Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brady  IP Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Brady IP:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brady Brady IP

  • Seite 2: Industry Canada

    Änderungen sind vorbehalten. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs oder dessen Übersetzungen darf ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Brady in irgendeiner Form außer für den persönlichen Gebrauch des Nutzers reproduziert oder vervielfältigt werden. United States Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules.
  • Seite 3 Gesundheitsanforderungen der betreffenden EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine oder des Verwendungszwecks verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Gerät: Typ: Transferdrucker Brady Drucker der IP-Serie Angewandte EG-Richtlinien und Normen: - EG - Maschinenrichtlinie 98/37/EU - Sicherheit von Maschinen...
  • Seite 4 Schnellstartanleitung Willkommen zum intelligenten Drucksystem von Brady. Der Brady IP-Drucker ist eine wichtige Komponente eines voll integrierten Drucksystems. Gemeinsam verwendet überzeugen Drucker, Druckmedien und Software durch problemlose Funktionalität und sind für den Druck auf hochqualitativen, spezialisierten Materialien von Brady optimiert.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Über den Drucker Der Brady IP™-Drucker ist für den Betrieb mit BradySoft-, IdentiLab- oder LabelMark-Software optimiert. Bei der Benutzung mit einem dieser Software-Pakete erkennt der Drucker automatisch alle nicht-metallisierten Materialien bis zu einer Breite von 101,6 mm (4 Zoll). Für die Verwendung...
  • Seite 6: Schnellstart - Überblick

    7. Legen Sie das Druckmaterial ein ..........Seite 16 8. Kalibrieren Sie den Drucker ............Seite 20 Sicherheit Der Brady IP-Drucker ist eine Netzspannung von 100 bis 240 V ~ ■ (50 bis 60 Hz) ausgelegt. Schließen Sie den Drucker nur an eine geerdete Steckdose an.
  • Seite 7: Auspacken Des Brady Ip-Druckers

    Auspacken des Brady IP-Druckers Packen Sie den Drucker vorsichtig aus und überprüfen Sie Ihn auf mögliche Schäden, die beim Versand eingetreten sind. Überprüfen Sie alle äußeren und inneren Oberflächen auf mögliche ■ Schäden. Überprüfen Sie Ihren Brady IP-Drucker auf mögliche Transportschäden. ■...
  • Seite 8: Inhalt Der Verpackung

    Kartons für eine eventuelle Rücksendung des Druckers auf. Stressfreie Systeminstallation Stressfreie Systeminstallation ist kostenlos in Nordamerika und Australien verfügbar. Die Stressfreie Systeminstallation von Brady hilft Ihnen, Ihren neuen Drucker und die zugehörige Software zu installieren. Um einen kostenlosen Assistenztermin für die Installation zu vereinbaren, rufen Sie 1-800-643-8766 an und wählen Sie Menü-Option 4.
  • Seite 9: Installation

    Schaumstoff vom Druckkopf entfernt wird. Stellen Sie den Drucker auf einer ebenen Oberfläche vor Feuchtigkeit ■ geschützt auf. Öffnen Sie den Deckel Ihres Brady IP-Druckers (Bild 11, 4). ■ Stellen Sie für den Betrieb im Peel-Off-Modus sicher, dass sich die Treiber ■...
  • Seite 10: Schnittstellen-Verbindung

    Druckers (Bild 1, 5) ein. Der Drucker durchläuft einen Selbsttest und geht dann in den Bereit-Modus. HINWEIS: Falls während der Installation ein Fehler auftritt, beachten Sie bitte die Betriebs- und Konfigurationshinweise im Brady IP™ Druckerhandbuch auf der beiliegenden CD. Schnittstellen-Verbindung Der Drucker hat einen RS-232-Anschluss (Bild 1, 1), einen USB-Anschluss(Bild 1, 2) und einen Netzwerk-Anschluss (Bild 1, 3).
  • Seite 11: Usb-Verbindung

    Schnellstartanleitung USB-Verbindung 1. Stellen Sie sicher, dass der Brady IP-Drucker ausgeschaltet ist. 2. Verbinden Sie den Drucker mit Hilfe des beiliegenden USB-Kabels mit dem Computer. Das USB-Kabel wird am Drucker an den USB-Anschluss (Bild 1, 2) und am Computer an einen USB-Port angeschlossen.
  • Seite 12: Druckerassistent

    Schnellstartanleitung Druckerassistent 1. Legen Sie die Produkt-CD in das CD-Laufwerk Ihres Rechners ein. Schalten Sie den Drucker an. Schließen Sie die USB-Kabel an (siehe Drucker-Verbindung auf Seite 5). Das Dialogfeld Neue Hardware wurde gefunden erscheint. Bild 2, Assistent "Neue Hardware wurde gefunden" 2.
  • Seite 13: Betrieb Mehrerer Drucker

    (Zu diesem Zeitpunkt sollte der Plug&Play-Assistent einen neuen virtuellen USB-Anschluss erstellt haben. Der Treiber für Ihren Brady IP-Drucker wird später hinzugefügt.) Brechen Sie den Assistenten "Neue Hardware wurde gefunden" ab. Falls Sie Windows XP benutzen, fahren Sie mit Schritt 1 fort. Andernfalls wird mit Windows 2000 automatisch eine Kopie Ihres zusätzlichen IP-Druckers erstellt, die aber...
  • Seite 14 Schnellstartanleitung Bild 4, "Ausführen"-Dialogfeld 2. Wählen Sie Ihre Sprache Bild 5, Dialogfeld für die Sprachauswahl 3. Wählen Sie den Drucker aus. Bild 6, Dialogfeld zur Wahl des Druckers...
  • Seite 15 Schnellstartanleitung 4. Wählen Sie den gewünschten Anschluss. Bild 7, Dialogfeld zur Auswahl des Druckeranschlusses 5. Klicken Sie auf "Ja". Bild 8, Dialogfeld beim Auffinden einer schreibgeschützten Datei 6. Führen Sie einen Neustart Ihres Computers durch. Bild 9, Dialogfeld zum Neustart...
  • Seite 16: Rs-232- Oder Netzwerk-Druckertreiber

    Online-Statusanzeige Die Online-Statusanzeige bietet Ihnen Informationen zum Druckerstatus. Im Menü "Optionen" können Sie folgende Punkte wählen: Warn if no Brady Smart Supply (Warnen, wenn kein Brady Smart Supply vorhanden), Always on top (Immer im Vordergrund) und Unit of Measure (Maßeinheit) (inches...
  • Seite 17: Gesamtansicht Des Druckers

    Schnellstartanleitung Bild 10, Online-Statusanzeige Gesamtansicht des Druckers Bild 11, Brady IP-Drucker 1. Entriegelungstaster 4. Druckerdeckel Druckmodul 2. Verrigelungspunkte 5. Rollenaufnahme Kopfbaugruppe 3. Aufwickler Transferfolie 6. Bedienfeld...
  • Seite 18: Einsetzen Der Transferfolie

    Schnellstartanleitung Einsetzen der Transferfolie Bild 12, Entriegelungstaster Druckmodul 1. Entriegelungstaster Druckmodul 1. Öffnen Sie den Deckel (Bild 11, 4) und das Bedienfeld (Bild 13, 1). 2. Drücken Sie den Entriegelungstaster Druckmodul (Bild 12, 1) und heben Sie das Druckmodul (Bild 13, 4) an. Bild 13, Einsetzen der Transferfolie 1.
  • Seite 19 Schnellstartanleitung 3. Setzen Sie das viereckige Ende der neuen Transferfolienspindel in die viereckige Aussparung auf der rechten Seite des Druckers ein, drücken Sie die Spindel leicht nach rechts und schieben Sie das andere Ende der Spindel in die Aussparung (Bild 13, 2) auf der linken Seite des Druckers. 4.
  • Seite 20: Einsetzen Des Druckmaterials

    Rahmen ziehen. HINWEIS Unterhalb der seitlichen Endstücke auf beiden Seiten des Materialhalters befinden sich elektrische Kontakte (Bild 15, 3). Achten Sie darauf, diese elektrischen Kontakte nicht zu beschädigen, damit der Brady IP-Drucker weiterhin die Kennzeichnung des Etikettenmaterials richtig lesen kann.
  • Seite 21 Bild 16, Etikettenmaterial 1. Endstück 2. Elektrische Kontakte 3. Schieben Sie die Brady Etikettenrolle auf die Rollenaufnahme und bauen Sie das Endstück (Bild 16, 1) wieder ein, das für eine automatische Zentrierung der Rolle auf der Rollenaufnahme sorgt. 4. Setzen Sie die Rollenaufnahme wieder in die Nuten des Rahmens ein.
  • Seite 22: Ablesen Des Lcd-Displays

    LabelMark, BradySoft oder IdentiLab können Sie alle Funktionen des Brady-Modus nutzen. Für weitergehende Informationen über den Brady-Modus beachten Sie bitte die Betriebs- und Konfigurationshinweise im Brady IP™ Druckerhandbuch auf der beiliegenden Produkt-CD. Das LCD-Display sollte nun "Bereit" anzeigen und den in den Drucker eingesetzten Materialtyp sowie die Art der Transferfolie wiedergeben.
  • Seite 23 Betriebs- und Konfigurationshinweise im Brady IP™ Druckerhandbuch auf der beiliegenden Produkt-CD, um das Problem näher zu bestimmen. Falls der Drucker nicht mit Brady Software und/oder Brady Etiketten betrieben wird, funktioniert der Drucker nur als ein normaler THT-Drucker. Für weitergehende Informationen beachten Sie bitte die Betriebs- und Konfigurationshinweise im Brady IP™...
  • Seite 24: Kalibrieren Des Druckers

    Etiketten die Anleitung Ihrer gewählten Software. Andere Betriebsmodi Der Brady IP-Drucker kann auch in anderen als den in dieser Anleitung beschriebenen Modi betrieben werden. Für Informationen über den Gebrauch metallisierter Etiketten, über anderes IP-fähiges Material, das nicht von Brady ist, oder über Softwarepaketen und den automatischen Peel-Off-Modus...
  • Seite 25 Schnellstartanleitung...
  • Seite 26 Schnellstartanleitung Falls sie technische Hilfe benötigen oder im Reparaturfalle finden Sie Ihre lokale Brady Supportniederlassung unter: Für Amerika: www.bradyid.com ■ Für Europa: www.bradyeurope.com ■ Für Asien: www.bradycorp.com ■...

Inhaltsverzeichnis