Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Ableseanleitung EasyMeter Q3MXX70X
Bezugszähler
Angabe für Wechselstrom
Display
Typenschlüssel und Software-
Revisionsnummer
Ablesedisplay
1. Zeigt die anliegenden Phasen an (beim Betrieb als Wechselstromzähler, gemäß der Angabe für
Wechselstrom).
2. Zählerstand in kWh für die angezeigte Kennziffer 3. Für die Ablesung wird jeweils der Zählerstand
mit der Kennziffer benötigt. Ablesung ohne führende Nullen und ohne Nachkommastellen.
3. Tarifkennzeichnung bei Bezugszähler ohne Rückspeisung oder 2. Tarif immer 1.8.0
4. Info Zeile, hier werden zusätzliche Verbrauchsinformationen angezeigt.
5. Anzeige der zusätzlichen Verbrauchsinformationen (Beispiel: aktuelle Leistung).
6. Gibt die Einheit des angezeigten Wertes in der INFO-Zeile an.
Bei der Anzeige von Statusinformationen wird nur INFO angezeigt.
7. Zeigt als laufenden Strichbalken (rotierende Scheibe) an, ob derzeit ein Verbrauch vorhanden ist.
8. Anzeige der Energierichtung, +A Strom wird aus dem Energieversorgungsnetz bezogen.
Achtung
Alle Zählertypen führen alle 60 Sekunden für ca. 2 Sekunden einen Displaytest durch,
bei dem alle Segmente des Displays angezeigt werden.
Stadtwerke Achim AG
Gaswerkstraße 7 _ 28832 Achim
2
3
4
5
Zentrale: 04202 510 - 0
Fax: 04202 510 - 11
Eigentumsnummer
mit Barcode-Kodierung
Optischer Taster
Seriennummer/Zählernummer
1
8
7
6
kundenservice@stadtwerke-achim.de
www.stadtwerke-achim.de
1 | 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für easyMeter Q3MXX70X

  • Seite 1 Ableseanleitung EasyMeter Q3MXX70X Bezugszähler Eigentumsnummer Angabe für Wechselstrom mit Barcode-Kodierung Display Optischer Taster Typenschlüssel und Software- Seriennummer/Zählernummer Revisionsnummer Ablesedisplay 1. Zeigt die anliegenden Phasen an (beim Betrieb als Wechselstromzähler, gemäß der Angabe für Wechselstrom). 2. Zählerstand in kWh für die angezeigte Kennziffer 3. Für die Ablesung wird jeweils der Zählerstand mit der Kennziffer benötigt.
  • Seite 2 Ableseanleitung EasyMeter Q3MXX70X Bezugszähler Bedienung des Zählers Der Zähler verfügt über einen optischen Sensor (siehe oben). Mit Hilfe einer Taschenlampe können die Zusatzfunktionen des Zählers aktiviert werden. Die Vorgehensweise wird im weiteren Verlauf beschrieben. Bedienung des „optischen Sensors“ Der „optische Tastendruck“ erfordert eine Taschenlampe zur Bedienung.
  • Seite 3 Ableseanleitung EasyMeter Q3MXX70X Bezugszähler Anzeige historischer Werte Historischer Wert über 1 Tag für +A falls vorhanden; durch „kurzen Tasten- druck“ wechselt die Anzeige zum nächsten Zeitraum; durch „langen Tasten- druck“ werden die Werte in der Vergangenheit angezeigt. Diese Funktion ist für alle folgenden historischen Werte verfügbar (siehe Aufruf historischer...
  • Seite 4 Ableseanleitung EasyMeter Q3MXX70X Bezugszähler Aufruf historischer Werte in der Vergangenheit Um die historischen Werte abzufragen, bitte 5 Sekunden den optischen Sensor mit einer Taschenlampe anleuchten. Durch kurzes An- und Ableuchten erscheinen die einzelnen (Vor-) Werte des jeweiligen Zeitraums. Um die historischen Werte wieder zu verlassen, bitte wieder 5 Sekunden auf den Sensor leuchten oder durch wiederholtes Anleuchten einmal durch die gesamten Werte springen.