Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO SmartTerminal Betriebsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartTerminal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Der Datenport wird für die Kommunikation zwischen VDO TerminalService und VDO
SmartTerminal benötigt. Über diesen Port erfolgt die Kommunikation zum Terminal.
Der Port muss in der Firewall des Betriebssystems für die Kommunikation freige-
schaltet sein. Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkadministrator.
Standardmäßig wird der Port 8000 benutzt.
IP-Einstellungen
Möchten Sie das VDO SmartTerminal über Netzwerk betreiben, können Sie die Ein-
stellungen dafür vornehmen.
Angabe
Beschreibung
DHCP
Option zur Nutzung eines DHCP-Servers
Durch Aktivieren der DHCP-Option werden alle anderen Ein-
stellungen automatisch gesucht.
Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie Ihre Netzwerkeinstel-
lung manuell konfigurieren möchten. In diesem Fall müssen Sie
die darunterliegenden Felder ausfüllen.
IP Adresse
Möglichkeit zur Eingabe einer freien IP-Adresse für das VDO
SmartTerminal aus Ihrem Netzwerk
Broadcast Adresse Adresse, an die das VDO SmartTerminal Broadcasts versen-
det
Das VDO SmartTerminal versendet diese Nachrichten, um an-
zuzeigen, dass es sich im Netzwerk befindet. Dadurch kann es
vom VDO TerminalService erkannt werden.
Subnet Maske
Möglichkeit zur Eingabe der zur IP-Adresse passende Subnetz-
maske
In der Regel lautet diese in einem Klasse-C Netz
255.255.255.000.
Default Gateway
Möglichkeit zur Eingabe der Adresse ihres Routers
Damit erhält das VDO SmartTerminal einen Zugang zum Inter-
net. Möchten Sie keinen Router angeben, tragen Sie
000.000.000.000 ein.
© Continental Automotive GmbH
Arbeiten mit dem VDO SmartTerminal
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VDO SmartTerminal

Inhaltsverzeichnis