Elektronischer 3-Phasen-, 4 Leiter-Zähler Q3A V10.07
7. Tarifierung
Die elektronischen Zähler des Typs Q3A sind als tariflose Zähler oder als Zweitarifzähler ver-
fügbar. Sobald bei einem Zweitarifzähler über die MSB-Datenschnittstelle oder die Klemmen
Kl.15 und Kl.13 ein Tarifwechsel stattfindet, zählt der Zähler die Energie in den entsprechenden
Tarif.
Wenn über die Klemmen Kl.15 und Kl.13 das Steuersignal abfällt oder über die MSB-Daten-
schnittstelle länger als 60 Sekunden kein Steuerbefehl empfangen wird, schaltet der Zähler
wieder in den für diesen Zähler vorgesehenen niederwertigen Tarif. Die Tarifsteuerung über
die MSB-Datenschnittstelle hat Vorrang gegenüber der Tarifsteuerung über die Klemmen Kl.15
und Kl.13.
Die Tarifumschaltung arbeitet wie folgt:
Sobald ein Steuersignal (Spannung 230 Volt) an den Klemmen Kl. 15 und Kl. 13 anliegt, schal-
tet der Zähler um in den entsprechenden Tarif (T2 bei Q3AXX1XX bzw. T1 bei Q3AXX2XX).
Sobald das Steuersignal abfällt, schaltet der Zähler zurück in den für diesen Zähler vorgesehe-
nen niederwertigen Tarif (T1 bei Q3AXX1XX bzw. T2 bei Q3AXX2XX).
An Stelle des Steuersignals kann ein SML-Tarifschaltkommando (siehe Kapitel 14) über einen
optischen Kommunikationskopf an die MSB-Datenschnittstelle gesendet werden. Der Zähler
schaltet dann um in den entsprechenden Tarif. Wenn diese per Software bewirkte Tarifum-
schaltung bestehen bleiben soll, muss das Kommando zyklisch wiederholt werden (spätestens
alle 59 Sekunden). Bei fehlendem Tarifschaltkommando schaltet der Zähler nach 60 Sekunden
zurück in den für diesen Zähler vorgesehenen niederwertigen Tarif (T1 bei Q3AXX1XX und
Q3AXX3XX bzw. T2 bei Q3AXX2XX und Q3AXX4XX).
Bei Zweitarifzählern kann auf dem Display auch die tariflose Anzeige über einen MSB-Befehl
aktiviert werden. Dabei wird nur das Summenregister +A (1.8.0, Bezugszähler) bzw. -A (2.8.0,
Lieferzähler) oder +A (1.8.0) und -A (2.8.0) im Wechsel (bei Zweirichtungszähler) angezeigt.
Sobald ein Tarifwechsel stattfindet, wechselt die Anzeige automatisch in Anzeigemodus
„2-Tarifanzeige", und zeigt im Wechsel die einzelnen vorhandenen Tarife auf dem Display.
Danach kann der Anzeigemodus nur über die MSB-Datenschnittstelle geändert werden.
Tariflose Zähler können nicht tarifiert werden.
BA_Q3A_Rev14
Stand: 2019-10-07
Seite 8 von 26