Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THERMEx INTEGRATA BOARD Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRATA BOARD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
von zwei Sekunden die Taste OFF (Zeichng 1) drücken. Nun führt die Versenkklappe die Kalibrierung der Filter-
einheit aus, indem sie sie um einige Zentimeter nach oben und unten verfährt. Während dieser Phase blinken die
Tasten des Bedienfelds. Nach Beendigung der Kalibrierung läuft die Filtereinheit wieder in die vorherige Stellung
zurück und die Tasten hören auf zu blinken. Das Stillstehen der Filtereinheit abwarten, und dann den normalen
Betrieb der Versenkklappe wieder herstellen.
Verwendung
Diese Abzugshaube wurde für das Absaugen von Rauch, Fett und Dampf während des Kochens entwickelt. Sie
wurde so realisiert, dass sowohl der Ausstoß der Luft nach außen, als auch die Umwälzung möglich ist.
Ausführung mit Ausstoß nach außen
Die Abzughaube ist mit einem Luftablass ausgestattet (Abb. A, Zeichng. 1)
Zum Ausstoß des Rauchs nach außen (Auslassrohr und Befestigungsbügel werden nicht mitgeliefert).
Blockierung des Rückschlagventils
Achtung^ vor Anschluss des Abluftrohrs sicherstellen, dass sich die Rückschlagventile frei drehen
können.
Bei Anlagen mit Abzug nach außen verhindert das Rückschlagventil das Eindringen von Wind und
den Rückfluss der Abzugsluft.
Ausführung mit Umwälzung
Sollte ein Ausstoß des Rauchs und des Dampfs nach außen nicht möglich sein, so kann die Ab-
zugshaube in der Ausführung mit Luftumwälzung verwendet werden. Hierzu müssen die Kohlefilter
installiert werden. Die umgewälzte Luft wird der Küche über eine Leitung wieder zugeführt, die die
Luft auf eine Schrankseite lenkt (Zeichng. 1 bis).
Die Installation muss entsprechend den geltenden Vorschriften bezüglich einer ausrei-
chenden Belüftung von geschlossenen Räumen durchgeführt werden. Im Besonderen darf die
abzugebende Luft nicht in Luftschächte geführt werden, die für den Abzug von Rauch oder
anderen Gas- und Brennstoffgeräten benutzt werden.
Das Produkt kann gemäß EN60335-2-31:1997 in einem Abstand von weniger als 65 cm von
der Herdplatte installiert werden.
- DÉMONTAGE DU FILTRE CASSETTE ALUMINIUM
- MMONTAGE DU FILTRE CHARBON
Zum Ein- und Ausbau der Fett- und Kohlefilter muss die Versenkklappe offen sein. Dazu die Taste
ON/1 betätigen. Dann die Frontplatte abnehmen und gleichzeitig beidseitig auf den vorgesetzter
Teil drücken. Die Frontplatte dreht sich nach vorn und gibt den Zugang zu den Fettfiltern (Abb. 16)
frei. Die Fettfilter entfernen, um Zugang zu den Kohlefiltern (Abb. 17) zu bekommen.
Die Häufigkeit des Wechsels der Kohlefilter ist davon abhängig, wie oft die Versenkklappe benutzt
wird. Der Austausch muss jedoch mindestens alle 6 Monate erfolgen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis