Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still FXD 20 N Originalbetriebsanleitung Seite 83

Doppelstock-hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXD 20 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung
GEFAHR
Es besteht Quetschgefahr für Finger, Hände und
Arme
Nicht mit den Händen über die Sicherheitsblenden
des Hubgerüsts greifen. Die Sicherheitsblenden
des Hubgerüsts nicht demontieren.
Lasten vom Boden aufnehmen
– Mit dem Initialhub können Lasten von bis
zu 2000 kg einige Zentimeter vom Boden
abgehoben werden.
Lasten transportieren
GEFAHR
Unfallgefahr
Wenn die Last angehoben ist, dürfen sich keine
Personen unter ihr oder in unmittelbarer Nähe des
Fahrzeugs aufhalten.
GEFAHR
Sturzgefahr
Niemals Lasten mit angehobener Gabel befördern,
da das Fahrzeug hierdurch aus der Balance gera-
ten kann.
Die folgende Empfehlungen sind zu beachten:
• Die beste Sicht ist immer beim Vorwärtsfah-
ren gegeben.
• Beim Fahren auf Gefällstrecken muss die
Last immer bergseitig transportiert werden.
An Hanglagen niemals quer fahren und
keine Wendemanöver ausführen.
• Die Rückwärtsfahrt ist zum Abladen von
Lasten gedacht. Da die Sicht in diese Rich-
tung eingeschränkt ist, mit Kriechgeschwin-
digkeit fahren.
• Niemals mit instabilen Lasten fahren.
• Bei Sichtbehinderung immer mit Einweiser
arbeiten.
• Beim Passieren von Durchgängen, Tür-
öffnungen, Gerüsten, Röhren usw. mit
geringer Höhe sehr vorsichtig fahren.
11648011650 DE - 09/2019
Lasten transportieren
4
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis