Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Austausch Des Filterelementes - Bühler technologies AGF-PV-30 Betriebs Und Installationsanleitung

Analysenfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30,
ADF-PV-30

6 Wartung

Bei Wartungsarbeiten ist folgendes zu beachten:
– Das Gerät darf nur von Fachpersonal gewartet werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist.
– Führen Sie nur Wartungsarbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installationsanleitung beschrieben sind.
– Beachten Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art die relevanten Sicherheits- und Betriebsbestimmun-
gen.
– Wartung nur im abgekühlten Zustand.
Gas im Filter, Kondensat oder auch verbrauchte Filterelemente können giftig oder ät-
GEFAHR
zend sein
Messgas kann gesundheitsgefährdend sein.
a) Schalten Sie vor Beginn der Wartungsarbeiten die Gaszufuhr ab und spülen Sie die
Gasleitungen gegebenenfalls mit Luft.
b) Sorgen Sie gegebenenfalls für eine sichere Ableitung des Gases.
c) Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen / ätzenden Gasen. Tragen Sie die ent-
sprechende Schutzausrüstung.

6.1 Austausch des Filterelementes

VORSICHT
Gasaustritt am Filter
Der Filter darf beim Ausbau nicht unter Druck stehen.
Beschädigte Teile oder O-Ringe nicht wiederverwenden.
– AGF-T-30, AGF-PV-S2: Überwurfmutter abdrehen, dabei Glas festhalten
– Alle anderen: Bügel ziehen, dabei Filterglas festhalten
– Glas bei gleichzeitigem Festhalten des Filterkopfes und leichtem hin- und herbewegen vorsichtig nach unten hin abnehmen.
– AGF-PV-30, AGF-PV-S2, AGF-T-30, RAF-PV-30: Filterelement abziehen und neues aufsetzen
– ADF-PV-30: Adsorptionsmittel austauschen
– K-AGF:
– Stützrohr mit Filterelement vom Filterkopf abschrauben.
– Filterelement vom Stützrohr abziehen und neues Element aufschieben.
– Stützrohr mit Filterelement handfest in den Filterkopf einschrauben. Die Selbstabdichtung erfolgt über den leichten stirn-
seitigen Andruck des Filterelements. Eine zu starke Flächenpressung ist zu vermeiden.
– Nach Überprüfen der Dichtung Glas bei gleichzeitigem Festhalten des Filterkopfes und leichtem hin- und herbewegen wie-
der aufsetzen und Bügel stecken bzw. Überwurfmutter anziehen. Auf sicheren Sitz achten.
– Führen Sie eine Dichtheitskontrolle mit geeigneten Mitteln durch.
HINWEIS! Bei der Entsorgung von Filterelementen die gesetzlichen Regelungen beachten.
10
Bühler Technologies GmbH
BD410011 ◦ 06/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis