Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFiTEST C DIN VDE 0100 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFiTEST C DIN VDE 0100:

Werbung

PROFiTEST
Prüfgerät DIN VDE 0100
PC-Software zu PROFiTEST
Intelligente modulare Software für Prüfgeräte PS3
PS3 übernimmt die mit u. a. Prüfgeräten ermittelten Messdaten
und ordnet diese automatisch Tätigkeiten wie Prüfung, Wartung
oder Inspektion zu. In wenigen Arbeitsschritten und mit geringem
Zeitaufwand gelangen Sie zu unterschriftsreifen Prüfprotokollen
und Übergabeberichten.
Standardanforderungen, wie z. B. Einlesen von Messdaten und
Protokolldruck werden mit Grund- und Gerätemodul erfüllt.
Erweiterte Ansprüche wie z. B. Terminverfolgung, Prüfdatenhisto-
rie, beliebige Datenauswahl und Listenbildung bis hin zum kom-
pletten Objektmanagement (Geräte, Gebäude) mit Lagerverwal-
tung, Aufträge, Reparaturen werden mit dem Aufbaumodul und
ggf. mit Zusatzmodulen abgedeckt.
Gerätemodule
Gerätemodule ermöglichen das Auslesen von Messwerten aus
Prüfgeräten der Serie PROFiTEST
SECUTEST
.
Grundmodul
Zusammen mit einem Gerätemodul können Messdaten aus Prüf-
geräten ausgelesen, Bestanddaten geführt und Prüfprotokolle
ausgedruckt werden. Mit dem Gerätemodul können beliebig viele
Prüfgeräte desselben Typs ausgelesen werden. An das Grund-
modul können darüber hinaus über Freischaltung weitere Geräte-
module angebunden werden, so dass für alle Geräte nur ein
Grundmodul benötigt wird.
Folgende Hierarchieebenen sind verfügbar:
„Stromkreis", „Verteiler", „Gebäude" für folgende Prüfgeräte
PROFiTEST
PSI (alle)
PROFiTEST
C
METRISO
C
„Anlage" für die Prüfgeräte
SECUTEST
(alle)
Maschinen/Anlagen
PROFITEST 204
Auf der Karteikarte „Tätigkeiten" werden alle relevanten Daten der
zuletzt durchgeführten Prüfung gespeichert und angezeigt. Die
Daten früherer Prüfungen werden im Grundmodul beim Einlesen
einer neuen Prüfung überschrieben (keine Historie).
„Protokolldruck – PS3" ordnet die Messdaten der zuletzt durch-
geführten Prüfungen in Abhängigkeit des Prüfgerätes den Hierar-
chieebenen zu.
Über die Schaltfläche „Protokollierung" können auf den Register-
karten weitere Eintragungen vorgenommen werden, bevor die
entsprechenden Prüfprotokolle gedruckt werden. Es stehen
unterschiedliche Formularvorlagen zur Auswahl zur Verfügung.
Aufbaumodul
6
C
C
, METRISO
C und
Das Aufbaumodul erweitert das Grundmodul um einige komfor-
table Funktionen, welche die Verwaltung, Bearbeitung und Aus-
gabe von Daten erleichtern und die Effektivität erhöhen. Das Auf-
baumodul bietet gegenüber dem Grundmodul folgende Erweite-
rungen:
Terminüberwachung
Karteikarte „Termine" zum Überwachen von Terminen, Termin-
fortschreibung und Signalisierung bei Überschreitung.
Historie
Es können beliebig viele (vorausgegangene) Prüfungen auf
der Karteikarte „Tätigkeiten" gespeichert und verwaltet wer-
den.
Stapeldruck
Eine Batchfunktion ermöglicht eine Vielzahl von Protokollen
automatisiert über Nacht zu drucken.
Formulargenerator
Mitgelieferte Protokollvorlagen können mit dem Formularge-
nerator geändert oder völlig neu erstellt werden.
Listengenerator
Anzeige aller Objekte, die im nächsten Monat zur Wiederho-
lungsprüfung anstehen, Liste aller geprüften Betriebsmittel
eines Kunden mit Messwerten,
Liste aller Betriebsmittel in Form von Bacodes,
Liste aller Objekte, die die Wiederholungsprüfung nicht
bestanden haben ... usw.
Um das Aufbaumodul nutzen zu können, müssen das Grundmo-
dul und mindestens ein Gerätemodul bereits auf Ihrem Rechner
installiert und freigeschaltet sein.
Zusatzmodule
Zur komfortablen Verwaltung größerer Datenmengen, stehen fol-
gende Zusatzmodule zur Verfügung:
Der LH Navigator bietet die Möglichkeit, ein Objekt in einer
beliebigen Hierarchiestufe zu finden und in einer frei konfigu-
rierbaren Listen- oder Karteikartenform darzustellen.
Mit Hilfe der Dokumentenverwaltung können an jede Kartei-
karte Bitmap- und JPEG-Dateien (Briefe, Dokumente, Fotos
und Zeichnungen) angehängt werden, deren Inhalt über den
LH Viewer sichtbar wird.
Die Mandantenfähigkeit ermöglicht es, unbegrenzt viele Kunden
jeweils in einer eigenen Datei zu verwalten.
Mit der Lagerverwaltung STORE können Funktionen wie Lager-
haltung, Beschaffung, Bedarfsplanung, Terminüberwachung,
Mahnwesen usw. wesentlich vereinfacht werden.
Das leicht zu bedienende Prüfsoftwaremodul REMOTE erleichtert
die Erfassung von Messdaten und steuert Prüfgeräte der
SECUTEST-Reihe.
Auf Wunsch kann auch eine Netzwerkversion geliefert werden.
Um die Zusatzmodule nutzen zu können, müssen das Grundmo-
dul, mindestens ein Gerätemodul und das Aufbaumodul bereits
auf Ihrem Rechner installiert und freigeschaltet sein.
GOSSEN METRAWATT GMBH

Werbung

loading