücksendeerklärung. Im Zweifelsfall oder bei Missverständnissen Ansonsten erfolgt keine ist die deutsche Version des Dokuments Gutschrift bzw.
  • Seite 18: Fehlersuche / Störungsbehebung

    Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Steuermedium entweicht aus Entlüftungsbohrung (Anschluss 4* bei Antrieb austauschen und Steuermedium auf Steuerkolben undicht Steuerfunktion NO / Verschmutzungen untersuchen Anschluss 2* bei Steuerfunktion NC) Steuermedium entweicht Antrieb austauschen und Steuermedium auf Spindelabdichtung undicht aus Leckagebohrung* Verschmutzungen untersuchen Medium entweicht aus...
  • Seite 19: Schnittbilder Und Ersatzteile

    Schnittbilder und Ersatzteile Anschluss 4 / GEMÜ 514 mit Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 2 (NO) Sitzdichtung aus PTFE Anschluss 2 / Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 1 (NC) Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K 514... Dichtring 514...SVS... Sitzdichtung Antrieb 9514 Überwurfmutter Spindel Ventilteller...
  • Seite 20: Sitzdichtung Aus Stahl

    Anschluss 4 / GEMÜ 514 mit Entlüftungsbohrung bei Sitzdichtung aus Stahl Steuerfunktion 2 (NO) Anschluss 2 / Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 1 (NC) Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K 514... Dichtring 514...SVS... Antrieb 9514 Überwurfmutter Spindel Ventilteller 20 / 44...
  • Seite 21: Einbauerklärung

    29.12.2009 Projektnummer: SV-Pneum-2009-12 Handelsbezeichnung: Typ 514 Es wird erklärt, dass die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt sind: 1.1.3.; 1.1.5.; 1.1.7.; 1.2.1.; 1.3.; 1.3.2.; 1.3.3.; 1.3.4.; 1.3.7.; 1.3.9.; 1.5.3.; 1.5.5.; 1.5.6.; 1.5.7.; 1.5.8.; 1.5.9.; 1.6.5.; 2.1.1.; 3.2.1.; 3.2.2.; 3.3.2.; 3.4.4.; 3.6.3.1.; 4.1.2.1.; 4.1.2.3.; 4.1.2.4.; 4.1.2.5.; 4.1.2.6. a); 4.1.2.6. b);...
  • Seite 22: Eu-Konformitätserklärung

    GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 2014/68/EU erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Sitzventil GEMÜ 514 Benannte Stelle: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Nummer: 0035 Zertifi kat-Nr.: 01 202 926/Q-02 0036...
  • Seite 23: Informações Gerais

    Índice Informações gerais Informações gerais Pré-requisitos para o funcionamento correto Instruções gerais de das válvulas GEMÜ: segurança Transporte e armazenagem adequados Informações para pessoal de Instalação e comissionamento por manutenção e de operação técnicos especializados Notas de advertência Operação conforme estas instruções de Símbolos utilizados instalação, operação e manutenção Defi...
  • Seite 24: Informações Para Pessoal De Manutenção E De Operação

    Informações para pessoal de Notas de advertência manutenção e de operação As notas de advertência foram classificadas de acordo com o seguinte esquema: As instruções de instalação, operação e manutenção contém instruções de TERMO SINALIZADOR segurança básicas que devem ser observadas antes e durante a instalação, Tipo e fonte do perigo operação e manutenção.
  • Seite 25: Símbolos Utilizados

    Área de aplicação Símbolos utilizados A válvula globo de 2/2 vias GEMÜ 514 foi Perigo! Superfícies quentes! projetada para utilização em tubulações. Controle do fl uxo mediante a abertura e fechamento do atuador. Perigo! Substâncias corrosivas! A válvula somente poderá ser utilizada em conformidade com Mão: indica informações gerais e...
  • Seite 26 Taxa de vazamento do assento máximo admissível Vedação do assento Norma Procedimento de teste Taxa de vazamento Fluido de ensaio PTFE DIN EN 12266-1 Metal DIN EN 12266-1 Pressão máx. de operação [bar] Pressão de acionamento [bar] Diâmetro Valores Normal fechada Normal fechada nominal Atuador...
  • Seite 27 Correlação da pressão / temperatura para corpos da válvula globo de assento angular Pressões manométricas admissíveis em bar para temperatura em °C* Código do Código da conexão material 1, 3D, 9 (até DN 50) 16,0 16,0 16,0 13,5 1, 9 (a partir DN 65) 10,0 10,0 10,0...
  • Seite 28: Dados Para Encomenda

    Solda de topo ANSI/ASME B36.19M Schedule 10s e líquidos, para evitar o efeito "golpe de ariete" Solda de topo ANSI/ASME B36.19M Schedule 40s ** só função de acionamento NF Conexões roscadas GEMÜ 514 GEMÜ 514 Rosca fêmea DIN ISO 228 Atuadores 0, Atuadores 3, 4 Rosca fêmea BS 21 Rc...
  • Seite 29: Informações Do Fabricante

    Informações do fabricante Descrição de funcionamento Transporte A válvula GEMÜ 514 de 2/2 vias, acionada pneumaticamente, possui um atuador Transportar a válvula de forma adequada, de pistão de alumínio robusto e de baixa evite quedas, e sempre manuseie com manutenção. O corpo da válvula e a cuidado.
  • Seite 30: Instalação E Operação

    Instalação e operação Usar equipamentos de proteção individual adequado conforme regras de operação da planta. Antes da instalação: Assegure que os materiais do corpo da Local de instalação: válvula e da vedação são adequados CUIDADO para o fl uído de operação. Ver capítulo 6 "Dados técnicos".
  • Seite 31: Instalação

    Instalação: 5. Unir a fl ange da válvula e a fl ange do 1. Assegurar a adequação da válvula para tubo com um vedante adequado e cada uso especifi co. A válvula deve ser parafusos apropriados (o vedante e os apropriada as condições de operação parafusos não estão incluídos no escopo do sistema de tubulação (fl...
  • Seite 32: Conexão Do Fluido De Acionamento

    11.3 Conexão do fluido de Apenas para válvulas de controle: Função de acionamento 8 acionamento Dupla ação (normal aberta) Importante: Montar as tubulações do fluido de Estado de repouso da válvula: aberta por acionamento livre de dobras e nós! força da mola. Abertura e fechamento da Utilizar adaptadores adequados de válvula por acionamento das respectivas acordo com a aplicação.
  • Seite 33: Substituição Das Vedações

    12.2 Substituição das vedações Importante: A troca da vedação do assento metálico deve ser feito somente pela GEMÜ. Rxxxx Rxxxx Enviar a válvula completa com a devida declaração de devolução. Marcação no corpo da Marcação no corpo válvula Corpo de passagem da válvula Corpo de Importante: reta...
  • Seite 34: Entrada Em Operação

    Entrada em operação Inspeção e manutenção AVISO AVISO Produtos químicos Equipamento está sujeito a pressão! ® Perigo de lesões gravíssimas ou morte! corrosivos! Trabalhar somente em sistemas ® Risco de queimaduras! despressurizados. Verifi car a estanqueidade das conexões do fl uido antes CUIDADO da entrada em operação! Verifi...
  • Seite 35: Desmontagem

    Desmontagem 4. Fixar o atuador A com o auxílio de uma prensa adequada. A desmontagem é realizada sob as mesmas CUIDADO medidas de precaução das de montagem. Desmontar a válvula (ver capítulo 12.1 Pressão demasiado forte! "Desmontagem do atuador"). ® Perigo de quebra da parte superior Desaparafusar as tubulações do fl...
  • Seite 36: Desmontagem Para O Descarte Para Função De Acionamento

    16.2 Desmontagem para o 5. Remover o pistão do atuador 20 da haste 2. descarte para função de acionamento 2 1. Desmontar o atuador A (ver capítulo 12.1 "Desmontagem do atuador"). 2. Soltar e remover os parafusos 23 entre a parte superior do atuador 10 e a parte inferior do atuador 25.
  • Seite 37: Devolução

    Devolução Notas Limpar a válvula. Nota em relação ao treinamento Solicitar um formulário de Declaração de de pessoal: devolução na GEMÜ. Para o treinamento de pessoal Devolução apenas com o preenchimento entre em contato conosco no da Declaração de devolução. endereço citado na última página.
  • Seite 38: Localização De Erros / Correção De Falhas

    Localização de erros / Correção de falhas Erro Causa provável Correção do erro Fluido de acionamento escapa pelo respiro (conexão 4* para a função Trocar o atuador e verificar se o fluido de Vazamento pelo pistão do atuador de acionamento NA / acionamento contem impurezas conexão 2* para a função de acionamento NF)
  • Seite 39: Desenhos Em Corte E Peças De Reposição

    Desenhos em corte e peças de reposição GEMÜ 514 com vedação Conexão 4 / Respiro para a função de acionamento 2 (NA) do assento de PTFE Conexão 2 / Respiro para a função de acionamento 1 (NF) Dreno Pos. Denominação Código para pedido...
  • Seite 40 GEMÜ 514 com vedação Conexão 4 / Respiro para a do assento de aço função de acionamento 2 (NA) Conexão 2 / Respiro para a função de acionamento 1 (NF) Dreno Pos. Denominação Código para pedido Corpo da válvula K 514...
  • Seite 41: Declaração Da Instalação

    29.12.2009 Número do projeto: SV-Pneum-2009-12 Denominação comercial: Tipo 514 Declaramos que os requisitos fundamentais seguintes da Diretiva de Máquinas 2006/42/CE estão satisfeitos: 1.1.3.; 1.1.5.; 1.1.7.; 1.2.1.; 1.3.; 1.3.2.; 1.3.3.; 1.3.4.; 1.3.7.; 1.3.9.; 1.5.3.; 1.5.5.; 1.5.6.; 1.5.7.; 1.5.8.; 1.5.9.;...
  • Seite 42: Declaração De Conformidade Ue

    Diretiva de Equipamentos sob Pressão 2014/68/UE. Descrição das válvulas - Tipo Válvula globo GEMÜ 514 Orgão Certifi cador: ÜV Rheinland Industrie Service GmbH Número: 0035 Certifi...
  • Seite 43 43 / 44...
  • Seite 44 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

Inhaltsverzeichnis