Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Und Einstellen Des Etikettensensors - Brady BradyPrinter i5100 Benutzerhandbuch

Industrial
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswählen und Einstellen des Etikettensensors
Die Etikettensensoren teilen dem Drucker mit, wo sich die Vorder- und Hinterkanten des Etiketts, die Schutzfolien und Medien befinden,
sodass der Drucker weiß, wo das jeweils nächste Etikett in Folge bedruckt werden soll. Jedes Mal, wenn eine andere Etikettenrolle als
die zuvor verwendete eingelegt wird, müssen die Sensoren überprüft und eingestellt werden.
Am i5100-Drucker befinden sich zwei Sensortypen – welcher Sensor verwendet wird, hängt vom physischen Stil oder „Endformat" der
jeweils eingelegten Etiketten ab.
• Bei Verwendung von IP-fähigen Etikettenrollen von Brady informiert der Drucker den Benutzer auf dem Display darüber, welcher Sensor
ausgewählt und wo dieser positioniert werden sollte, damit er mit den eingelegten Etiketten funktioniert. Dies ist Teil der Funktionalität des
Brady-Modus oder teilweisen Brady-Druckmodus.
• Bei Verwendung von nicht IP-fähigen Etikettenrollen muss der Benutzer wissen, welcher Sensor benutzt werden soll, diesen auswählen und
ihn dann visuell auf die korrekte Position einstellen. Dies ist Teil der Funktionalität des Standarddruckmodus.
Zwei Sensortypen
Sensoren werden im Druckereinrichtungsmenü ausgewählt, und sie werden durch Bewegen eines mechanischen Schalters oder Schiebers am
Drucker eingestellt oder „positioniert".
• Der Abstandssensor erkennt anhand des Materials, wo sich der Abstand zwischen den Etiketten befindet, sodass er weiß, wo jedes Etikett
beginnt. Für den Abstandssensor gibt es zwei Sensoraugen, die mit Nr. 1 und Nr. 2 beschriftet sind. Das eine befindet sich etwas weiter rechts
vom anderen. Nur eines wird verwendet, aber es stehen zwei zur Verfügung für den Fall, dass mehrere Etiketten ÜBER DIE GESAMTE
BREITE der Schutzfolie gedruckt werden.
• Der Abstandssensor wird durch Verschieben eines kleinen Schalters in Einstellung Nr. 1 oder Nr. 2 angepasst.
• Der Reflexions-/Kerbsensor erkennt Kerben, Ausschnitte und schwarze Markierungen auf der Rückseite der Schutzfolie und weiß
dementsprechend, wo das nächste Etikett beginnt.
• Der Reflexions-/Kerbsensor wird eingestellt, indem das Sensor-„Auge" von links nach rechts verschoben wird, um es auf den Ausschnitt oder
die Markierung auf dem jeweils eingelegten Etikett auszurichten.
Auswählen und Einstellen des Abstandssensors mit einer IP-fähigen Etikettenrolle
1.
Legen Sie die Etikettenrolle unter Befolgung der im Abschnitt „Einlegen der Etikettenrolle" aufgeführten Schritte ein. Das vordere
Bedienfeld muss abgesenkt, das Druckmodul vollständig geöffnet sein, und Sie sollten sich das Anzeigesymbol und die Zahl für den
Sensor notiert haben.
2.
Wenn der Drucker erkennt, dass der Abstandssensor benötigt wird, erscheint auf dem Bildschirm das Symbol für den
Abstandssensor mit der Zahl 1 oder 2.
3.
Lokalisieren Sie den quadratischen, grünen Abstandssensor an der Unterseite des offenen Druckmoduls.
4.
Schieben Sie den kleinen, schwarzen Schalter entweder zur 1 oder 2 (je nach der auf dem Display angezeigten Zahl).
5.
Schließen Sie das Druckmodul vollständig und stellen Sie dabei sicher, dass beide Seiten vollständig verriegelt sind.
6.
Navigieren Sie auf dem Drucker-Display zu „Setup > Etiketten > Etikettensensor", und wählen Sie „Abstandssensor" und dann das
grüne Häkchen.
7.
Öffnen Sie das Druckmodul erneut.
8.
Weiter mit „Einlegen der Farbbandrolle" auf Seite 23.
BradyPrinter i5100
Abstandssensor in der Detailansicht
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis