Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK ROTA THW plus Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 13

Kraftspannfutter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Zur richtigen Fettverteilung den Spannkolben mehrmals bis zu
seinen Endstellungen durchfahren, nochmals abschmieren und
anschließend die Spannkraft kontrollieren.
• Es ist empfehlenswert, die Spannkraft vor Neubeginn einer Se-
rienarbeit und zwischen den Wartungsintervallen mit einem
Spannkraftmessgerät zu kontrollieren. »Nur eine regelmäßige
Kontrolle gewährleistet eine optimale Sicherheit«.
• Die Spannkraftmessung sollte immer in dem Zustand des
Spannfutters durchgeführt werden, wie es für die aktuelle
Spannsituation eingesetzt wird. Werden Aufsatzbacken mit
Spannstufen eingesetzt, muss in derselben Stufe, wie für die
jeweilige Spannaufgabe gemessen werden. Bei hohen Arbeits-
drehzahlen muss, infolge der auf die Spannbacken wirkenden
Fliehkraft, mit Spannkraftverlusten gerechnet werden. Der
Wert für die Betriebsspannkraft muss in diesem Fall über eine
dynamische Messung ermittelt werden.
• Nach spätestens 500 Spannhüben den Spannkolben mehrmals bis
an seine Endstellung durchzufahren. (Das Schmiermittel wird da-
durch wieder an die Flächen der Kraftübertragung herangeführt.
Die Spannkraft bleibt somit für längere Zeit erhalten).
Sicherheitshinweise bei der Instandhaltung
Bei der Instandhaltung alle geltenden Rechtsnormen für Sicherheit
und Gesundheit beachten. Unter besonderer Berücksichtigung des
Arbeitssystems und der Gefährdungsermittlung geeignete persön-
liche Schutzausrüstungen benutzen, insbesondere Schutzhand-
schuhe, Schutzbrillen und Sicherheitsschuhe.
GEFAHR
Mögliche tödliche Gefahr für das Bedienungspersonal durch ein
Versagen des Spannfutters bei Missachtung der Wartungs- und
Instandhaltungsvorschriften des Spannfutters!
Die vom Hersteller angegebenen Instandhaltungsvorschriften
müssen für einen sicheren Betrieb des Spannfutters eingehalten
werden.
Die Arbeiten sind von befähigtem und sicherheitstechnisch un-
terwiesenem Fachpersonal durchzuführen.
Einsatz von Sonderspannbacken
Beim Einsatz von Sonder-Spannbacken die nachfolgenden Regeln
beachten:
• Die Spannbacken sollten so leicht und so niedrig wie möglich
gestaltet werden. Der Spannpunkt muss möglichst nahe am
Grundlegende Sicherheitshinweise
01.01| ROTA THW plus |de
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis