Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmzustände - Compit BIOMAX 300 Bedienungs- Und Installateuranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOMAX 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MischerT
37°C
MP:1 Soll-T 40°C
Ausentemp.-5.7°C
BIVAL:0
Puffertemperatur
60°C
Soll-
Puffertemperatur
55°/65°
Temp. Zugeber
Treibstoff
25°C
Temp. Abgas
125°C
Temp.Rück
19°C
PUMPE BP:1
5.4 Alarmzustände
Der Regler signalisiert die erkannte Information über einen Pannezustand, der
normale Kesselarbeit unmöglich macht.
In diesem Fall blinken beide Alarmlampen bei der Taste
eingeschaltet und der Kessel wird ausgeschaltet.
ALARM 1 – Kesselüberheizung. Die ZH-, und WW- Pumpe werden eingeschaltet.
ALARM 2 – Dreifache Probe der Anzündung ist nicht gediehen.
ALARM 3 – Die Temperatur des Treibstoffzugebers wurde überschritten.
ALARM 6 – Informiert, dass es im Kessel ausgelöscht wurde.
Um ihn aufzuheben, soll man die Taste
Im Fall der Beschädigung der Verbindung zwischen dem Steuerungspaneel und dem
Stellmodus signalisiert der Regler folgende Warnung:
Man soll dann kontrollieren, ob der Bindungsband zwischen dem Paneel und Modus
E9 richtig angeschlossen ist, und ob er nicht beschädigt ist.
16
Gemessene Mischertemperatur.
Information über die Arbeit der Mischerpumpe (MP:1 –
Pumpe arbeitet, MP:0 – Pumpe arbeitet nicht). Die Soll-
Mischertemperatur gerechnet aufgrund der Wettercharakteristik
und nach der Berücksichtigung der von der Uhr und von dem
Zimmerthermostat gezwungenen Senkungen.
Gemessene Auβentemperatur.
Information über den Zustand des Relais, das die
bivalente Wärmequelle anschaltet (BIVAL:0 – Relais
ausgeschaltet, BIVAL:1 – Relais eingeschaltet).
gemessene Puffertemperatur
Soll- Temperatur des Anfangs und der Beendung der
Pufferladung.
Gemessene Temperatur des Treibstoffzugebers.
Gemessene Abgastemperatur.
Gemessene Rückkehrtemperatur.
Information über die bypass- Pumpearbeit o
(PUMPE BP:0 – Pumpe ausgeschaltet,
PUMPE BP:1 – Pumpe eingeschaltet)
ACHTUNG1FEHLEN
TRANSMISION ZUE9
drücken.
BIOMAX 300 zur Version des Reglers u2.x, Ausgabe 1
, Alarmrelais ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis