Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON PAC3200T Gerätehandbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON PAC3200T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen
6.3 Gerät parametrieren
Auswahl
Bereich
Impuls pro Ein-
Anzahl der Impulse, Energieeinheit (kWh/kvarh), die abgegeben werden.
heit
(nur bei: Energie-
Bereich: 1 bis 4000
impuls)
Ausgangsimpul-
Bereich: 1; 10; 100; 1000
steiler
(nur bei: Energie-
impuls)
Impulsdauer
Dauer der Energieimpulse
(nur bei: Energie-
impuls)
Bereich: 30 ms bis 500 ms
Output remote
Schaltet den Ausgang nach Ablauf der eingestellten Zeit aus, wenn dieser nicht mehr
timeout
angesprochen wird.
(nur bei: Fernge-
steuert)
Bereich: 1 s bis 18000 s
Gruppenzuord-
Digitalausgänge von vernetzten Geräten lassen sich zu Schaltgruppe oder verschie-
nung
denen Schaltgruppen zusammenfassen. Das erlaubt mehrere Digitalausgänge, die
(nur bei: Fernge-
gegebenenfalls auf mehrere Multifunktionsmessgeräte verteilt sind, gleichzeitig zu
steuert)
schalten.
Der Parameter zeigt an, welcher "Schaltgruppe" auf dem Bus der Digitalausgang
zugeordnet ist.
Bereich: 1 bis 99
Parameter "Leistungsmittelwert"
Der Parameter "Leistungsmittelwert" ermöglicht die folgenden Geräteeinstellungen:
Auswahl
Bereich
Periodendauer
Die Periodendauer erfasst die Periodenlänge in Minuten.
Bereich: 1 min bis 60 min
Synchronisati-
Einstellung des Synchronisationsmodus:
onsmodus
Keine Synchronisation:
Schaltet die "Synchronisation über Bus" aus. Synchronisation erfolgt nur nach
der geräteinternen Zeit.
Synchronisation über Bus:
Schaltet die "Synchronisation über Bus" ein. Schaltet "Synchronisation über
Digitaleingang" aus.
Synchronisation über Digitaleingang:
Schaltet die "Synchronisation über Digitaleingang" ein. Schaltet die "Synchro-
nisation über Bus" aus.
58
Werksseitige
Voreinstellung
1
1
100 ms
0 s
0
Werksseitige Vor-
einstellung
1
1
Gerätehandbuch, 02/2020, L1V30415168A-02
PAC3200T

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis