Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckmedien - CAB Hermes series Technische Information

Transferdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckmedien

Hermes ist in der Lage, sowohl im direkten Thermobetrieb als auch im
Thermotransferbetrieb zu arbeiten.
Der direkte Thermodruck setzt die Verwendung von Etikettenmaterial mit einer
thermoreaktiven Beschichtung voraus. Das Druckbild wird durch die punktwei-
se Erwärmung des Materials am Thermodruckkopf und den damit verbundenen
Farbumschlag in der Beschichtung erzeugt.
Beim Thermotransferdruck wird neben "Normalpapier"-Etiketten das mit einer
Farbschicht versehene Thermotransferband benötigt. Das Druckbild entsteht
durch die punktweise Erwärmung des Transferbandes am Druckkopf und die
damit verbundene Übertragung von Farbpartikeln auf das Etikett.
Durch die Möglichkeit der softwaremäßigen Regelung der Heizenergie und
der Druckgeschwindigkeit bietet sich ein breites Spektrum für den Einsatz
des Hermes.
Mit Hermes 4N und Hermes 4F können Etiketten von Rollen bis zu einem
Durchmesser von 200 mm verarbeiten. Hermes 5N und Hermes 5F sind für
Rollen bis 300 mm Durchmesser konzipiert.
Es sind Rollen mit einem Kerndurchmesser von 76 mm verwendbar.
Die Etikettenanfangserkennung, die die exakte Lage des Druckbildes auf dem
Etikett gewährleistet, erfolgt über eine verschiebbare Lichtschranke, die vom
Prozessor des Hermes gesteuert wird und für unterschiedlichste Materialien
eine sichere Etikettenerkennung garantiert. Eine elektronische Nachjustage ist
nicht notwendig.
Sie finden auf den nächsten Seiten eine Reihe von Hinweisen für die Auswahl
geeigneter Materialien.
Im Zweifelsfall führen wir auch mit Ihrem Etikettenmaterial Tests mit verschie-
denen Transferbändern durch.
cab - Produkttechnik GmbH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hermes 4nHermes 5nHermes 4fHermes 5f

Inhaltsverzeichnis