e_kb435.book Page 1 Thursday, February 1, 2007 9:15 AM
Überblick über das Bedienungshandbuch
Sie sollten die Kapitel „Inbetriebnahme" und „Kameramerkmale" lesen,
während Sie sich mit der Optio T30 vertraut machen, um zu sehen, wie
die Kamera funktioniert.
Auf die anderen Kapitel können Sie bei Bedarf zurückkommen, wenn
Sie Informationen über weitere Kamerafunktionen benötigen.
1
Inbetriebnahme
Dieses Kapitel erklärt, was Sie über die Kamera wissen müssen.
Lesen Sie es gut durch und folgen Sie den Anweisungen.
2
Kameramerkmale
Dieses Kapitel erklärt die wichtigsten Merkmale der Kamera einschließlich
der Grundfunktionen wie Fotografieren, Video- und Tonaufzeichnungen
und Drucken von Bildern.
3
Fotografieren
Dieses Kapitel geht mehr ins Detail. Es zeigt die verschiedenen
Möglichkeiten zu Fotografieren, die Einstellungen der relevanten
Funktionen und wie Sie das Beste aus diesen Funktionen machen.
4
Wiedergabe und Bearbeitung von Fotos
Dieses Kapitel erklärt die Wiedergabe, das Löschen und Bearbeiten
von Fotos, Videos und Tondateien.
5
Bilder drucken
Dieses Kapitel erklärt, wie Sie Fotos über PictBridge und der DPOF
Druckeinstellung mit einem DPOF-kompatiblen Drucker selbst drucken
oder in einem Fotolabor drucken lassen können.
6
Einstellungen
Diese Kapitel erläutert das Formatieren der SD Speicherkarte oder
des eingebauten Speichers, die Einstellung von Datum und Zeit, Ton,
Helligkeit des LCD-Monitors und andere kamerabezogene Funktionen.
7
Anhang
Dieser Abschnitt zeigt das optional erhältliche Zubehör und gibt Tipps
zur Fehlerbehebung.
* Für Informationen zur Übertragung von Bildern auf einen PC und zur Installation von ACDSee
for PENTAX siehe "Handbuch für PC-Anschluss". Details zu Bearbeitung und Druck
von Bildern auf einem PC, siehe entsprechende Kapitel der Hilfefunktion der ACDSee
for PENTAX Software.
Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Symbole werden
nachstehend erklärt.
Weist auf Vorsichtsmaßnahmen bei der Bedienung der Kamera hin.
Steht bei wichtigen Zusatzinformationen.
Verweist auf eine Seite mit einer Erklärung der jeweiligen Funktion.
1
1
S.12
S.24
2
3
S.34
4
S.85
5
S.137
6
S.145
7
S.167
1