Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Grills; Auswechseln Der Gasflasche; Reinigung Und Wartung; Aufbewahrung - Campingaz RIMERO Benutzung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
IFU PRIMERO - 076804-B - 2013.qxp
j) AUSSCHALTEN DES GRILLS
Die Schaltknöpfe auf OFF ( ) stellen, dann das Ventil der
Gasflasche schließen.
k) AUSWECHSELN DER GASFLASCHE
- Das Auswechseln immer an einem belüfteten Ort und
fern von Flammen, Funken oder Wärmequellen
vornehmen.
- Die
Schaltknöpfe
Flaschenventil schließen
- Den Druckregler abschrauben; überprüfen, ob die
Dichtung an der Gasflasche vorhanden und in gutem
Zustand ist.
- Die volle Gasflasche unter den grill stellen, den
Druckregler wieder anschrauben. Darauf achten, dass
der Schlauch nicht beansprucht wird.
- Dichtheitskontrolle durchführen (siehe Abschnitt f)).
DE
l) GEBRAUCH
Zur Handhabung besonders heißer Teile empfiehlt sich
das Tragen von Schutzhandschuhen.
Vor jedem Grillen das Gerät ca. 10 Min. auf der Stellung
"VOLLE LEISTUNG" ( ) und mit geschlossenem Deckel
vorheizen. Bei Erstbenutzung ca. 20 Minuten vorheizen,
damit der Lackgeruch der neuen Teile verschwindet.
Die Gargeschwindigkeit kann je nach Stellung der
Einstellknöpfe reguliert werden: zwischen den Stellungen
voll (
) und mittel ( ).
Temperatur bei geschlossenem Deckel: auf Stellung
"VOLLE LEISTUNG ( ) ca. 340 ºC; auf Stellung
"VERMINDERTE LEISTUNG" ( ) ca.175 ºC.
Vor dem Auflegen der Speisen die Grillroste leicht mit
Speiseöl bestreichen, damit die Grillstücke nicht
hängenbleiben.
Um ein Entflammen des Fetts während des Grillens zu
vermeiden, vorher das überflüssige Fett am Fleisch
entfernen. Nach jedem Grillvorgang das Gerät reinigen,
um eine Fettansammlung zu vermeiden und die
Entflammungsgefahr zu mindern.
Nach dem Garen Deckel schließen und Gerät ca. 10
Minuten auf Stellung Volle Leistung ( ) lassen, damit
Speisen- oder Fettreste am Rost oder am Schutzdach
des Brenners verbrennen können (Selbstreinigung).
ES IST NORMAL, WENN DIE FLAMME WÄHREND
DES GRILLENS GELB WIRD.
Wichtig:
Falls der Brenner während des Betriebs des Gerätes
ausgeht, sofort den Einstellgriff auf "OFF" ( ) stellen. 5
Minuten warten, damit das nicht verbrannte Gas abziehen
kann. Erst danach einen neuen Zündvorgang starten.
Wichtig:
Ihr mit einem Zeltbrenner ausgestatteter Gasgrill hat
eine sehr starke Leistung. Beim Grillen von fettem
Fleisch (Hähnchen, Würstchen usw.) müssen die
Brenner von Anfang an auf kleinste Flamme ( )
gestellt werden, um einen Fettbrand zu vermeiden.
Außerdem kann es notwendig sein, die Anzahl der zu
grillenden Fleischstücke auf dem Grillrost zu
verringern und die Stücke auf mehrere Grillvorgänge
zu verteilen. Für das Grillen von Entenbrustscheiben
empfehlen wir entweder unsere Kontaktgrillplatte aus
Edelstahl oder den Emaille-Bräter, die als Zubehör
separat erhältlich sind. Bei Fettbrand in der
Grillwanne den Hahn der Gasflasche zudrehen. Die
Flammen erlöschen von selbst.
15/03/2013
auf
OFF
( )
stellen,
dann
12:02
Page 26
m) REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät nie verändern: jede Änderung kann sich als
gefährlich erweisen.
Um Ihr Gerät in einwandfreiem betriebsfähigem Zustand
zu halten, wird empfohlen, es in regelmäßigen
Abständen zu reinigen (nach 4- bis 5maliger Benutzung).
Das Gerät vor dem Reinigen völlig abkühlen lassen.
Die Gasflasche schließen und den Druckregler
abschrauben.
Den oberen Teil des Brenners mit einem feuchten
Schwamm (Wasser mit Spülmittelzusatz) reinigen.
Notfalls eine angefeuchtete Stahlbürste benutzen.
Überprüfen, dass die Düsen des Brenners nicht verstopft
sind und vor dem erneuten Gebrauch trocknen lassen.
Notfalls eine Stahlbürste benutzen, um die Auslassdüsen
des Brenners zu reinigen.
Wenn das Gerät mehr als 30 Tage nicht benützt wurde,
sollten Sie auch überprüfen, ob nicht Spinnweben die
Öffnungen des Brennerrohres verstopfen, was zu
verringerter Grillleistung oder zu einer gefährlichen
Entzündung des Gases außerhalb des Brenners führen
kann. Bei Bedarf die Öffnungen des Venturirohres oder
den Brenner reinigen.
Regelmäßig den Zustand des Schlauchs überprüfen und
ihn auswechseln, wenn er Anzeichen für eine Alterung
bzw. Risse aufweist oder wenn die nationalen
Vorschriften es erforderlich machen.
Wenn in Frankreich das auf den Schläuchen aufgedruckte
Verfallsdatum erreicht ist, muss der Schlauch durch einen
Schlauch nach der Norm XP D 36-110 ersetzt werden.
Anmerkung: Durch regelmäßige Reinigung bleibt Ihr
Grillgerät für viele Jahre in gutem Zustand, vorzeitiges
Oxidieren durch säurehaltige Grillreste kann verhindert
werden. Das Oxidieren des Brenners ist jedoch mit der Zeit
eine normale Erscheinung. Ein oxidierter Brenner, der
problemlos funktioniert, muss nicht ausgewechselt werden.
Er muss nur ausgewechselt werden, wenn die Funktion
beeinträchtigt ist (durchgebrochener Brenner usw.).
Auslassdüsen
Öffnungen der Venturirohre
SEITENWÄNDE DER WANNE, DECKEL, GRILLROST,
SCHALTKONSOLE:
Diese Teile ebenfalls regelmäßig mit Schwamm und
Spülmittel reinigen. Keine Scheuermittel verwenden.
Nach dem Reinigen und Trocknen die Grillroste leicht mit
Fett bestreichen, um sie vor Korrosion zu schützen. Die
Roste nicht in einem selbstreinigenden Herd reinigen,
dessen
außerordentlich
verchromten Teile beschädigen kann.
SICHTFENSTER DES DECKELS (je nach Modell):
Regelmäßig
mit
einem
Reinigungsmittel für Kamineinsätze reinigen. Sollte sich
dies als schwierig erweisen, das Fenster aus seinem
Deckel
herausnehmen
Backofenreinigungsmittel behandeln.
n) AUFBEWAHRUNG
- Das Ventil der Gasflasche nach jedem Gebrauch
schließen.
- Wird der Grill in geschlossenen Räumen aufbewahrt, die
26
hohe
Temperatur
die
Fensterputzmittel
oder
und
mit
einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primero classicPrimero classic duo

Inhaltsverzeichnis