Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schemata Der Von Regler Biomax 300 Bedienten Installationen - Compit BIOMAX 300 Bedienungs- Und Installateuranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOMAX 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammenarbeit mit dem Puffer verbessert wesentlich die Funktionierung der
ganzen Anlage, lässt den Treibstoff sparen und beeinflusst die Erhöhung der
Kessellebensdauer.
✔ Automatische Rückkehr
Stromrückkehr untersucht der Regler den Kesselstand und trifft die Entscheidung
über den Arbeitsanfang, Übergang zur Auslöschung oder führt die Prozedur der
Anzündung im Kessel durch.
✔ Versicherung vor der Kesselüberheizung – Überschreitung der maximalen
Temperatur oder Beschädigung des Sensors hat kontrollierte Haltung des
Brennprozesses und Anlassung der ZH- und WW- Pumpen zur Folge.
✔ Verbindung zum Anschluss der Auβenversicherung STB
✔ Verbindung zum Anschluss der Auβenschmelzsicherung.

1.2 Schemata der von Regler BIOMAX 300 bedienten Installationen

T1
P
Abbildung 1: Schema der vom Regler BIOMAX 300 bedienten Installation – ohne Puffer.
Bilderklärung: T1 – Sensor der Auβentemperatur
T2 – Sensor der Mischertemperatur
T3 – Sensor der Abgastemperatur
T4 – Sensor der Kesseltemperatur
T5 – Sensor der WW- Speichertemperatur
T6 – Sensor der Zugebertemperatur (nach
Optionen)
T7 – Sensor der Rückkehrtemperatur
TP – Zimmerthermostat
4
zur Arbeit nach dem Stromausfall – nach der
BIOMAX
300
T3
T4
T6
W
G
BIOMAX 300 zur Version des Reglers u2.x, Ausgabe 1
TP
P3
P4
T7
P1
P2
M
T5
M – Mischerantrieb
P – Zugeber
P1 – ZH- Pumpe
P2 – Mischerpumpe
P3 – bypass- Pumpe
P4 – WW- Pumpe
W – Lüfter
Z – Zündapparat
T2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis