Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C - Vorsichtsmassnahmen Beim Gebrauch; Brenner Zünden; Ausschalten Des Geräts (Abb. 9); F - Ausbau, Reinigung Und Lagerung - Campingaz 1 Series Compact LX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

C - VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM GEBRAUCH

• Verwenden Sie das Gerät mit einem Mindestabstand von
20 cm zu einer Wand, einem brennbaren Objekt oder
dem Gasbehälter.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, horizontale
Oberfläche und bewegen Sie es nicht, während es in
Gebrauch ist, um große Flammen zu vermeiden, die durch
die Verbrennung von flüssigem Butan statt gasförmigem
Butan entstehen. Sollte dies geschehen, drehen Sie alle
Ventile zu und stellen Sie das Gerät neu auf.
• Schließen Sie das Ventil (am Regler) sofort, wenn Sie ein
Leck (Gasgeruch) bemerken.
• Kontrollieren Sie immer, ob die Fettauffangwanne
angebracht ist.
• Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist, bevor
Sie es für die Lagerung vorbereiten.
• Achtung: Zugängliche Teile können sehr heiß sein.
Kinder fernhalten.
• Verwenden Sie Grillhandschuhe beim Umgang mit der
Kochplatte und der Fettauffangwanne.
• Den Schlauch nicht verdrehen.
D - GEBRAUCH
BRENNER ZÜNDEN
1. Vor der Inbetriebnahme
Verwenden Sie das Gerät niemals, bevor Sie nicht die
Anweisungen sorgfältig durchgelesen und verstanden
haben. Stellen Sie auch sicher, dass der Schlauch keine
Komponenten berührt, die heiß werden können.
2. Piezo-Zündung des Brenners (Abb. 10)
1) Öffnen Sie das Reglerventil (A), indem Sie es gegen den
Uhrzeigersinn (zum „+" auf dem Pfeil) drehen.
2) Drehen Sie das Einstellventil (B) gegen den
Uhrzeigersinn (zum „+" auf dem Pfeil), um es vollständig
zu öffnen, drücken Sie dann die Zündtaste (C), bis Sie
ein Klickgeräusch hören. Wiederholen Sie, wenn nötig, 3
oder 4 Mal, bis der Brenner zündet.
3) Wenn der Brenner nicht angeht, drehen Sie das
Einstellventil (B) auf die Aus-Position (zum „-" auf dem
Pfeil). Warten Sie 5 Minuten, bevor Sie den Vorgang
wiederholen. Wenn der Brenner auch beim 2. Versuch
nicht angeht, drehen Sie das Einstellventil (B) auf die
Aus-Position (zum „ -" auf dem Pfeil) und kontrollieren Sie,
ob die Brennerausgänge blockiert sind.
3. Zünden des Brenners von Hand (Abb. 11)
1) Wenn die Piezo-Zündung nicht funktioniert, drehen Sie
das Einstellventil (B) zu. Führen Sie ein brennendes
Streichholz (C) durch die Schlitze des Gitters. Halten Sie
das brennende Streichholz an den Brenner.
2) Drehen Sie das Einstellventil (B) gegen den Uhrzeigersinn
(zum „+" auf dem Pfeil), um es vollständig zu öffnen.
AUSSCHALTEN DES GERÄTS (ABB. 9)
Schalten Sie das Einstellventil (B) und das Reglerventil (A)
aus, indem Sie sie im Uhrzeigersinn (zum „-") drehen, bis zum
Anschlag drehen.
KOCHEN
- Der Grillrost (3) ist ideal zum Grillen.
- Da Fett beim Kochen in die Fettpfanne fällt, ist das Kochen
absolut gesund (kein zurückbleibendes oder verkohltes
Fett) und das Essen bleibt schmackhaft und zart.
- Der Grillrost erreicht nach 3 Minuten Vorheizen mit
geschlossener Grillhaube die Höchsttemperatur (ideal zum
scharfen Anbraten von Grillgut).
- Ist der Grillrost heiß, legen Sie das Grillgut darauf und
ändern Sie die Hitze mit dem Einstelllventil (B) auf eine
angemessene Kochtemperatur (Abb. 10).
- Das Grillen kann bei geschlossenem Deckel erfolgen.
E - ENTFERNUNG DES GASBEHÄLTERS
Der Zylinder kann entfernt werden, selbst wenn er nicht leer
ist. Entfernen bzw. tauschen Sie den Zylinder im Freien und
mit Abstand von Umstehenden aus.
- Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
- Kontrollieren Sie, dass die Gaszufuhr vollständig
abgeschaltet ist, indem Sie das Reglerventil (A) und das
Einstellventil (B) bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn (zum
„-" auf dem Pfeil) drehen (Abb. 9).
- Halten Sie den Regler fest und schrauben Sie den
Gaszylinder ab, indem Sie ihn wie in Abb. 9 (C) gezeigt
drehen und entfernen Sie ihn.
- Die Dichtung prüfen, bevor ein neuer Behälter angebracht
wird (siehe Absatz § B-7).

F - AUSBAU, REINIGUNG UND LAGERUNG

Bei regelmäßiger Pflege werden Sie an Ihrem Gerät viele Jahre
lang Freude haben. Das Gerät nicht während des Betriebs
reinigen. Warten, bis es abgekühlt ist, um Verbrennungen
durch die heißen Teile (Grillrost, Fettpfanne, usw.) zu
vermeiden.
1. Nachdem das Gerät vollständig abgekühlt ist, entfernen Sie
den Grillrost (3) und die Fettauffangwanne (2).
2. Die fettigen Teile mit Wasser und Seife oder einem nicht
abrasiven Reinigungsmittel reinigen.
3. Zur einfacheren Reinigung können Sie den Grillrost und die
Fettpfanne in einem Geschirrspüler reinigen.
Grillrost
Der Grillrost ist emailliert. Entfernen Sie zuerst alle
Grillrüststände mit einem Schwamm oder Reinigungspad.
Entfernen Sie danach Fett mit einem Spülmittel. Achten Sie
darauf, mit dem Grillrost nirgends anzustoßen, da sonst die
Emaillierung abplatzen könnte.
4. Legen Sie das gereinigte Grillrost und Fettpfanne in das
Gerät. Schließen und verschließen Sie die Haube. Das Gerät
kann an seinem Griff getragen werden.
5. Lagern Sie das Gerät und den Zylinder an einem kühlen,
trockenen und gut belüfteten Ort, außerhalb der Reichweite
von Kindern. Lagern Sie das Produkt niemals in einem
abgeschlossenen Kellergeschoss oder -raum.
6. Bei längerem Nichtgebrauch den Gasbehälter - wie im
Abschnitt E angegeben - vom Gerät trennen.
7. Korrosionsanfälliges Umfeld: Besondere Vorsicht ist walten
zu lassen, wenn das Produkt am Meer genutzt wird; es
darf nicht ohne Schutzhülle gelagert werden und muss an
einem geschützten, trockenen Platz stehen.
8. Ist das Einlassventil verstopft (der Gasbehälter enthält noch
Gas, aber das Gerät zündet nicht), versuchen Sie nicht, es
selbst frei zu machen. Bringen Sie es zu Ihrem Händler
zurück.
9
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis