Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksendung; Entsorgung; 13 Reparatur - SICK DL100 Pro Betriebsanleitung

Entfernungsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL100 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Entfernungsmessgerät DL100 Pro – SSI
Reparatur
Anzeige
eLevel
eTemp
Tabelle 53: Fehlermeldungen
12.4
Rücksendung
12.5

Entsorgung

13 Reparatur

76
Bedeutung / Mögliche Ursachen
Aktueller Dämpfungswert liegt unterhalb der
Warnschwelle. Die Warnschwelle ist von der
Distanz zwischen Messgerät und Reflektor
abhängig. → Für empfohlene Dämpfungs-
werte siehe Seite 30, Tabelle 4.
Geräteinnentemperatur liegt außerhalb des
zulässigen Bereichs.
→ Für die zulässige Umgebungstemperatur
siehe Seite 82, Kapitel 14.9.
Für eine effiziente Abwicklung und eine schnelle Ursachenermittlung, legen
Sie der Rücksendung Folgendes bei:
• Angabe zu einem Ansprechpartner
• eine Beschreibung der Anwendung
• eine Beschreibung des aufgetretenen Fehlers.
Beachten Sie für die Entsorgung folgende Punkte:
• Das Entfernungs-Messgerät nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
• Entfernungs-Messgerät nach den jeweiligen länderspezifischen
Vorschriften entsorgen.
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Bei Eingriffen
und Änderungen am Gerät entfällt die Garantie des Herstellers.
© SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8014750/14YW/2019-08-26
Störungsbehebung
• Optische Grenzflächen wie Reflektor und
Objektiv reinigen.
• Distanz zwischen Messgerät und Reflektor
verringern.
• Entfernungs-Messgerät mit einer größeren
Reichweite einsetzen. → Siehe Seite 79,
Kapitel 14.2
• Umgebungstemperatur prüfen. Ggf. für
bessere Belüftung sorgen.
• Gegen Strahlungswärme abschirmen, z.B.
bei direkter Sonneneinstrahlung Messge-
rät abschatten.
• Bei tiefen Umgebungstemperaturen Gerät
mit Heizung verwenden.
• Bei hohen Umgebungstemperaturen Kühl-
gehäuse einsetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis