Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Messgeräte
SENTRON 7KM PAC3100
Siemens SENTRON 7KM PAC3100 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens SENTRON 7KM PAC3100. Wir haben
2
Siemens SENTRON 7KM PAC3100 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Betriebsanleitung
Siemens SENTRON 7KM PAC3100 Handbuch (158 Seiten)
Messgeräte
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 16 MB
Inhaltsverzeichnis
Gerätehandbuch, 01/2015, A5E02385159A
3
Haftungsausschluss
4
Rechtliche Hinweise
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Einleitung
9
Bestimmung des Vorliegenden Dokuments
9
Zugriffshilfen
9
Lieferumfang
10
Aktuelle Informationen
10
Weitere Dokumentationen
10
2 Sicherheitshinweise
11
Allgemeine Sicherheitshinweise
11
Sicherheitsrelevante Symbole auf dem Gerät
11
Siehe Auch
12
3 Beschreibung
13
Leistungsmerkmale
13
Zähler und Leistungsmittelwerte
14
Anzeige und Bedienung
14
Versorgungsspannung
14
Einbauformat
15
Ein- und Ausgänge
15
Messeingänge
16
Strommessung
16
Spannungsmessung
16
Anzeige der Messgrößen in Abhängigkeit von der Anschlussart
17
Überlastanzeige
18
Stromrichtung
19
Messgrößen
20
Messgrößen - Übersicht
20
Leistungsmittelwerte und Zähler
21
Erfassung der Leistungsmittelwerte
21
Energiezähler
22
Verhalten bei Netzausfall und -Wiederkehr
22
Digitale Ein- und Ausgänge
22
Digitaleingänge
23
Funktion
23
Beschaltung
23
Digitalausgänge
24
Funktionen
24
RS 485-Schnittstelle
26
Polarisierung
27
Einschuböffnungen auf der Geräterückseite
28
Einschuböffnung auf der Geräterückseite
28
4 Einsatzplanung
29
Einbauort
29
Einbaulage
29
Einbauraum und Belüftung
29
Umgebungsbedingungen
30
Trennvorrichtung
30
Temperaturausgleich
30
5 Montage
31
Auspacken
31
Verpackung Prüfen
31
Montage an der Schalttafel
32
Werkzeuge
32
Einbaumaße
32
Montageschritte
32
Demontage
36
6 Anschließen
39
Sicherheitshinweise
39
Anschlüsse
40
Klemmenbeschriftung
42
Funktionserde
43
Absicherung der Versorgungsspannung
44
Absicherung der Strom-Messeingänge
44
Absicherung der Spannungs-Messeingänge
44
Anklemmen der Leitungen
45
Anklemmen der Leitungen an der Schraubklemme
45
Anschlussbeispiele
46
Anschließen an den RS 485-Bus
49
Vorgehensweise
49
Erdung des Kabelschirms
50
Erdung der Common-Leitung
50
7 In Betrieb Nehmen
53
Übersicht
53
Versorgungsspannung Anlegen
54
Gerät Parametrieren
55
Sprache Einstellen
56
Ändern der Sprache
56
Spannungseingang
57
Anschlussart Einstellen
57
Messung über Spannungswandler Einstellen
58
Wandlerverhältnis des Spannungswandlers Einstellen
59
Messspannung Einstellen
61
Stromeingang
62
Wandlerverhältnis des Stromwandlers Einstellen
62
RS 485-Schnittstelle
63
Messspannung Anlegen
64
Messstrom Anlegen
64
Stromflussrichtung
65
Angezeigte Messwerte Prüfen
66
8 Bedienen
67
Geräteoberfläche
67
Anzeige- und Bedienelemente
67
Organisation der Information
68
Navigation durch die Ansichten
69
Besondere Anzeigeelemente
71
Anzeige der Messgrößen
74
Bezeichnung der Messgröße
75
Bezeichnung der Messwerteigenschaft
75
Funktionstasten
75
Anzeige des Menüs "HAUPTMENÜ
76
Display-Nummer der Messgröße
76
Liste der Anzeigbaren Messgrößen
76
Auswahlbalken
76
Wechsel in das Menü zur Geräteparametrierung
77
Anzeige des Menüs "EINSTELLUNGEN
78
Anzeige der Geräteeinstellungen
79
Bearbeitungsmodus der Geräteeinstellungen
81
Bedienschritte
82
Bedienschritte in der Anzeige der Messgröße
82
Menü "HAUPTMENÜ" Aufrufen
83
Bedienschritte IM Menü "HAUPTMENÜ
83
Messgröße Auswählen
83
Menüauswahl Abbrechen
84
Menü Einstellungen Aufrufen
84
Bedienschritte IM Menü "EINSTELLUNGEN
84
Einstellungen Auswählen
84
Bedienschritte in der Anzeige der Geräteeinstellungen
85
Bedienschritte IM Bearbeitungsmodus der Geräteeinstellungen
86
Passwort Eingeben
86
Wert Ändern
86
Bearbeitung Abbrechen
88
9 Parametrieren
89
Einleitung
89
Parametrieren über die Bedienoberfläche
90
Gruppen von Einstellungen
90
Geräteinformationen
90
Sprache und Regionaleinstellungen
91
Sprach- und Regionaleinstellungen
91
Grundparameter
92
Leistungsmittelwerte
95
Energiezähler
96
Integrierte E/A
96
Kommunikation
98
Anzeige
99
Erweitert
101
Rücksetzen
102
Passwortverwaltung
103
Passwortverwaltung Aufrufen
103
Passwortschutz Einschalten
104
Passwortschutz Ausschalten
105
Passwort Ändern
105
Ausgangssituation: Passwortschutz ist Ausgeschaltet
105
Ausgangssituation: Passwortschutz ist Eingeschaltet
106
10 Instandhalten und Warten
107
Justierung
107
Reinigung
107
Firmware-Update
107
Reparatur
109
Entsorgung
109
11 Technische Daten
111
Gerätekonfiguration
111
Messeingänge für Spannung
111
Messeingänge für Strom
112
Messgenauigkeit
112
Erhaltung der Daten bei Fehlender Versorgungsspannung
114
Maße und Gewichte
117
Schutzart und Schutzklasse
117
Sicherheitsbestimmungen
118
Beschriftungen
119
Beschriftungen auf dem Gehäuse des PAC3100
119
12 Maßbilder
121
Schalttafelausschnitt
121
Rahmenmaße
122
Abstandsmaße
122
A.1 Messgrößen
125
Anhang
125
Messgrößen
125
Messgrößen des Messgerät PAC3100
125
A.2 Modbus RTU
131
Modbus RTU
131
Aufbau des Auftragstelegramms
131
A.2.2 Zeichenrahmen
132
Zeichenrahmen
132
A.2.3 Funktionscodes
133
Funktionscodes
133
Unterstützte Modbus Funktionscodes
133
A.2.4 Ausnahmecodes
135
Ausnahmecodes
135
Modbus Messgrößen mit den Funktionscodes 0X03 und 0X04
136
Adressieren der Messgrößen
136
Aufbau - Digitaler Eingangsstatus und Digitaler Ausgangsstatus mit den Funktionscodes 0X03 und 0X04
139
Eingangsstatus und Ausgangsstatus des Power Monitoring Device PAC3100
139
Aufbau - Gerätediagnose und Gerätestatus mit den Funktionscodes 0X03 und 0X04
140
Modbus Status-Parameter mit dem Funktionscode 0X02
141
Modbus Einstellungen mit den Funktionscodes 0X03, 0X04 und 0X10
142
Adressieren der Einstellungen
142
Modbus Kommunikations-Parameter mit den Funktionscodes 0X03, 0X04 und 0X10
145
Adressieren der Kommunikations-Parameter
145
Modbus Geräteinformation mit den Funktionscodes 0X03, 0X04 und 0X10
146
Adressieren der Geräteinformations-Parameter
146
Modbus Kommando-Parameter
147
Modbus Standard Geräteidentifikation mit dem Funktionscode 0X2B
148
Adressieren der Modbus Standard Geräteidentifikation
148
B.1 Elektrostatisch Gefährdete Bauelemente (EGB)
149
EGB-Richtlinien
149
Elektrostatisch Gefährdete Bauelemente (EGB)
149
C.1 Abkürzungen
151
Liste der Abkürzungen
151
Abkürzungen
151
Glossar
153
Index
155
Werbung
Siemens SENTRON 7KM PAC3100 Betriebsanleitung (7 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens SENTRON PAC4200
Siemens Sentron PAC 3200
Siemens 7KM PAC3120
Siemens 7KM PAC3220
Siemens SENTRON PAC3200T
Siemens SENTRON PAC2200
Siemens 7KM PAC1020
Siemens SENTRON 7KM PAC2200CLP
Siemens SENTRON PAC5100
Siemens SENTRON PAC5200
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen