PROFiTEST
Prüfgerät DIN VDE 0100
Überlastbarkeit
U
, U
600 V dauernd
L-PE
L-N
Fi, R
, Z
300 V (begrenzt die Anzahl der Mes-
E
schl
sungen und Pausenzeit, bei Überlas-
tung verhindert ein Thermo-Schalter die
Ausführung der Funktion.)
Schutz durch
Feinsicherungen
1 A 10 s,
> 2 A − Auslösen der Sicherungen
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse
II nach IEC 61010-1/EN 61010-1/
VDE 0411-1
Arbeitsspannung
300 V
Prüfspannung
3,7 kV 50 Hz
Messkategorie
III
Verschmutzungsgrad
2
Elektromagnetische
Verträglichkeit EMV
IEC 61326/EN 61326
Sicherungen
Anschluss L und N
je 1 G-Schmelzeinsatz
F1H250V 5 mm x 20 mm
Umgebungsbedingungen
–10 ... + 50 °C
Betrieb
–20 ... + 60 °C (ohne Batterien)
Lagerung
relative Luftfeuchte
max. 75%,
Betauung ist auszuschließen
Höhe über NN
max. 2000 m
Einsatzort
in Innenräumen; außerhalb: nur inner-
halb der angegebenen Umgebungsbe-
dingungen
4
C
Mechanischer Aufbau
Anzeige
Mehrfachanzeige mittels Punktmatrix
128 x 64 Punkte (65 mm x 38 mm),
beleuchtet
Abmessungen
275 mm x 140 mm x 65 mm
Gewicht
ca. 1,2 kg mit Batterien
Schutzart
Gehäuse IP 52 nach
DIN VDE 0470 Teil 1/EN 60529
mit Druckausgleichsmembrane aus
mikroporöser ePTFE, nichtalternd,
∅ 8 mm im Batteriefachdeckel
Tabellenauszug zur Bedeutung des IP-Codes
IP XY
Schutz gegen Eindringen
(1. Ziffer X)
von festen Fremdkörpern
≥ 12,5 mm ∅
2
≥ 2,5 mm ∅
3
≥ 1,0 mm ∅
4
5
staubgeschützt
Datenschnittstelle
Typ
Infrarot-Schnittstelle (SIR/IrDa)
bidirektional, halbduplex
Format
9600 Baud,
1 Startbit, 1 Stopbit, 8 Datenbits,
kein Parity, kein Handshake
Reichweite
max. 10 cm
empfohlener Abstand: < 4 cm
Lieferumfang
1 Prüfgerät PROFiTEST
1 Umhängegurt
1 Satz Batterien
1 Bedienungsanleitung
1 PC-Programm WinProfi zur Kommunikation mit dem
PROFiTEST
C. Auf der CD-ROM PS3 finden Sie das PC-
Programm WinProfi mit folgenden Inhalten und Funktionen:
•
aktuelle Prüfgeräte-Software
– zum Laden einer anderen Landessprache
– zum Laden einer aktuelleren Softwareversion
•
Messdatenaustausch zwischen Prüfgerät und PC
•
Vorlagen für Prüfprotokolle am PC erstellen,
verändern und zum Prüfgerät übertragen
•
Prüfprotokolle am PC erstellen, ausdrucken und archivieren
IP XY
Schutz gegen Eindringen
(2. Ziffer Y)
von Wasser
2
Tropfen (15° Neigung)
3
Sprühwasser
4
Spritzwasser
5
Strahlwasser
C
GOSSEN METRAWATT GMBH