Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trotec Qube+ Originalbetriebsanleitung

Trotec Qube+ Originalbetriebsanleitung

Dämmschichttrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Qube+:

Werbung

QUBE+
DE
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
DÄMMSCHICHT-
TROCKNUNGSAGGREGAT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec Qube+

  • Seite 1 QUBE+ ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG DÄMMSCHICHT- TROCKNUNGSAGGREGAT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung................ 11 Fehler und Störungen ............ 13 Qube+ Wartung ................ 15 Technischer Anhang............ 23 Entsorgung................ 26 https://hub.trotec.com/?id=40717 Konformitätserklärung ............ 26 Sicherheit Hinweise zur Betriebsanleitung Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme / Verwendung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung immer in unmittelbarer Nähe des Symbole Aufstellortes bzw.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Nutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Schäden an Warnung vor heißer Oberfläche Netzstecker oder Netzkabel feststellen. Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen an der Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt Ausblasöffnung. wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Warnung Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt Kleinere Gegenstände und Teilchen können angesaugt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 4: Informationen Über Das Gerät

    • Efidry-Feuchtesensoranschluss Hinweis Beschädigung der Turbine durch angesaugte Partikel. • Restwasserentleerung Gelangen Verunreinigungen in die Turbine, kann dies • Anschluss zur Ableitung heißer Prozessluft zur Beschädigung der Turbine führen. Die Turbine ist • Servicesteckdose (manipulationssicher) ausschließlich für die Förderung von sauberer Luft •...
  • Seite 5: Gerätedarstellung

    Gerätedarstellung Qube+ Bezeichnung Anschluss für die Ableitung der Prozessluft Anschlussstutzen 50 mm Servicesteckdose (manipulationssicher) Halterung für Lagerung mit Taster zur Höhenverstellung des Teleskop-Schubgriffs Netzkabel MID-Zähler Bezeichnung Plombe Teleskop-Schubgriff Oberteil mit Turbine Lufteinlass Kühlung Spannverschluss Unterteil mit Pumpe Anschlüsse TTKwic Anschluss Ablassschlauch Rolle mit Feststellbremse Taster Restwasserentleerung Schlauchanschlüsse...
  • Seite 6 Hinweis Schematische Detailansicht mit Filtern Zur Genügeleistung der MessEG-Vorschriften ist die Servicesteckdose mit dem Trotec PlugSafe bestückt, so dass sie sich sowohl geschlossen als auch mit verbundenem Stecker sicher verplomben lässt. Mit PlugSafe kann per Durchziehplombe sichergestellt werden, dass an der Service-Steckdose kein weiterer oder kein anderer als der eingesteckte Stromverbraucher verwendet wird.
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Hinweis Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder transportieren, kann das Gerät beschädigt werden. Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur Lagerung des Gerätes. Transport Das Gerät ist zum leichteren Transport mit Transportrollen versehen. Bezeichnung F7-Luftfilter Abdeckung Luftfilter F8-Filtermanschette für HEPA-Filter (optional) HEPA-Filter (optional)
  • Seite 8: Montage Und Installation

    Lagerung Montage und Installation Beachten Sie folgende Hinweise vor jeder Lagerung: Lieferumfang • Entleeren und reinigen Sie den Kondensatbehälter oder Kondensatablassschlauch vor der Lagerung. Im Lieferumfang des Qube+ enthaltenes Zubehör und Verbrauchsmaterial: • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen.
  • Seite 9 Montage Ablassschlauch anschließen Das Gerät muss über einen Ablassschlauch an einen geeigneten Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Entfernen Sie ggf. Abfluss angeschlossen oder mit einem geeigneten Transportsicherungen von den Versorgungsanschlüssen. Auffangbehälter verbunden werden, damit das Gerät bei Bedarf Die Räder sind bereits vormontiert. das angesammelte Wasser aus dem Wasserbehälter abpumpen Der Teleskop-Schubgriff ist vormontiert und kann in der Höhe kann.
  • Seite 10 TTKwic-Schnellkupplungen Gerät aufstellen Das Gerät verfügt serienmäßig über zwei integrierte Bei der Aufstellung des Gerätes ist darauf zu achten, dass die TTKwic-Schnellkupplungen (7), an die sich die entstehende warme Luft durch das Gerät abgeführt wird. Die Kondensatablassschläuche von bis zu zwei eingesetzten Temperatur im Raum sollte 35 °C nicht überschreiten.
  • Seite 11: Bedienung

    Überprüfen Sie den Aufbau mit der LC-Anzeige: Inbetriebnahme • grün: optimaler Luftvolumenstrom • Verwenden Sie in Anzahl und Durchmesser geeignete • gelb: Grenzbereich Schläuche zum Aufbau der Trocknung. • rot: Luftdurchsatz zu niedrig – Aufbauoptimierung • Entfernen Sie die Verschlusskappen von den Stutzen, erforderlich wenn Sie dort einen Schlauch anschließen wollen.
  • Seite 12 Leistungsstufen und Betriebsmodi einstellen Tastensperre Das Gerät verfügt über 4 Leistungsstufen, einen Boost-Modus, Damit die Geräteeinstellungen nicht versehentlich verändert einen Flüstermodus und den TTKwic-Modus. werden, ist das Gerät mit einer Tastensperre ausgestattet. Der Flüstermodus wird über die Taste Flüstermodus (40) Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Plus (38) und Minus (37) für eingestellt.
  • Seite 13: Fehler Und Störungen

    DA 4 (externe Steuereinheit) anschließen Fehler und Störungen Der Kommunikationsanschluss (41) dient zur Datenübermittlung Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf zur DA 4-Steuereinheit. Dort werden die Daten dann ggf. einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch weitergeleitet (USB und Modem oder nur USB). Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach Zusätzlich muss der interne Sensor des DA 4 über den folgender Auflistung.
  • Seite 14: Fehlercodes

    Die Pumpe pumpt, Schalten Sie den Qube zur Reparatur zu einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik doch es ist kein aus und wieder ein. oder zu Trotec. Wasser im Behälter. Tritt die Meldung erneut auf, dann Fehlercodes prüfen Sie den In der LC-Anzeige können folgende Störungsmeldungen...
  • Seite 15: Wartung

    Bitte wenden Sie sich Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses pruefen Verkabelung des an den Kundenservice. erfordern, dürfen nur von autorisierten Netzteils. Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt werden. Temperatur 1! Die Temperatur im Keine Maßnahme Inneren des Gerätes erforderlich. Hinweis übersteigt den...
  • Seite 16: Restwasser Entleeren

    2. Schließen Sie bei Bedarf einen neuen Ablassschlauch an. Restwasser entleeren Das Restwasser sollte vor jedem Transport des Gerätes entleert werden. Drücken Sie den Taster für die Restwasserentleerung (10), um das restliche Wasser aus dem Tank abzulassen. Filter reinigen oder austauschen Die Filter müssen gereinigt bzw.
  • Seite 17 Luftfilter austauschen ü Das Gerät ist ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt. ü Das Restwasser ist entleert. 1. Nehmen Sie die Abdeckung für den Luftfilter ab. 2. Entnehmen Sie den Luftfilter. 3. Setzen Sie einen neuen Luftfilter ein. 4. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf den Luftfilter. Dämmschicht-Trocknungsaggregat Qube+...
  • Seite 18 4. Entfernen Sie die G4-Filtermanschette von der Ronde. G4-Filtermanschette austauschen Tauschen Sie die Filter spätestens nach jeder Baustelle, um Kontaminationen zu vermeiden. Erscheint vorher im Display der Hinweis Filter wechseln!, dann muss die G4-Filtermanschette im Geräteinneren getauscht werden, da diese nicht mehr ausreichend Luft durchlässt.
  • Seite 19 Demister reinigen Pumpenfilter reinigen ü Das Gerät ist ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt. ü Das Gerät ist ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt. ü Das Restwasser ist entleert. ü Das Restwasser ist entleert. ü Das Oberteil ist abgenommen (siehe G4-Filtermanschette ü Das Oberteil ist abgenommen (siehe G4-Filtermanschette austauschen).
  • Seite 20 4. Lösen Sie die Schnellsteckverbindung des Schlauches (43) Grobfilter (Filtermatte) reinigen an der Behälterwand. ü Das Gerät ist ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt. 5. Heben Sie das Blech, das die Pumpe fixiert, leicht an. ü Das Restwasser ist entleert. ü Das Oberteil ist abgenommen (siehe G4-Filtermanschette austauschen).
  • Seite 21 5. Spülen Sie den Grobfilter und die Grobfilterfixierung unter G4-Filtermanschette gegen HEPA-Filter tauschen (optional) fließendem Wasser ab. Die G4-Filtermanschette kann bei Bedarf durch einen HEPA- ð Tauschen Sie den Grobfilter bzw. die Grobfilterfixierung Filter ersetzt werden. bei Bedarf (z. B. bei Beschädigungen) aus. ü...
  • Seite 22 5. Legen Sie die neue F8-Filtermanschette um den HEPA- HEPA-Filter und F8-Filtermanschette austauschen (optional) Filter. Achten Sie darauf, dass die Manschette den Filter vollständig umschließt. Tauschen Sie die Filter spätestens nach jeder Baustelle, um 6. Schrauben Sie den HEPA-Filter auf das Oberteil. (Ab dem Kontaminationen zu vermeiden.
  • Seite 23: Technischer Anhang

    Technische Daten Technischer Anhang Technische Daten und Ausstattung Qube+ geeignet für Flächen bis (Unterdruck) Leistungsstufe 1 10 m Leistungsstufe 2 25 m Leistungsstufe 3 50 m Leistungsstufe 4 85 m Max. Druck (Unterdruck) 220 mbar Luftfördermenge (frei ausblasend) 250 m  / h Definiertes Volumenstromoptimum (ansaugend) der HiDry- Flüstermodus 90 m  / h...
  • Seite 24 Technische Daten und Ausstattung Qube+ TTKwic-Betriebsmodus ■ Höhenverstellbarer Teleskop-Schubgriff ■ Kabelaufnehmer mit fixierbarem Stecker ■ Thermoschutz ■ ■ Wartungsschnellverschlüsse Maximale Luftfördermenge des Gebläsemotors (nicht eingebaut) via Optiflow-NT-Multifunktionsdisplay Was bedeutet MID-konform? Die Europäische Messgeräterichtlinie (MID) ersetzt in einigen Bereichen die bisherige Regelung aus nationaler Zulassung und anschließender Eichung.
  • Seite 25 Explosionszeichnung Info Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Betriebsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Ersatzteilliste Pos.-Nr. Artikelnummer Bezeichnung 7.600.000.006 Lenkrolle 50/19 P10006255 Teleskop-Schubgriff 7.310.000.897 Griff 7.600.000.001 Gleitlagerrad 200/50 mit schwarzer Endkappe 7.200.000.001 Anschlussstutzen 50 mm Alu P10003459 Gehäuse Qube+ Filtereinsatz 7.160.000.221 Hepa-Filtermodul H13 inkl.
  • Seite 26: Entsorgung

    Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Anhang II Teil 1 Abschnitt A Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Hiermit erklären wir, die Trotec GmbH, dass die nachfolgend Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer bezeichnete Maschine entwickelt, konstruiert und gefertigt Webseite www.trotec24.com über weitere, von uns geschaffene wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen der...
  • Seite 27 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis