Elektronische Expansionsventile
Beschreibung und technische Daten:
EXM/EXL sind unipolare, schrittmotorgesteuerte
elektronische
Expansionsventile
Steuerung des Massenstroms in Kälteanlagen
!
Sicherheitshinweise:
• Vor dem Einbau Einbauanleitung gründlich
lesen. Nichtbeachtung kann zum Versagen oder
zur Zerstörung des Ventils oder der Anlage und
zu Verletzungen führen.
• Der Einbau des Ventils darf nur von Personen mit
dem notwendigen Fachwissen vorgenommen
werden. Vor dem Einbau darauf achten, daß der
Druck
im
Kältekreislauf
atmosphärischen Druck ist und verbleibt.
• Kältemittel nicht in die Atmosphäre entweichen
lassen!
• Es dürfen nur von Alco Controls freigegebene
Kältemittel eingesetzt werden. Die Verwendung
nicht
freigegebener
Medien
Gefahrenkategorie
und
Konformitätsbewertungsverfahren
Produkt gemäß Europäischer Druckgeräte-
richtlinie 97/23/EG verändern
• Ventil
nicht
mit
direkt
Versorgungsspannung betreiben. Geeigneten
Schrittmotortreiber verwenden.
• Anlage nur in stromlosem Zustand verkabeln.
• Anlage nur komplett verdrahtet in Betrieb
nehmen.
• Sicherheitsvorschriften für die Verdrahtung
elektrischer Anlagen beachten.
Einbaulage:
• Das Ventil darf nur mit den Antrieb nach oben,
oder ±90° von dieser Position montiert werden
(siehe Fig. 1).
• Ventil
möglichst
nahe
am
Verdampfereintritt montieren.
Montage:
Technische Daten
Typ
Max. Betriebsüberdruck bei TS: -30°C bis +70°C
Anschluß, DN
Gruppe der Fluide
Kältemittel: FCKW, HFCKW, HFKW
Herstellungsdatum - Made in Japan
Gefahren Kategorie DGRL 97/23/EG
Nennspannung U
Maximalstrom Imax
Kennzeichnung
EXML_65137__R01.doc
Betriebsanleitung
EXM/EXL
• Das Ventil kann in beiden Durchflußrichtungen
betrieben werden.
• Vor dem Einlöten ist die Spule abzunehmen.
für
präzise
• Beim Einlöten ist die für Kupferverbindungen
vorgeschriebene Löttemperatur zu verwenden.
• Ventil vor übermäßiger Hitze schützen. Lötflamme
nicht gegen das Ventil richten. Zum Schutz einen
nassen Lappen o.ä. verwenden.
• Maximale Temperatur des Ventilkörpers: 120°C.
• Ventildüse vor dem Eindringen von Partikeln
schützen. Filter oder Filtertrockner am Ventil-
eintritt oder in der Flüssigkeitsleitung montieren
Dichtheitsprüfung:
• Nach
gleich
dem
durchzuführen:
-Gemäß EN378 für Geräte, die die Europäische
Druckgeräterichtlinie 97/23/EC erfüllen sollen.
–Mit dem maximalen Arbeitsdruck des Systems
für alle anderen Anwendungen.
kann:
Die
Achtung:
das
erforderliche
1. Bei Nichtbeachten droht Kältemittelverlust und
für
das
Verletzungsgefahr.
2. Die Druckprüfung darf nur von geschulten und
erfahrenen Personen durchgeführt werden.
angeschlossener
• Vor der Funktionsprüfung ist sicherzustellen, daß
am Ventileintritt genügend unterkühltes bzw.
blasenfreies Kältemittel zur Verfügung steht. Wir
empfehlen den Einbau eines ALCO Schauglases
der Baureihen AMI/MIA.
Spulenmontage und elektrischer Anschluß:
• Spule besitzt ein ca 1 m langes Anschlußkabel und
kann direkt an die elektronische Regelung
angeschlossen werden.
Anschluß an Steuerung:
Verteiler
oder
• Gemäß Schaltplan der elektronischen Steuerung.
Achtung: Falsche Verdrahtung kann zu falscher
Drehrichtung oder zum Stillstand des Motors führen.
Replacement for -
D
der
Installation
ist
ein
1/4" ODM
R 410A, R 407C, R 22, R 134a
12 VDC for EXM-125
24 VDC for EXM-246
260 mA for EXM-125
130 mA for EXM-246
nicht erforderlich
Emerson Electric GmbH & Co. OHG
Heerstr.111 – D-71332 Waiblingen
Tel.: 07151 509-0 - Fax.: -200
www.emersonclimate.eu
Inbetriebnahme:
Siehe Betriebsanweisung des Treibers oder der
verwendeten elektronischen Steuerung.
Servicehinweise:
• Motorspannung/-strom muß im zulässigen Bereich
liegen.
• Zur Überprüfung des Schrittmotors Ohmmeter
verwenden
• Der Spulenwiderstand jeder Wicklung beträgt 49Ω
bei EXM/EXL-125 und 185Ω bei EXM/EXL-246
(siehe unten).
EXM/EXL-125
weiß
Drucktest
Wicklung ½
orange
EXM/EXL-246
weiß
Wicklung ½
Rot
(common)
orange
Abmessungen siehe fig. 2
EXM
PS: 45 bar
II
xxxx
-
07.12.2009
gelb
blau
braun
Wicklung ¾
(common)
gelb
braun
blau
Wicklung ¾
(common)
EXL
PS: 45 bar
1/4" ODF / 8mm ODM
II
R 410A, R 407C, R 22, R 134a
xxxx
-
12 VDC for EXL-125
24 VDC for EXL-246
260 mA for EXL-125
130 mA for EXL-246
nicht erforderlich
Part No.: 865 021