Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Thermischen Versicherung Stb; Bedienung Des Reglers Und Beschreibung Der Funktionierung; Beschreibung Des Steuerungspaneels; Umstellung Des Arbeitsmodus Des Reglers - Compit BIOMAX 300 Bedienungs- Und Installateuranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOMAX 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9 Anschluss der thermischen Versicherung STB

Die thermische Versicherung STB dient zur Notausschaltung des Lüfters oder
Zugebers, falls der Kessel zu hohe Temperatur erreicht. Es kann die Folge von der
Reglerpanne oder falsche Einstellungen sein. Die Versicherung STB soll man an die
Klemmen 16 und 17 anschlieβen. Falls es keine Anwendung von die Versicherung STB
vorgesehen ist, soll man die Klemmen 16 und 17 mit Hilfe von einer Zwinge verbinden.
5 Bedienung des Reglers und Beschreibung der
Funktionierung

5.1 Beschreibung des Steuerungspaneels

Alarmlampe der
WW- Pumpe
Alarmlampe der
Gebläsearbeit
Alarmlampe der
Zugeberarbeit
Alarmlampe des
automatischen
Arbeitmodus
Alarmlampe des STOP -
oder
ANZÜNDUNGMODUS

5.2 Umstellung des Arbeitsmodus des Reglers

Nach der Inbetriebnahme des Reglers kann man auf dem Display den aktuellen
Arbeitmodus und gemessene Temperaturen des Kessels und WW- Speichers ablesen.
Taste
dient zur Einschaltung und Ausschaltung des Kessels.
Achtung! Bevor der Kessel eingeschaltet wird, soll man den nicht verbrannten
14
Alarmlampe der
ZH- Pumpe
Modus
AUS
KesT:15° TWW:20°
Taste der
Änderung des
Arbeitmodus
Modus
AUS
KesT:15° TWW:20°
BIOMAX 300 zur Version des Reglers u2.x, Ausgabe 1
Display LCD
Überschaltungstaste zwischen
der Parameternummer und
seinem Wert
Taste der Erhöhung
des editierten Werts
Taste der Senkung
des editierten Werts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis