Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Störgeräuschen; Ändern Der Sprache - Avaya 9601 Kurzübersicht

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Wenn Sie eine weitere Nummer dieses Kontakts haben,
blättern Sie nach unten und wiederholen Sie die Schritte 5
bis 6.
Sie können bis zu fünf zusätzliche Nummern zu einem
Kontakt hinzufügen, jedoch nur eine Nummer als primäre
Nummer festlegen.
8. Drücken Sie auf Sichern.
Bearbeiten eines Kontakts
1. Drücken Sie Kontakte.
2. Navigieren Sie zu dem gewünschten Kontakt und wählen
Sie ihn aus.
3. Drücken Sie Mehr > Bearbeiten oder Details >
Bearbeiten.
4. Wählen Sie das Feld, das Sie bearbeiten möchten, aus.
5. Verwenden Sie das Tastenfeld und die Softkeys, um die
Kontaktinformationen zu ändern.
6. Drücken Sie Sichern.
Anrufübersicht
Die Journalanzeige zeigt die Liste der kürzlich getätigten
Anrufe an, mit Informationen über den Anruftyp, wie
beispielsweise entgangene, angenommene und ausgehende
Anrufe. Die Informationen enthalten auch den Namen, die
Nummer des Anrufers sowie den Zeitpunkt und die Dauer des
Anrufs. Das Anrufprotokoll kann bis zu 21 Ziffern enthalten.
Sie können auch einen Anruf aus dem Anrufprotokoll tätigen:
Hinweis:
Das Telefon zeigt die Nummer des Anrufers an, wenn
verfügbar.
Sind Sie Mitglied einer Anrufübernahmegruppe, werden alle
Anrufe, die Sie für eine andere Person angenommen haben
oder die Sie nicht angenommen haben und von einem
anderen Mitglied Ihrer Übernahmegruppe angenommen
wurden, mit einem Weiterleitungssymbol gezeigt. Bei Nutzung
dieser Funktion können Sie Details zur Art der
Anrufübernahme aufrufen. Wenn Sie einen oder mehrere
entgangene Anrufe haben, leuchtet die Taste „Journal" auf und
das Symbol für nicht angenommene Anrufe und die Anzahl
der entgangenen Anrufe werden in der obersten Zeile
angezeigt.
Falls Ihr Administrator die Funktion „Anrufprotokoll für besetzte
Teilnehmer" konfiguriert hat, speichert das Deskphone im
Anrufprotokoll alle eingehenden Anrufe, die als besetzt
gehandhabt werden. Ein eingehender Anruf wird unter
folgenden Bedingungen als besetzt gehandhabt:
• Ihre gesamten Leitungstasten sind belegt und Sie
erhalten einen eingehenden Anruf.
• Ihre LNCC-Funktion ist aktiviert und Sie erhalten
während eines Gesprächs einen eingehenden Anruf.
• Der Parameter zum Einschränken der letzten
Leitungstaste lautet „Ja" und Sie erhalten zu dem
Zeitpunkt, an dem bis auf eine Leitungstaste alle
weiteren besetzt sind, einen eingehenden Anruf. Durch
den Parameter zum Einschränken der letzten
Leitungstaste (sofern dieser „Ja" lautet) wird die letzte
noch verfügbare Leitungstaste ausschließlich für
ausgehende Anrufe reserviert. Durch diese Einstellung
ist es möglich, ein beliebiges Gespräch auf eine andere
Leitungstaste umzuleiten. Falls dieser Parameter „Nein"
lautet, sind möglicherweise alle Leitungstasten für
eingehende Anrufe belegt, sodass ein Umleiten von
Gesprächen nicht möglich ist.
Das Deskphone führt solche Anrufe im Anrufprotokoll als
„Entgangene Anrufe" auf. Am Deskphone leuchtet außerdem
die Journal-LED auf. Alle entgangenen Anrufe werden in der
obersten Zeile des Displays angezeigt.
Einen Eintrag aus der Anrufübersicht zu
Ihrer Kontaktliste hinzufügen
1. Drücken Sie Letzte Anrufe.
2. Wählen Sie die Nummer aus, die Sie Ihrer Kontaktliste
hinzufügen möchten.
3. Drücken Sie Mehr und anschließend +Kontakt.
4. Falls erforderlich, ändern Sie den Namen und die
Telefonnummer.
5. Drücken Sie Sichern.
Schutz vor Störgeräuschen
9600 Series IP Deskphones verfügen über einen Schutz vor
Störgeräuschen, um einen akustischen Schock zu verhindern.
Diese Funktion senkt die Lautstärke des Gesprächs beim
Telefonieren auf das zulässige akustische Limit. Der Benutzer
kann das zulässige Lautstärkenlimit entweder auf „Dynamisch"
oder auf „vordefinierte statische Werte" festlegen. Bei der
dynamischen Einstellung aktiviert sich die Funktion
automatisch und reduziert nach und nach die Lautstärke des
Telefongesprächs, damit keine schädlichen Dezibel-Höhen
erreicht werden.
Der Schutz vor akustischen Schocks entspricht den
Anforderungen von OSHA, ETSI und den Anforderungen im
Bereich Mitarbeiterschutz.
Wichtig:
Nur L100 Series Headsets mit RJ9-Anschluss unterstützt
den Schutz vor akustischen Schocks, und das Headset-
Profil muss auf Profil1 eingestellt sein.
Verwandte Links
Schutz vor Störgeräuschen konfigurieren
Schutz vor Störgeräuschen konfigurieren
Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktion zum Schutz vor
Störgeräuschen für Ihr Headset zu konfigurieren.
Stellen Sie Ihr Headset-Profil auf Profil1 ein, und verwenden
Sie L100 Series Headsets.
1. Drücken Sie Avaya-Menü.
2. Blättern Sie zu Optionen + Einstellungen und drücken
Sie Auswahl.
3. Blättern Sie zu Erweiterte Optionen und drücken Sie
Auswahl.
4. Blättern Sie zu Schutz vor Störgeräuschen und drücken
Sie Auswahl.
5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie
Auswahl:
• Standard
• Aus
• Dynamisch
• 8 Stunden
• 4 Stunden
Verwandte Links
Schutz vor Störgeräuschen
auf Seite 7
Ändern der Sprache
1. Drücken Sie Avaya-Menü.
2. Drücken Sie Hauptmenü.
3. Wählen Sie Optionen + Einstellungen aus.
4. Drücken Sie Auswahl.
5. Drücken Sie Auswahl.
6. Wählen Sie Sprache und Region aus.
7. Wählen Sie Sprache aus.
8. Wählen Sie eine Displaysprache aus.
9. Drücken Sie Auswahl.
10. Drücken Sie Ja, um die ausgewählte Sprache zu
bestätigen.
auf Seite 7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis