Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bühler technologies AGF-PV-30 Betriebs Und Installationsanleitung

Analysenfilter

Werbung

Analysentechnik
Analysenfilter AGF-PV-30, AGF-PV-S2,
AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30
Betriebs- und Installationsanleitung
Originalbetriebsanleitung
BD410011
Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen
06/2019
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20
E-Mail: analyse@buehler-technologies.com
Internet: www.buehler-technologies.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bühler technologies AGF-PV-30

  • Seite 1 Analysentechnik Analysenfilter AGF-PV-30, AGF-PV-S2, AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 Betriebs- und Installationsanleitung Originalbetriebsanleitung BD410011 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 06/2019 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: analyse@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...
  • Seite 2 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 Internet: www.buehler-technologies.com E-Mail: analyse@buehler-technologies.com Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch. Beachten Sie insbesondere die Warn- und Sicherheits- hinweise.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................................ 2 Bestimmungsgemäße Verwendung ................................ 2 Bautypen.......................................... 2 Lieferumfang ........................................ 2 Sicherheitshinweise........................................ 3 Wichtige Hinweise ...................................... 3 Allgemeine Gefahrenhinweise.................................. 4 Verwendung in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre...................... 4 Transport und Lagerung ...................................... 7 4 Aufbauen und Anschließen ...................................... 8 Anforderungen an den Aufstellort ................................ 8...
  • Seite 4: Einleitung

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 1 Einleitung 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Filter wurden speziell für den Frontplatteneinbau in Analysatoren oder Systemen entwickelt. Alle Typen können zur Filte- rung von Messgasen verwendet werden. Bei Verwendung in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre Die Filter und Filterelemente dürfen außerdem unter bestimmten Voraussetzungen in Bereichen mit explosionsfähiger Atmo- sphäre eingesetzt werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 2 Sicherheitshinweise 2.1 Wichtige Hinweise Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: – das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem Einsatz gemäß Ty- penschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird. Bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes ist die Haftung durch die Bühler Technologies GmbH ausgeschlossen,...
  • Seite 6: Allgemeine Gefahrenhinweise

    2.3 Verwendung in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre Bestimmungsgemäße Verwendung Die Filter AGF-PV-30, AGF-PV-S2, AGF-T-30, K-AGF-PV-30 und RAF-PV-30 dürfen in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre der Zone 1 und 2 eingesetzt werden. Zulässig sind die Explosionsklassen IIA, IIB und IIC. Die Filter besitzen keine eigene Zünd- quelle und fallen nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/34/EU und tragen somit keine CE-Kennzeichnung.
  • Seite 7 AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 Filtertyp Kennzeichnung: AGF-PV-30 Ex II 2/2G c IIC TX X, -5°C <T < +60 °C AGF-PV-S2 Ex II 2/2G c IIC TX X, -5°C <T < +60 °C AGF-T-30 Ex II 2/2G c IIC TX X, -5°C <T <...
  • Seite 8: Betrieb Mit Feuchtefühler

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 Betrieb und Bedienung GEFAHR Gefahr des Austretens explosiver Gase und der Zonenverschleppung Überprüfen Sie die Dichtheit des Filters vor dem Betrieb. Unzureichend verschlossene Filter können undicht sein. Austreten von Gasen oder ein- ziehen der Umgebungsatmosphäre können die Folge sein. Benutzen Sie ein geeignetes Verfahren zur Dichtheitsprüfung, dass dem Einsatzzweck angemessen ist.
  • Seite 9: Transport Und Lagerung

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 3 Transport und Lagerung Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportiert werden. Bei Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtigkeit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdachten, tro- ckenen und staubfreien Raum bei einer Temperatur von -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F) aufbewahrt werden.
  • Seite 10: Aufbauen Und Anschließen

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 4 Aufbauen und Anschließen 4.1 Anforderungen an den Aufstellort Bei Montage des Halteringflansches sind an den Längsschlitzen grundsätzlich Unterlegscheiben zu verwenden. Ferner ist darauf zu achten, dass der Filter auch korrekt bis zum Ende dieser Längsschlitze eingeschoben wird.
  • Seite 11: Betrieb Und Bedienung

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 5 Betrieb und Bedienung HINWEIS Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben werden! BD410011 ◦ 06/2019 Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 12: Wartung

    – Alle anderen: Bügel ziehen, dabei Filterglas festhalten – Glas bei gleichzeitigem Festhalten des Filterkopfes und leichtem hin- und herbewegen vorsichtig nach unten hin abnehmen. – AGF-PV-30, AGF-PV-S2, AGF-T-30, RAF-PV-30: Filterelement abziehen und neues aufsetzen – ADF-PV-30: Adsorptionsmittel austauschen – K-AGF: –...
  • Seite 13: Service Und Reparatur

    Die folgenden Ersatzteile sind erhältlich: 7.1.1 K-AGF-PV-30-A Filter* Art.-Nr. Dichtung 41 50 699 K-AGF-PV-30-A; Aus- und Eingang G1/4 Viton 41 50 699I K-AGF-PV-30-A-I; Aus- und Eingang NPT 1/4” Viton * im Lieferumfang ist ein Filterelement enthalten. Filterelement Art.-Nr. Filtereinsatz Material Filterfläche Verpackungseinheit...
  • Seite 14: Agf-Pv-30

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 7.1.2 AGF-PV-30 Filter* AGF-PV- 30-S2 30-S2-A 30-F2 30-F2-A 30-F2-L 30-F25 30-F25-A 30-F25-L 30-F25-L-A 30-AKF AGF-PV-I 30-S2-I 30-S2-A-I 30-F2-I 30-F2-A-I 30-F2-L-I 30-F25-I 30-F25-A-I 30-F25-L-I 30-F25-L-A-I 30-AKF-I Filterfeinheit 2 µm 2 µm 2 µm 2 µm 2 µm 25 µm...
  • Seite 15: Raf-Pv-30

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 7.1.4 RAF-PV-30 Filter* Artikel-Nr. Filterfeinheit Element Anschlüsse 41 52 199 RAF-PV-30-S2 2 µm G1/4 41 52 199I RAF-PV-30-S2-I 2 µm NPT 1/4“ 41 52 299 RAF-PV-30-F25 25 µm G1/4 41 52 299I RAF-PV-30-F25-I 25 µm NPT 1/4“...
  • Seite 16: Entsorgung

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 8 Entsorgung Entsorgen Sie die Teile so, dass keine Gefährdung für Gesundheit und Umwelt entsteht. Beachten Sie bei der Entsorgung die ge- setzlichen Vorschriften im Anwenderland für die Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Geräten. Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 17: Anhang

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 9 Anhang 9.1 Technische Daten Koaleszenzfilter K-AGF-PV-30-A Totvolumen 73 ml Material – Filterkopf PVDF Material – Filterglocke Glas Material – Dichtung Viton Gewinde G1/4 oder NPT 1/4“ (siehe Bestellhinweise) Gewicht 0,24 kg Betriebsdruck max. 4 bar Betriebstemperatur max.
  • Seite 18: Abmessungen

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 9.2 Abmessungen K-AGF-PV-30-A Ansicht A Ansicht A Schnitt B-B Kondensatauslass GL25 AGF-PV-30 Ansicht A Ansicht A Schnitt B-B Mitte Anschluss "EIN-AUS" Bühler Technologies GmbH BD410011 ◦ 06/2019...
  • Seite 19 AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 AGF-T-30 Ansicht A Ansicht A Schnitt B-B Mitte Anschluss "EIN-AUS" RAF-PV-30 Ansicht A Ansicht A Schnitt B-B Mitte Anschluss "EIN-AUS" BD410011 ◦ 06/2019 Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 20 AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 ADF-PV-30-L Ansicht A Ansicht A Schnitt B-B Mitte Anschluss "EIN-AUS" Bühler Technologies GmbH BD410011 ◦ 06/2019...
  • Seite 21: Beigefügte Dokumente

    AGF-T-30, K-AGF-PV-30, RAF-PV-30, ADF-PV-30 10 Beigefügte Dokumente – Konformitätserklärung HX410002 – RMA - Dekontaminierungserklärung BD410011 ◦ 06/2019 Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 23 RMA-Formular und Erklärung über Dekontaminierung RMA-Form and explanation for decontamination RMA-Nr./ RMA-No. Die RMA-Nummer bekommen Sie von Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb oder Service./ You may obtain the RMA number from your sales or service representative. Zu diesem Rücksendeschein gehört eine Dekontaminierungserklärung. Die gesetzlichen Vorschriften schreiben vor, dass Sie uns diese Dekontaminierungserklärung ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden müssen.
  • Seite 24: Dekontaminierungserklärung

    Dekontaminierungserklärung DE000011 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 01/2019 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: service@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...

Inhaltsverzeichnis