• Nutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Schäden an
Netzstecker oder Netzkabel feststellen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Defekte Netzkabel stellen eine ernsthafte Gefahr für die
Gesundheit dar!
• Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß
abgesicherte Netzsteckdose.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie den Qube+ zur Dämmschichttrocknung bei
schwimmenden Estrichen, Flachdächern
(Warmdachkonstruktionen) und Hohlraumböden im
Unterdruckverfahren. Der Qube+ ist zur Förderung nicht-
aggressiver und nicht-explosionsfähiger gasförmiger Medien
vorgesehen.
Bestimmungswidrige Verwendung
Das Gerät ist nicht geeignet zum Aufblasen von Hüpfburgen
oder ähnlichen Geräten.
Das Gerät ist nicht zum Ansaugen großer Wassermengen
konzipiert. Wird bei der Trocknung der Dämmschicht
festgestellt, dass sich noch große Mengen Wasser in der
Dämmschicht befinden, dann muss vor dem Einsatz des Gerätes
das Wasser mit einem Wassersauger abgesaugt werden.
Das Gerät ist nicht zum Ansaugen von schäumenden Medien,
aggressiven Reinigungsmitteln und acetonhaltigen Flüssigkeiten
geeignet.
Es dürfen keine anderen Medien, als die in der
bestimmungsgemäßen Verwendung angegeben, gefördert
werden.
Personalqualifikation
Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• sich der Gefahren bewusst sein, die beim Arbeiten mit
Elektrogeräten in feuchter Umgebung entstehen.
• die Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit,
gelesen und verstanden haben.
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
DE
Warnung vor heißer Oberfläche
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen an der
Ausblasöffnung.
Warnung
Kleinere Gegenstände und Teilchen können angesaugt
werden und Verletzungen verursachen.
Stellen Sie sicher, dass sich bei Betrieb des Gerätes
niemand in der Nähe der Ansaugöffnung oder
Ausblasöffnung aufhält.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Hinweis
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten
Luftfilter!
Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark
verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und
das Gerät beschädigt werden.
Hinweis
Überhitzung der Motorelektronik,
Dauerhaftes oder wiederholtes Überhitzen führt zur
Zerstörung der Motorelektronik. Vermeiden Sie eine
Überhitzung des Geräts und sorgen Sie für
ausreichende Luftzirkulation. Wenn erforderlich, führen
Sie die warme Luft aus dem Raum. Eine
Raumtemperatur während des Betriebs über 35 °C ist
zu vermeiden. Wechseln Sie nach jedem Einsatz, oder
mindestens alle 4 Wochen, den F7-Luftfilter (23) für die
Kühlluft des Motors.
Beachten Sie auch die Hinweise im Kapitel Aufstellung.
Hinweis
Überspannungsschutz berücksichtigen.
Das Gerät ist mit einem Überspannungsschutz
ausgestattet. Beachten Sie bei Prüfungen der
elektrischen Sicherheit, dass die Prüfspannung auf
250 V reduziert werden muss.
Dämmschicht-Trocknungsaggregat Qube+
3