Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dentsply Sirona CAVITRON Gebrauchsanleitung Und Infektionskontrollverfahren Seite 27

Diamondcoat ultraschall-instrumenteneinsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Reinigung: Manuell
• Spülen Sie alle Instrumente unter fließendem Wasser ab, um grobe
Rückstände zu entfernen.
• Mit Putzsteinen und Bürsten, die üblicherweise für Dentalbohrer
verwendet werden, können tiefsitzende Rückstände von der
Diamantbeschichtung entfernt werden.
Desinfektion
Eine zusätzliche Desinfektion ist vor der Sterilisation nicht erforderlich.
Pflege, Kontrolle und Funktionsprüfung
• Führen Sie eine Sichtprüfung durch, um sicherzustellen, dass alle
Verunreinigungen entfernt wurden.
• Überprüfen Sie die diamantbeschichtete Spitze visuell auf Abnutzung.
• Führen Sie eine Sichtprüfung aller O-Ringe auf Verschleiß durch.
Ersetzen Sie abgenutzte O-Ringe (siehe Gebrauchsanweisung
des Geräts). Befeuchten Sie O-Ringe vor Gebrauch mit Wasser.
• Überprüfen Sie auf Verformung, Beschädigung und Verschleiß.
Entsorgen Sie beschädigte, abgenutzte oder korrodierte Instrumente.
Sterilisation
Legen Sie die verpackten Instrumente in den Dampfsterilisator.
Beachten Sie hierbei die Anweisungen des Herstellers.
DAMPFSTERILI-
STERILISATIONS-
SATIONSZYKLEN
TEMPERATUR
*Vakuumverfahren
270 °F/132 °C
Gravitationsverfahren
270 °F/132 °C
* Die oben genannten Dampfsterilisationsparameter gelten für
Dampfsterilisatoren mit Vakuumverfahren (fraktioniertes Vorvakuum
und Dampfspülung/Druckimpuls).
DAUER DES
STERILISATIONSZYKLUS
3 Minuten
10 Minuten
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis