Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Verwendung; Produktbeschreibung - easyMeter Q3A V10.07 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronischer 3-Phasen-, 4 Leiter-Zähler Q3A V10.07

1. Allgemeine Beschreibung

Sicherheitshinweis:
Einbau und Montage dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.

Verwendung:

Verwendung als 3-Phasen-, 4-Leiter-Zähler oder als 1-Phasen, 2-Leiter-Zähler (L3, N) in Zäh-
lerplatzsystemen mit Zählerräumen nach DIN VDE0603 Teil 1, DIN 43853. Bestell-Option:
Erweiterte 1-Phasen-Zulassung auch auf L1, N und L2, N (Zählertypen: Q3AXXXX5).

Produktbeschreibung:

Bidirektionale Datenschnittstelle
(D0); MSB-DSS, SML-Protokoll;
mit Siegeletikett verschlossen
Data Matrix Code (FNN)
- „HüID"
- Server-ID
- Public Key
Info-Schnittstelle
INFO-DSS
LC-Display
Benutzersicherungen
(Plombierschraube)
Abb. oben (Gerätebeispiel): Q3A Revision 1, Typ Q3AB3174
Die Zählergehäuse sind verschweißt und als „Sealed-for-Ever"-Geräte aus geführt. Hinweis:
Die mechanischen Schnittstellen, die Spannungs schnitt stellen und die MSB-Schnittstelle sind
nicht patentiert oder her stellerseitig geschützt. Auf Wunsch werden weitere Detail zeichnungen
und Spezifikationen zur Verfügung gestellt. Die Geräte weisen eine bidirektionale MSB-
Schnittstelle nach DIN EN 62056 auf, welche Daten in Form des SML-Protokolls ausgibt
(Smart Message Language).
BA_Q3A_Rev14
Obere
Befestigungs-Lasche
Stand: 2019-10-07
Herstellerübergreifende
Identifikation („HülD")
Infrarot-Telemetrie-
Schnittstelle („Prüf-LED")
Optischer Aufruf-Taster
Stromversorgung
für Zusatzgeräte
(„Spannungsbrücke")
Benutzersicherung
(Plombe oder Siegeletikett)
Klemmendeckel
Seite 3 von 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis