Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Installation Des Erzeugnisses; Anschlussbeispiele - Fracarro Digiflex SIG9708CI Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digiflex SIG9708CI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
Die Installation des Erzeugnisses muss in Übereinstimmung mit den vor Ort geltenden Sicherheitsgesetzen
und -vorschriften von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden. Das Erzeugnis gehört gemäß der
Vorschrift DIN EN 60065 zur Klasse II, und darf daher auf keinen Fall an die Schutzerdung des Stromnetzes
angeschlossen werden (PE – Protective Earthing).
Installationsanleitung
Verwenden Sie ausschließlich das in der Verpackung enthaltene Netzkabel, und installieren Sie das Er-
zeugnis so, dass der Speisestecker leicht zugänglich ist.
Das Produkt könnte durch Feuchtigkeit in der Form von Kondensattropfen beschädigt werden. Im Falle
von Kondenswasserbildung warten Sie bitte vor Einsatz des Erzeugnisses, bis dieses vollständig ge-
trocknet ist.
Installieren Sie das Erzeugnis nicht in der Nähe von Wärmequellen, an staubigen Orten oder an Orten, an
denen es mit korrosiven Substanzen in Kontakt kommen könnte.
Zur Gewährleistung einer ausreichenden Luftzirkulation muss um das Erzeugnis herum genügend Platz
gelassen werden (mindestens 8 cm unter- und oberhalb). Eine zu hohe Temperatur oder eine übermäßige
Erwärmung können die Funktionsweise und die Lebensdauer des Erzeugnisses beeinträchtigen.
Zur Vermeidung einer Verletzungsgefahr muss dieses Erzeugnis unter Berücksichtigung der Montagean-
leitung in Kapitel 2 (INSTALLATION DES ERZEUGNISSES) an der Wand, auf dem Boden oder am Metall-
schrank befestigt werden.
Gemäß Europäischer Richtlinie 2004/108/EG (EMV) das Erzeugnis muss unter Einsatz von Vorrichtungen, Ka-
beln unter Verbindern installiert werden, die den Anforderungen dieser Richtlinie für feste Installationen ent-
sprechen.
Erdung der Antennenanlage - Das Erzeugnis muss gemäß der Vorschrift DIN EN 50083-1, Abs. 10 an die
Erdungselektrode der Antennenanlage angeschlossen werden. Die zur diesem Zweck vorgesehene Schrau-
be ist mit dem Symbol
50083-1 enthaltenen Hinweise unbedingt befolgt werden müssen, und dass die Schraube auf keinen Fall an
die Schutzerdung des Stromnetzes angeschlossen werden darf.
WICHTIG: Die Tür auf der Vorderseite des Erzeugnisses ist ausschließlich für den Zugang zu den Audio/Video-
Potentiometern und für die Entfernung oder die Einfügung der CAM-Module oder der einzelnen Empfänger ge-
dacht. Vermeiden Sie es daher unbedingt, Eingriffe an der internen Schaltung des Erzeugnisses vorzunehmen,
und nehmen Sie vor allem auf keinen Fall die zum Schutz der Speisebereichs (linke Seite) dienende Metallab-
deckung ab, um einen Kontakt mit unter Spannung stehenden Teilen zu vermeiden. Eingriffe am Erzeugnis
dürfen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden. Im Störungsfall versuchen Sie
bitte nicht, das Erzeugnis zu reparieren, da der Garantieanspruch sonst verfällt.
Die Zentrale muss unter Einsatz der mitgelieferten Bügel und Schrauben montiert werden. Nehmen Sie die
Befestigungsbügel und die Zentrale aus der Verpackung. Die im Füllkarton vorhandenen Löcher geben die
Position der Bohrungen für die Bügel an. Dieser Karton kann zum Anzeichnen der Position der Schrauben an
der Wand verwendet werden. Bei der Bodenmontage befestigen Sie die Bügel wie in Abb. 3, bei der Wand-
montage wie in Abb. 4 gezeigt. Sehen Sie bitte den notwendigen Raum zum Abnehmen des Versorgungs-
kabels und zum Öffnen des Frontpaneels vor. Die Zentrale kann auch in den 19''-Rackschränken montiert
werden (siehe Abb. 5). Bitte ziehen Sie bezüglich der Schrankformate den Fracarro Katalog zu Rate. Die
Zentrale muss unter Berücksichtigung der oben genannten Abbildungen montiert werden. Jede andere Art
der Montage könnte den Betrieb der Zentrale beeinträchtigen.
HINWEIS: wir empfehlen Ihnen, sich den Code des Schlüssels zum Frontpaneel zu notieren, da Sie
diesen bei Abhandenkommens des Schlüssels benötigen.
Die Empfänger können an einen universellen Konverter (LNB) angeschlossen werden. Zur Signalteilung können
hierbei eventuell externe Splitter verwendet werden (ein Beispiel finden Sie in Abb. 8). Um bei Anschluss mehrerer
Empfänger mit derselben Polarität mit Hilfe eines universellen LNB einen korrekten Betrieb der Zentrale sicher-
zustellen, darf die Speisung des LNB nur über eines der Module geschehen. Wird dieser Hinweis nicht befolgt,

1. SICHERHEITSHINWEISE

gekennzeichnet. Wir erinnern nochmals daran, dass die in der Vorschrift DIN EN

2. INSTALLATION DES ERZEUGNISSES

2.1 ANSCHLUSSBEISPIELE

68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis