1. Platzieren Sie den Filamentpuffer hinter dem Drucker und befestigen Sie ihn mit den
eingebauten Clips am Rahmen. Achten Sie auf d ie richtige Ausrichtung des
Filamentpuffers.
2. Befestigen Sie PTFE-Schläuche, die vom MMU2S-Gerät führen, in der
vorgesehenen Reihenfolge und sichern Sie diese mit Schrauben. Siehe das Bild 4.
3. Platzieren Sie die Spulenhalter in zwei Reihen. Die erste Reihe der Spulenhalter
sollte mindestens 20 cm vom Filamentpuffer entfernt sein. Drei Spulen befinden sich
in der vorderen Linie und zwei Spulen zwischen ihnen in der hinteren Linie. Achten
Sie darauf, dass die kurzen PTFE-Schläuche auf der anderen Seite des Puffers zu
den Spulenhaltern zeigen (siehe Bild oben als Referenz).
4. Führen Sie alle Filamentfäden in der richtigen Reihenfolge durch den Filamentpuffer
(Abb. 5). V ermeiden Sie es, die Filamentfäden im Puffer zu kreuzen. Der Faden
muss direkt durch gegenüberliegende Löcher auf gleicher Höhe verlaufen (Bild 5).
Bild 4 - Anordnung der PTFE-Schläuche, die mit dem Puffer verbunden sind.
Die oben beschriebene Platzierung ist ideal als Erstkonfiguration und wurde so konzipiert,
dass sie so viel Platz wie möglich spart. Alternativ können Sie den Filamentpuffer und die
Spulenhalter hinter dem Drucker in einer Reihe platzieren. Es gibt andere mögliche
Aufstellungen, die Sie ausprobieren können, also zögern Sie nicht zu experimentieren. Aber
denken Sie daran, d ass übermäßiges Biegen von PTFE-Schläuchen einen hohen
Widerstand beim Laden von Filamenten verursacht , was zu verschiedenen Problemen
beim Drucken führen kann.
Bild 5 - Einlegen des Filaments in den Puffer
8