Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Dunstabzugshaube - THERMEx INTEGRATA BOARD Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRATA BOARD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36

2/ INSTALLATION DER DUNSTABZUGSHAUBE

1) Vor der Installation muss überprüft werden, dass keine Bauteile beschädigt sind. Andernfalls muss die Instal-
lation abgebrochen und Kontakt mit dem Händler aufgenommen werden.
Bevor das Gerät installiert wird lesen Sie bitte aufmerksam alla nachstehenden Anweisungen.
- Verwenden Sie ein Abzugsrohr mit der kürzestmöglichen Länge
- Beschränken Sie die Anzahl der Kurven.
- Verwenden Sie normgerechtes Material.
- Vermeiden Sie drastische Querschnittsverengungen (es empfiehlt sich ein konstanter Durchmesser von
10 mm bzw. gleichwertige Querschnittsfläche).
Bei Nichteinhaltung der obigen Anweisungen haftet der Hersteller nicht für schlechte Abzugsleistungen oder
lautes Betriebsgeräusch und leistet keinerlei Garantie. Vor Installation der Versenkklappe entfernen Sie bitte das
in der Abbildung gezeigte Sicherheitsstück.
) Nach Abschluss der Installation und Anschluss des Geräts an das Stromnetz, die Versenkklappe hochfahren
und die Verriegelung der Blende entfernen (Abb. -6-7). Danach die Blende öffnen (Abb. 8 - 9), den PVC-
Schutz des Fettfilters (Abb.10) entfernen und die Filter einsetzen, wie in Abb. 11 dargestellt.
) An der Rückseite des Kochplatte eine rechteckige Öffnung der Abmessungen 790x100mm für das Modell
Größe 90cm bzw. 10x100mm für das Modell Größe 60cm herstellen.
Bei Ausführungen mit bereits montiertem Motor, die Schrauben lösen und die Absaugeinheit entfernen, um die
Versenkklappe in die so hergestellte Öffnung einführen zu können. Danach Siegelmittel (Silikon) auf den unteren
Teil des Konterrahmens (Abb. 18) auftragen und diesen in der hergestellten Öffnung anbringen (Abb. 19- 0).
Danach die Versenkklappe in das Möbelstück einführen.
) Soll die Versenkklappe an der Kochfläche angebracht werden, so kann die Öffnung der Versenkklappe mit
derjenigen der Kochfläche verbunden werden. In diesem Fall ist das Entfernen des Motors nicht notwendig.
) Bevor der Einschnitt vorgenommen wird, muss überprüft werden, dass sich im Bewegungsbereich der Ver-
senkklappe keine Strukturteile des Möbels oder sonstige Elemente befinden, die eine korrekte Installation be-
hindern könnten. Überprüfen, dass die Abmessungen der Versenkklappe und der Herdplatte mit denen des
Möbelstücks vereinbar sind und die Installation also möglich ist.
6) Die Versenkklappe in der hergestellten Öffnung installieren und diese von oben einsetzen, wie in Abb. 1
dargestellt ist;
7) Der Stahlrahmen der Versenkklappe muss perfekt am Küchentop anliegen;
8) Die Versenkklappe im Inneren des Möbelstücks mit den entsprechenden Bügeln (Zeichng. 1 A) befestigen. Je
nach Größe des Möbelstücks und Abmessungen des Luftabzugsrohrs sind die mitgelieferten Bügel zu verwenden.
Achtung: am Produkt keine weiteren Bohrungen anbringen, um die internen Gleitelemente und elektrischen
Bauteile nicht zu beschädigen.
9) Bei der Ausführung mit eingebautem Motor muss bei Montage der Motoreinheit der Luftaustritt in die vor-
gesehene Richtung nach unten oder oben (Zeichng. 1) ausgerichtet werden Der Motor kann sowohl auf der
Vorder- als auch auf der Rückseite der Versenkklappe installiert werden..
Nach erfolgter Installation des Motors muss der Kanal zur Abführung der Luft montiert werden.
10) Bei Ausführungen mit externem Motor, ist die Ansaugeinheit (externer Motor) in einem geeigneten Bereich
anzubringen und das Luftabzugsrohr zu positionieren, wie in Zeichnung Nr. 11 dargestellt. Den Luftabzugs-
kanal zwischen dem externen Motor und der Versenkklappe montieren. Den Luftaustritt zwischen den fünf
bestehenden Möglichkeiten (Zeichng. 1) auswählen und die mitgelieferte Verschraubung installieren.
11) Das Metallgehäuse mit den elektronischen Bauteilen so positionieren, dass sie bei eventuellen Kunden-
dienstarbeiten leicht zugänglich sind (Zeichng. 1), und die Elektrostecker an der Versenkklappe (Zeichng. 1)
anschließen.
1) Bei externem Motor das entsprechende Kabel an den zugehörigen Stecker am Gehäuse der elektronischen
Bauteile anschließen.
1) Das Produkt an das Stromnetz anschließen.
Kalibrieren der Versenkklappe
Nach Installation der Versenkklappe muss der Selbst- Kalibrierungsvorgang eingeleitet werden, der notwen-
dig ist, um die zum Ausfahren der Filtereinheit erforderliche Kraft zu regeln. Das Produkt an das Stromnetz
anschließen, wobei darauf zu achten ist, dass die Versorgungsspannung mit den auf dem Typenschild
angegebenen technischen Werten übereinstimmt. Bei Betätigen der Taste ON/1 (Zeichng. 1B für SDD und
1 für SDD TC), beginnt das Ausfahren der Filtereinheit. Wenn diese 18 cm Höhe überschritten hat, die Taste
OFF betätigen (Zeichng. 1), um das Hochlaufen zu stoppen. Danach die Timer-Taste (Zeichng. 8) und innerhalb
8
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis