Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeit Der Bypass-Pumpe; Ladung Des Ww- Speichers; Sterilisierung Des Ww- Speichers - Compit BIOMAX 300 Bedienungs- Und Installateuranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOMAX 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Kesseltemperatur ist höher als der Wert „7.23 Anschlusstemperatur der Pumpen"
• Puffertemperatur ist niedriger als „2.2 Start- Temperatur der Pufferladung".
Pufferpumpe kann ausgeschaltet werden, wenn:
• Kesseltemperatur unter den Wert „7.23Anschlusstemperatur der Pumpen" senkt
• Kesseltemperatur über den Wert „2.3 Stop- Temperatur der Pufferladung" steigert.
• Die Zeit „7.19 ZH- Anlaufzeit", die ab dem Moment gezählt wird, als die
Puffertemperatur den im Parameter 2.3 programmierten Wert überschritten hat,
verlaufen ist.
WW- Speicher mit Vorrang geladen.

6.5 Arbeit der bypass-Pumpe

Bypass- Pumpe arbeitet wenn, die Rückkehrtemperatur niedriger als der im
Parameter „7.29 Soll- Temperatur der Rückkehr" programmierte Wert ist. Die Pumpe kann
arbeiten nur, wenn der Kessel im Modus ARBEIT ist. Diese Funktion erlaubt den Kessel
vor der zu niedrigen Temperatur der Rückkehr zu schützen.

6.6 Ladung des WW- Speichers

Der Regler wählt die die soll- Speichertemperatur aufgrund des Parameters „4.1
WW- Arbeit". Wenn es die Arbeit mit der Uhr eingestellt ist, hält der Regler die
Speichertemperatur auf dem ökonomischen Stand an, in den Perioden, wo die Senkung
aktiv ist. In der übrigen Zeit wird der Speicher bis zur Komforttemperatur geheizt.
Der Speicher wird geladen, wenn seine Temperatur unter den den Soll- Wert um im
Parameter „7.14 WW-Amplitude" programmierten Wert senkt. Der Regler steigert die
Kesseltemperatur bis zum Wert „7.13 Kesseltemperatur zur WW- Ladung". Wenn die
Kesseltemperatur
Anschlusstemperatur der Pumpen" ist, wird die den Speicher ladende Pumpe
ausgeschaltet.
Die Ladung endet, wenn die Speichertemperatur die Solltemperatur um den im
Parameter „7.14 WW- Amplitude" programmierten Wert überschreitet. Nach dem
Abschluss der Speicherladung kann die WW- Pumpe noch über die im Parameter „7.20
WW- Auslaufzeit) programmierte Zeit arbeiten.
Der Auslauf der WW- Pumpe wird in zwei Fällen verkürzt:
1.
Wenn die Kesseltemperatur unter die Soll- Speichertemperatur senkt + 2°C
2.
Wenn die Kesseltemperatur unter die Soll- Kesseltemperatur senkt + 2°C

6.7 Sterilisierung des WW- Speichers

Wenn die Überheizung des Speichers ausgeschaltet ist, erzwingt der Regler das
Speicherheizung bis zum im Parameter „7.15 WW-ÜBERHEIZUNG" programmierten Wert
an jedem Montag um 0:00 Uhr. Die Soll- Kesseltemperatur wird auf den um 10°C höheren
als im Parameter 7.15 programierter Wert aber nicht höher als im Parameter „7.21 MAX-
Kesseltemperatur" programierter Wert umgestellt. Die Speicherladung wird nach dem
Erreichen der im Parameter „7.15 WW- ÜBERHEIZUNG" programmierten Temperatur
abgeschlossen, wenn die Soll- Speichertemperatur nicht um 1:00 Uhr erreicht wird.
Die Speicherüberheizung kann man ausschalten, indem man den Parameter „7.15
BIOMAX 300 zur Version des Reglers u2.x, Ausgabe 1
höher
als
die
Speichertemperatur
und
der
Wert
„7.23
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis