Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON PAC3200T Gerätehandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON PAC3200T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter "Grenzwerte"
Mit dem Parameter "Grenzwerte" kann die Überwachung von bis zu 6 Grenzwerten
(Grenzwert 0 bis Grenzwert 5) eingestellt werden.
Der Grenzwert "Grenzwerte Verknüpfungsergebnis VKE" ist aus den Grenzwerten 0 bis 5
zusammengesetzt.
Auswahl
Überwachung
Quelle
Schwellenwert
Einheit
Modus
Hysterese
Verzögerung
PAC3200T
Gerätehandbuch, 02/2020, L1V30415168A-02
Bereich
Einstellung zur Grenzwertüberwachung.
Ja: Der Grenzwert wird überwacht.
Nein: Der Grenzwert wird nicht überwacht.
Auswahl der zu überwachenden Messgröße (z. B. Spannung L1)
Einstellung des Schwellwerts, dessen Über- oder Unterschreitung
zu einer Grenzwertverletzung führt.
Darstellung für die Einheit der Messgröße des Schwellwerts.
Einstellung der Vergleichsoperation, mit deren Hilfe die Grenz-
wertverletzung erkannt wird. Bei der Einstellung "größer als" wird
z. B. eine Grenzwertüberschreitung erkannt.
Einstellung der Hysterese für den Grenzwert. Die Hysterese ver-
schiebt den Schwellwert zum Austritt aus der Grenzwertverlet-
zung um den angegebenen Wert. Hiermit kann ein Schwanken
um den Schwellwert ausgeblendet werden.
Bereich: 0,0 % bis 20,0 %
Der Prozentwert bezieht sich hierbei auf den festgelegten Wert im
Feld "SCHWELLWERT".
Siehe Abbildung "Auswirkung von Verzögerung und Hysterese bei
Grenzwertverletzung".
Einstellung der Verzögerung der Meldung der Grenzwertverlet-
zung.
Bereich: 0 s bis 10 s
Die Erkennung der Grenzwertverletzung wird um den angegebe-
nen Wert verzögert. Hierdurch können kurze Grenzwertverletzun-
gen ausgeblendet werden. Siehe Abbildung "Auswirkung von
Verzögerung und Hysterese bei Grenzwertverletzung".
In Betrieb nehmen
6.3 Gerät parametrieren
Werksseitige
Voreinstellung
Nein
0,0%
0s
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis