Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Ausstattungsübersicht; Geräteübersicht - STIEBEL ELTRON E10-RKL Installation

Reglerklemmleiste für wohnungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INsTALLATIoN
Gerätebeschreibung
3. Gerätebeschreibung
3.1
Ausstattungsübersicht
schutzleiter-Zwischenanschluss
Netzdurchgangsklemme Pumpen-/Kesselschaltung
Netzdurchgangsklemme Taupunktsensor
Erweiterte Pumpen-/Kesselsteuerung: Nachlaufzeit konfigurierbar
Einfache Pumpensteuerung
signaleingang für Temperaturbegrenzer oder Taupunktsensor
Absenkkanal für Anschluss externer Timer
Anschluss Change over Heizen/Kühlen signal
Timer-Modul: Gehäuseabdeckung mit integrierter systemuhr
Wirksinn: stromlos zu (NC) / stromlos auf (No)
LED-Anzeige
x
vorhanden
-
nicht vorhanden
**
ohne Pumpensteuerung auch No
3.2 Geräteübersicht
1
2
1
Anschluss Pumpensteuerung
2
schutzleiter-Zwischenanschluss
3
spannungsversorgung,
Netzdurchgangsklemme
4
schmelzsicherung
5
Anschluss Temperaturbegrenzer oder Taupunkt-
sensor
6
Absenkkanal für Anschluss externer Timer
7
Change over Heizen/Kühlen
8
Anschluss Regler
9
Kabeldurchführung und Zugentlastung
10 Anschluss stellantriebe
4 |
3
4
5
6
7
10
potentialfreier Kontakt zur Ansteuerung einer Pumpenschaltung,
vordefinierte Einschalt- und Ausschaltverzögerung (2 Minuten),
Pumpenschaltung: zyklische Ansteuerung der Pumpe (alle 14 Tage für 1 Minute)
Klemme zum Zwischenanschluss des schutzleiters elektrischer Verbraucher (z. B. Pumpe)
Netzanschluss des Gerätes,
Netzdurchgangsklemme zum Anschluss elektrischer Verbraucher (z. B. Pumpe)
Unterbrechung des stromkreises bei Überschreitung bestimmter schwellenwerte
schaltkontakt zum Anschluss eines Temperaturbegrenzers oder Taupunktsensors:
Temperaturbegrenzer verhindert zu hohe Vorlauftemperaturen der Fußbodenheizung über einen
potentialfreien Kontakt.
Taupunktsensor überwacht das system während des Kühlbetriebs und schaltet es bei erkannter
Betauung aus.
Übertragung von bis zu 2 Timer-signalen zum zeitgesteuerten Absenken der Raumtemperatur an
angeschlossene Regler über einen potentialfreien Kontakt
Umschaltung der gesamten Einzelraumregelung zwischen Heizen und Kühlen,
Zuführung eines externen signals über potentialfreien Kontakt,
Weiterleitung des Umschaltsignals an angeschlossene Regler
spannungsversorgung für bis zu 10 angeschlossene Regler
Kabeldurchführung und Zugentlastung gemäß DIN EN 60730-1
spannungsversorgung für angeschlossene stellantriebe
Ventilschutzfunktion an allen Ausgängen (optional):
verhindert Festsetzen der Ventile durch zyklische Ansteuerung der stellantriebe
E10-RKL
E10-RKL2
Z10-RKL
238974
238975
239034
x
x
x
x
-
-
-
-
x
x
x
x
x
x
x
x
-
-
NC**
NC**
NC**
-
-
8
9
Z10-RKL2
239035
x
x
x
x
-
-
-
-
x
x
x
x
x
x
x
x
-
-
NC**
-
-
E10 RKL, Z10 RKL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E10-rkl2Z10-rklZ10-rkl2

Inhaltsverzeichnis