Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortsetzung Produktbeschreibung (Benutzersicherungen); Inbetriebnahme; Der Zähler Ist Nach Folgendem Vorgehen Einzubauen - easyMeter Q3A V10.07 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronischer 3-Phasen-, 4 Leiter-Zähler Q3A V10.07

Fortsetzung Produktbeschreibung (Benutzersicherungen):

Abb. oben: Benutzersicherung
für den Klemmendeckel (per Plombe)

2. Inbetriebnahme

Nach Aufklappen bzw. Entfernen des Klemmendeckels besteht die Gefahr der Berührung mit
stromführenden Teilen, die zu Be schädi gungen oder zum Tode führen kann. Den Zähler darf
deswegen nur entsprechend qualifiziertes Personal einbauen, das sich dieser Berührungsge-
fahr bewusst ist.
Der Zähler ist nach folgendem Vorgehen einzubauen:
- Prüfen, ob die Netzspannung der Zählerspannung entspricht und der zu erfassende Strom
kleiner oder gleich dem maximalen Zählerstrom ist. Diese Angaben sind auf dem Leistungs-
schild des Zählers aufgedruckt.
- Den Zähler an den drei Befestigungspunkten montieren.
- Anschließen des Zählers an das Stromnetz nach dem auf dem Leistungsschild des Zählers
angegebenen Schaltbild (4000, 4100 oder 4102). Die Klemmenschrauben sind mit einem
Drehmoment von 3 Nm anzuziehen.
- Die Anzeigeelemente sind beim angeschlossenen Zähler zu prüfen. Die LED der Telemetrie-
Schnittstelle blinkt mit einer Frequenz, die dem Laststrom proportional ist, wenn der Laststrom
größer ist als der Anlaufstrom des Zählers.
BA_Q3A_Rev14
Abb. oben: Benutzersicherung
für die MSB-DSS (per Siegeletikett)
Stand: 2019-10-07
Seite 4 von 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für easyMeter Q3A V10.07

Inhaltsverzeichnis