Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Charakteristik Der Sensoren; Anschluss Des Zimmerthermostats - Compit BIOMAX 300 Bedienungs- Und Installateuranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOMAX 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Charakteristik der Sensoren

Temperatur
0
10
20
30
40
50
Tabelle 2: Werte der Sensorenrezistanz T2001 für gewählte Temperaturen.
Temperatur
-40
-30
-20
-10
0
10
20
Tabelle 3: Werte der Sensorenrezistanz T1001, T1002, T1006 für gewählte Temperaturen.

4.8 Anschluss des Zimmerthermostats

Der
angeschlossene
programmierten Wert zu senken oder die Pumpen auszuschalten. Dank dessen kann man
in den Übergangsperioden die Raumüberheizung meiden, und dabei an der Ökonomik
und an dem Komfort gewinnen. Man kann einen bimetallichen oder elektronischen
Thermostat anwenden, der nach der Überschreitung der programmierten Temperatur
seine Klemmen aufmacht. Den Zimmerthermostat soll man an die Klemmen 32 und 33
anschlieβen. Der Thermostat darf nicht irgendwelche Spannung an den Regler liefern!
Der Zimmerthermostat soll man in einem Raum, der repräsentativ für das ganze
geheizte Gehäuse ist, fern von den Wärmequellen, Türen und Fenstern 1,2-1,7 Metern
über dem Fuβboden montieren.
Falls die Temperatur in den Räumen niedriger als die auf dem Thermostat
programmierte ist, soll man die Soll- Temperatur des Kessels oder des Mischers
vergröβern, indem man entsprechende Korrektur in die Wettercharakteristik einführt.
BIOMAX 300 zur Version des Reglers u2.x, Ausgabe 1
Resistanz
[°C]
[Ω]
1630
1722
1922
2080
2245
2417
Resistanz
[°C]
[Ω]
842,1
881,7
921,3
960,7
1000
1039
1077,9
Thermostat
Temperatur
[°C]
60
2597
70
2785
80
2980
90
3182
100
3392
110
3607
Temperatur
[°C]
30
1116,7
40
1155,4
50
1194
60
1232,4
70
1270,7
80
1308,9
90
1347
erlaubt
die
Heizungstemperatur
Resistanz
[Ω]
Resistanz
[Ω]
um
den
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis