Herunterladen Diese Seite drucken
Opitec Hobbyfix 103.557 Bedienungsanleitung

Opitec Hobbyfix 103.557 Bedienungsanleitung

Schreibtischlok

Werbung

S c h r e i b t i s c h l o k
Stückliste:
1x Kiefernleiste
1x Kiefernleiste
1x Kiefernwürfel
1x Kiefernrundstab
1x Kiefernrundstab
1x Kiefernrundstab
1x Buchenrundstab
6x Holzräder
1x Profilholzrad
6x Schrauben
D103557#1
1 0 3 . 5 5 7
Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel:
15 x 40 x 200 mm
Universalsäge+Schneidlade oder Dekupiersäge
40 x 40 x 75 mm
elektrische Ständerbohrmaschine mit Maschinenschraubstock
40 x 40 x 40 mm
Metallbohrer ø 3/8/15/20 mm
ø15 x 100 mm
Schmirgelpapier, Raspel, Holzfeile
ø40 x 75 mm
Stechbeitel
ø50 x 100 mm
Holzleim
ø3 x 50 mm
Kreuzschlitz-Schraubendreher
ø40 x 10 mm
ø30 x 11 mm
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung
nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher
3 x 20 mm
Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädago-
gischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen
nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwach- senen
gebaut und betrieben werden. Für Kinder unter 36 Monaten nicht
geeignet. Erstickungsgefahr!
Hinweis
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Hobbyfix 103.557

  • Seite 1 ø40 x 10 mm Hinweis 1x Profilholzrad ø30 x 11 mm Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher 6x Schrauben 3 x 20 mm Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädago- gischen Arbeit.
  • Seite 2 Arbeitsschritte: 1. Rundstab ø40 x 75 mm nach Zeichnung ø 15 mm durchbohren und eine Sacklochbohrung ø 8 mm ca. 20 mm tief bohren. Mit einer Dreikantfeile von hinten ca. 20 mm eingerückt eine 2mm-Nut rundherum gleichmäßig anbringen. Kessel sauber verschleifen.
  • Seite 3 4. Nach Zeichnung drei Sacklochbohrungen ø 8 mm ca. 20 mm tief bohren. Anschließend den Würfel an der hinteren Seite anschrägen (Zeichnung beachten!) Hinweis: Richtige Seite anschrägen! Tender/Stiftehalter sauber verschleifen. 40,0 25,0 15,0 25,0 5. Das Dach aus dem Rundstab ø 50 x 100 mm anfertigen. Hierzu den Rundstab halbieren (durchsägen oder mit einem Stech- beitel durchtrennen).
  • Seite 4 7. Rundstab ø15 x 100 mm bündig in die 15 mm-Bohrung im Kessel leimen. Anschließend den Kessel von vorne um 35 mm eingerückt auf die Grundplatte aufleimen (der Kessel kann nicht kippen, weil der Schornstein eben auf der Grundplatte aufliegt). Hinweis: Grundplatte wegen den Montagemarkierungen für die Räder richtig ausrichten! Das Profilholzrad ausgemittelt auf den Schornstein leimen.