Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko GN163120 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GN163120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
Refrigerator
User Manual
Refrigerador
Manual del usuario
GN163120
EN/ES
57 3780 0000/BD -1/5- EN-ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko GN163120

  • Seite 77 Gefrierschrank Bedienungsanleitung Koelkast Gebruiksaanwijzing GN163120 DE/FL 57 3780 0000/BD -2/5- DE-FL...
  • Seite 78 Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Liebe Kundin, lieber Kunde, Wir möchten, dass Sie optimale Effizienz von unserem Produkt erhalten, das in modernen Einrichtungen mit sorgfältigen Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung zu diesem Zweck vor Benutzung des Produktes vollständig und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf.
  • Seite 79 Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 3 4.1. Energiesparmaßnahmen ....17 4.2. Erstanwendung..... 17 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise.
  • Seite 80: Hinweise Zu Sicherheit Und Umwelt

    Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Dieser Abschnitt bietet die zur Vermeidung mentalen Einschränkungen, einem von Verletzungen und Materialschäden Mangel an Erfahrung und Wissen erforderlichen Sicherheitsanweisungen. oder von Kindern verwendet werden. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen Das Gerät darf nur dann von solchen erlöschen jegliche Garantieansprüche.
  • Seite 81: Sicherheits- Und Umweltschutzanweisungen

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Geben Sie Flüssigkeiten in aufrechter • Position in den Kühlschrank; zuvor den Deckel sicher verschließen. Sprühen Sie keine entflammbaren • Substanzen in die Nähe des Gerätes, da sie Feuer fangen oder explodieren könnten. Bewahren Sie keine entflammbaren •...
  • Seite 82: Wichtige Hinweise Zum Kältemittel

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Einfrieren. Die für den Betrieb zulässige 1.1.1 Wichtige Hinweise Wassertemperatur liegt im Bereich von zum Kältemittel mindestens 0,6°C (33°F) bis hin zu Wenn das Gerät über ein Kühlsystem mit maximal 38°C (100°F ). R600a-Gas verfügt, achten Sie darauf, Nutzen Sie ausschließlich Trinkwasser.
  • Seite 83: Einhaltung Von Rohs-Vorgaben

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wiederverwendet und recycelt werden können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem regulären Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu einer Sammelstelle zum Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten. Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über geeignete Sammelstellen in Ihrer Nähe.
  • Seite 84: Ihr Kühlschrank

    Ihr Kühlschrank 1- Tiefkühlbereich 10- Geruchfilter 2- Kühlbereich 11- Nullgrad-Fach 3- Ventilator 12- Gemüsefach 4- Butter- und Käsefach 13- Einstellbare Füße 5- Glasregal 14- Fach für eingefrorene Lebensmittel 6- Kühlfach Türkästen 15- Kühlfach Türkästen 7- Minibar-Zubehör 16- Eismatic 8- Wassertank 17- Eiseimer 9- Flaschenablage 18- Dekorativer Deckel der Eismaschine...
  • Seite 85 Ihr Kühlschrank *Optional: In dieser Bedienungsanleitung sind die Formen schematisch und es ist möglich, dass diese mit Produkt nicht übereinstimmen. Falls bei Ihrem Gerät die aufgeführten Teile nicht vorhanden sind, sind diese für andere Modelle geltend. Kühlschrank / Bedienungsanleitung 8 / 39 DE...
  • Seite 86: Montage

    Montage 3.1. Richtiger Standort 3.2. Anbringen der Kunststoffkeile für Installation Für die Einhaltung des Abstands für den Luftkreislauf müssen zwischen dem Gerät und der Kontaktieren Sie für die Installation des Gerätes Wand die Kunststoffkeile angebracht werden. den Kundendienst. Um das Gerät in einen 1.
  • Seite 87: Einstellung Der Füße

    Montage 3.3. Einstellung der Füße Falls Ihr Gerät an seinem Platz nicht ausbalanciert steht, können Sie die Vorderfüße durch das Drehen nach rechts und links einstellen. adjusting nut fixing nut fixing nut adjusting nut 3.4. Elektrischer Anschluss HINWEIS: Zum Anschluss dürfen keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen verwendet werden.
  • Seite 88: Wasseranschluss

    Montage 3.5. Wasseranschluss (Diese Eigenschaft ist optional) HINWEIS: Während dem Anschluss sollte der Stecker des Geräts und falls vorhanden der von der Wasserpumpe ausgesteckt sein. Die Anschlüsse an das Leitungswasser, der Filter und der Wassergallone sollte vom Kundendienst durchgeführt werden. Je nach Modell können Sie Ihr Gerät an die Gallone oder direkt an die Wasserversorgung anschließen.
  • Seite 89: Anschluss Des Wasserschlauchs An Das

    Montage 3.6. Anschluss des 3.7. Anschluss ans Leitungswasser Wasserschlauchs an das Gerät (Diese Eigenschaft ist optional) Zum Verbinden des Geräts an den Falls Sie das Gerät, angeschlossen an die Wasserschlauch führen Sie bitte folgende Kaltwasserleitung benutzen möchten, müssen Anweisungen durch. Sie an Ihre Kaltwasserleitung im Haus, ein 1.
  • Seite 90: Für Geräte Mit Dem Einsatz Von Wassergallonen

    Montage 4. Befestigen Sie die Anschlussmuffe manuell/ 2. Schließen Sie das andere Ende des oder mit einem Werkzeug. Wasserschlauchs an der Wasserpumpe an, indem Sie den Schlauch in den Schlauchanschluss der Pumpe schieben. 5. Um zu vermeiden, dass der Wasserschlauch beschädigt wird, sich verschiebt oder aus 3.
  • Seite 91: Die Montage Des Externen Filters An Die Wand (Diese Eigenschaft Ist Optionell)

    Montage 3.9.1.Die Montage des externen 3. Bringen Sie den Verbindungsapparat, wie Filters an die Wand auf dem Etikett auf dem Filter angezeigt, (diese senkrecht an. (6) Eigenschaft ist optionell) HINWEIS: Montieren Sie den Filter auf das Gerät. Je nach Modell prüfen Sie bitte ob folgende Teile mit der Lieferung Ihres Produkts angekommen sind oder nicht: 4.
  • Seite 92: Interne Filter

    Montage 3.9.2.Interne Filter 1. Für die Installation des Filters “Ice Off” (Eis Aus) Anzeige aktiv sein. Der Wechsel der Da der interne Filter, bei der Lieferung nicht im Gerät Anzeige zwischen EIN - AUS kann durch montiert sein wird, müssen für die Vorbereitung Drücken der Taste “lce”(Eis) getätigt werden.
  • Seite 93 Montage 3. Ziehen Sie den Bypass-Deckel des Wasserfilters an sich selbst. Es ist normal, dass nachdem Entfernen des Deckels einige Wassertropfen vorhanden sind. 4. Verriegeln sie den Deckel des Wasserfilters indem Sie es in die Vorrichtung setzen und nach vorne schieben. 5.
  • Seite 94: Vorbereitung

    Vorbereitung 4.1. Energiesparmaßnahmen • Vermeiden Sie Berührungen der Lebensmittel mehmet mit dem Temperaturfühler. Da es dem Gerät schaden könnte, ist es nicht geeignet, dass das Gerät an die Energiesparsysteme angeschlossen wird. • Halten Sie die Türen nicht für längere Zeit offen.
  • Seite 95: Nutzung Des Geräts

    Nutzung des Geräts 5.1. Anzeigetafel Die Anzeigetafel kann je nach Modell Ihres Geräts Unterschiede vorweisen. Die visuellen und akustischen Funktionen Ihrer Anzeigetafel helfen Ihnen bei der Nutzung Ihres Kühlschranks. 1. Anzeige Kühlbereich 2. Anzeige Fehlerzustand 3. Temperaturanzeige 4. Ferienfunktionstaste 5. Temperaturwahltaste 6.
  • Seite 96 Nutzung des Geräts 1. Anzeige Kühlbereich Um diese Funktion auszuschalten, drücken Sie Beim Einstellen des Kühlungsbereichs brennt das nochmals auf die Ferien-Taste ( Licht des Kühlbereichs. 5. Temperaturwahltaste 2. Anzeige Fehlerzustand Ändert die Temperatur zwischen -24°C ..- Falls Ihr Kühlschrank nicht ausreichend kühlt oder 18°C und 8°...1°C.
  • Seite 97 Nutzung des Geräts 7.1 7.2 1. Ökonomischer Einsatz 2. Hohe Temperatur / Fehleralarm 3. Energiesparfunktion (Display aus) 4. Schnellkühlen Ferienfunktion 6. Kühlbereichtemperatureinstellung 7. Energiesparen (Display aus) / Alarm-aus- Warnung 8. Bedienfeldsperre 9. Öko-Fuzzy 11.2 10. Tiefkühlbereichtemperatureinstellung 11. Schnellgefrieren 11.1 *Optional: Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Symbole sind als Beispiele aufgeführt, es ist möglich, dass diese nicht voll und ganz mit Ihrem Gerät übereinstimmen.
  • Seite 98: Ferienfunktion

    Nutzung des Geräts Die Schnellkühlfunktion wird nach 1 Stunde 1. Ökonomischer Einsatz automatisch abgebrochen, sofern sie nicht zuvor Dieses Zeichen leuchtet auf, wenn die Temperatur bereits manuell abgebrochen wurde. Zum Kühlen des Tiefkühlbereichs auf -18 °C eingestellt ist; großer Mengen frischer Lebensmittel drücken Sie dies ist die ökonomischste Einstellung.
  • Seite 99: Tiefkühlbereichtemperatureinstellung

    Nutzung des Geräts 11. Schnellgefrieren 8. Bedienfeldsperre Drücken Sie zum Schnellgefrieren die Taste; Halten Sie gleichzeitig die Anzeige-Aus-Taste 3 dadurch wird die Schnellgefrieranzeige ( Sekunden lang gedrückt. Das Bedienfeldsperre- aktiviert. Symbol leuchtet auf und die Bedienfeldsperre wird aktiviert; die Tasten können bei einer aktivierten Wenn die Schnellgefrierfunktion eingeschaltet Bedienfeldsperre nicht betätigt werden.
  • Seite 100 Nutzung des Geräts 11.2 11.1 Tiefkühlbereichtemperatureinstellung Ökomodus Energiesparfunktion (Display aus) Stromausfall-/Hochtemperatur-/Fehler-Warnanzeige Kühlbereichtemperatureinstellung Schnellkühlen Ferienfunktion Bedienfeldsperre / Filterwechselalarm abbrechen Wasser- / Zerstoßenes-Eis- / Eiswürfel-Auswahl Eisbereiter ein/aus Anzeige ein/aus Alarm-aus-Warnung Auto-Öko Schnellgefrieren *Optional: Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Symbole sind als Beispiele aufgeführt, es ist möglich, dass diese nicht voll und ganz mit Ihrem Gerät übereinstimmen.
  • Seite 101 Nutzung des Geräts 1. Tiefkühlbereichtemperatureinstellung 6. Schnellkühlen Drücken Sie die Taste zum Schnellkühlen; dadurch Mit der Taste ( ) kann die Temperatur des Tiefkühlbereichs durchlaufend auf -18, -19, -20, wird die Schnellkühlanzeige ( ) aktiviert. -21, -22, -23 oder -24 eingestellt werden. Zum Deaktivieren dieser Funktion drücken Sie die 2.
  • Seite 102: Gemüsefach Mit Feuchtigkeitsregelung

    Nutzung des Geräts 5.2. Gemüsefach mit 10. Eisbereiter ein/aus Drücken Sie die Taste ( ) zum Abbrechen ( Feuchtigkeitsregelung (ImmerFrisch) ) oder Aktivieren ( ) des * optional Eisbereiters. Im Gemüsefach mit Feuchtigkeitsregelung bleiben 11.1 Anzeige ein/aus Gemüse und Früchte länger frisch. Drücken Sie die Taste ( ) zum Legen Sie Blattgemüse wie Salat, Spinat und...
  • Seite 103: Aktivierung Des Warnsignals Zum Auswechseln

    Nutzung des Geräts 5.3. Aktivierung des Warnsignals zum Auswechseln des Wasserfilters (Bei Produkten, die an das Trinkwassernetz angeschlossen und mit einem Filter ausgerüstet sind) Das Warnsignal zum Auswechseln des Wasserfilters wird wie folgt aktiviert: Die automatische Berechnung des Filterwechsels ist bei der Auslieferung des Gerätes nicht eingeschaltet.
  • Seite 104 Nutzung des Geräts Zweimal drücken Einmal drücken „Trennen Sie den Kühlschrank bei Anzeige des Bildschirms PS0 vom Stromnetz und schließen Sie ihn wieder an. Dadurch wird der Filterzähler aktiviert. Nach 130 Tagen wird die Filterwarnung-LED am Display aktiv. Halten Sie nach Erneuerung des Filters die Tastensperre-Taste 3 Sekunden gedrückt, damit der Filterzähler einen neuen 130 Tage-Zyklus beginnt.
  • Seite 105: Anwendung Des Wasserspenders

    Nutzung des Geräts 5.4. Anwendung des Wasserspenders Füllen Sie den Wassertank nicht mit (verfügbar bei einigen Modellen) anderen Getränken wie Obstsäfte, kohlensäurehaltige und alkoholischen Getränke, diese sind für die Nutzung mit dem Wasserspender nicht geeignet. Es ist normal, dass die ersten Gläser Diese Flüssigkeiten könnten zu Wasser lauwarm sind.
  • Seite 106: Anwendung Des Wasserspenders

    Nutzung des Geräts 5.8. Auffüllen des Wassertanks für den Wasserspender Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks wie in der Abbildung dargestellt wird. Füllen Sie es mit reines und sauberes Trinkwasser. Schließen Sie den Deckel. 5.7. Anwendung des Wasserspenders (verfügbar bei einigen Modellen) Es ist normal, dass die ersten Gläser Wasser lauwarm sind.
  • Seite 107: Eis / Wasserentnahme

    Nutzung des Geräts 5.9. Eis / Wasserentnahme • Es kann sein, dass das Gerät beim Erstbetrieb kein Wasser annimmt. Der Grund hierfür ist (diese Einschaft ist optional) die Luft, die sich im System befindet. Die Luft Zur Entnahme von Wasser ( ) / Eiswürfel ( aus dem System muss abgeführt werden.
  • Seite 108: Nullgrad-Fach

    Nutzung des Geräts 5.11. Nullgrad-Fach 5.14. Ionisator (Diese Eigenschaft ist optional) (Diese Eigenschaft ist optional) In diesem Fach werden Molkerei-Lebensmittel, die Die Luft im Kühlraum wird mithilfe des eine Aufbewahrung bei niedrigeren Temperaturen Ionisierungssystem im Luftkanalsystem von benötigen oder für Fleischprodukte die sofort negativen Ionen, die die Luft mit schlechten verzehrt werden, gelagert.
  • Seite 109: Icematic Eiskübel

    Nutzung des Geräts 5.18. Eismaschine 5.17. Icematic Eiskübel (Diese Eigenschaft ist optional) (Diese Eigenschaft ist optional) Die Eismaschine befindet sich im Oberteil der Tür Füllen Sie das Icematic mit Wasser. In ca. zwei des Gefrierfachs. Stunden ist das Eis bereit. Nehmen Sie das Icematic nicht heraus um das Eis zu entneh- Bewegen Sie die Eisspeichergruppe mithilfe der men.
  • Seite 110 Nutzung des Geräts Eiswürfel können auf Grund von Luft in der Röhre nach der Verbindung klein sein, jegliche Luft wird während normaler Benutzung entfernt. Entsorgen Sie das produzierte Eis etwa einen Tag lang, da die Wasserröhre verunreinigende Substanzen enthalten kann.  ...
  • Seite 111: Einfrieren Von Frischen Lebensmitteln

    Nutzung des Geräts 5.19. Einfrieren von frischen 5.20. Empfehlungen zur Lagerung Lebensmitteln von eingefrorenen Lebensmitteln • Um die Qualität der Lebensmittel im Gefrierfach Das Fach muss mindestens auf -18°C eingestellt zu erhalten, sollten diese so schnell wie sein. möglich eingefroren werden, hierfür können Sie 1.
  • Seite 112: Einräumen Der Lebensmittel

    Nutzung des Geräts 5.23. Tür-Offen-Warnung Um die Dauer der Lagerung von eingefrorenem Gemüse zu verlängern, brühen Sie diese vorher (diese Eigenschaft ist optional) und sieben Sie das Wasser. Nach dem Absieben Wenn die Tür Ihres Geräts für eine Dauer von legen Sie es in luftdichte Verpackungen und 1 Minute offen bleibt ertönt dieses Warnsignal.
  • Seite 113: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung • Verwenden Sie keine spitzen oder scheuernde Eine regelmäßige Reinigung erhöht die Lebensdauer des Geräts. Gegenstände, Seifen, Reinigungsmittel bzw. Chemikalien, sowie auch kein Benzin, HINWEIS: Trennen Sie Ihren keine Benzole bzw. Wachse usw. Andernfalls Kühlschrank vor der Reinigung werden die Einprägungen auf den Plasteteilen vom Netz.
  • Seite 114: Problemlösung

    Problemlösung Bitte schauen Sie sich zunächst diese Liste an, • Wenn ein Stromausfall auftritt oder bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Das der Netzstecker gezogen und wieder kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden angeschlossen wird, ist der Gasdruck im Sie Lösungsvorschläge für allgemeine Probleme, Kühlsystem des Gerätes nicht ausgeglichen, die nicht durch Material- oder Herstellungsfehler...
  • Seite 115 Problemlösungen • Im Kühlbereich gelagerte Lebensmittel Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas grö0er als sein frieren ein. Vorgänger. Größere Produkte arbeiten länger. • Die Umgebungstemperatur ist sehr hoch. • Die Kühlbereichtemperatur ist sehr niedrig >>> Das Gerät arbeitet bei höheren eingestellt.
  • Seite 116 Problemlösungen • Die Arbeitsweise des Gerätes beinhaltet • Lebensmittelverpackungen blockieren die Tür. Flüssigkeits- und Gasströme. >>>Dies ist >>> Inhalt so platzieren, dass die Tür nicht völlig normal und keine Fehlfunktion. blockiert wird. • Das Gerät steht nicht vollständig aufrecht auf Das Gerät macht windartige Geräusche.
  • Seite 234 Холодильник- морозильник Frigorifer Manual Udhëzim GN163120 RU/SQ 57 3780 0000/BD -4/5-RU-SQ...

Inhaltsverzeichnis