Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 188
Refrigerator
Frižider
Frižider
Холодильник
Холодильники
Kühlschrank
Koelkast
Réfrigérateur
Hladilnik
Šaldytuvas
Ledusskapis
Refrigerador
Frigoriferi
Koelkast
GN163120
GN163020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko GN163020

  • Seite 1 Refrigerator GN163120 Frižider GN163020 Frižider Холодильник Холодильники Kühlschrank Koelkast Réfrigérateur Hladilnik Šaldytuvas Ledusskapis Refrigerador Frigoriferi Koelkast...
  • Seite 188 Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Liebe Kundin, lieber Kunde, Wir möchten, dass Sie optimale Effizienz von unserem Produkt erhalten, das in modernen Einrichtungen mit sorgfältigen Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung zu diesem Zweck vor Benutzung des Produktes vollständig und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf.
  • Seite 189 Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 3 4 Vorbereitung 1.1. Allgemeine Sicherheitshinweise ..3 4.1. Energiesparmaßnahmen ....16 1.1.1 Wichtige Hinweise zum Kältemittel .
  • Seite 190: Hinweise Zu Sicherheit Und Umwelt

    Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Dieser Abschnitt bietet die zur Ziehen Sie den Netzstecker, • Vermeidung von Verletzungen und wenn Sie das Gerät nicht nutzen. Materialschäden erforderlichen Berühren Sie den Netzstecker • Sicherheitsanweisungen. niemals mit feuchten oder gar Bei Nichtbeachtung dieser nassen Händen.
  • Seite 191: Sicherheits- Und Umweltschutzanweisungen

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Stecken Sie den Netzstecker • des Gerätes in eine geerdete Steckdose. Die Erdung muss durch einen qualifizierten Elektriker vorgenommen werden. Falls das Gerät über eine LED- • Beleuchtung verfügt, wenden Sie sich zum Auswechseln sowie im Falle von Problemen an den autorisierten Benutzen Sie keine •...
  • Seite 192: Wichtige Hinweise Zum Kältemittel

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Bewahren Sie keine Achten Sie darauf, nicht auf die • • entflammbaren Materialien Tür, Schubladen oder ähnliche oder Produkte mit Teile des Kühlschranks zu treten; entflammbaren Gasen (Sprays lehnen Sie sich nicht daran etc.) im Kühlschrank auf. an.
  • Seite 193: Modelle Mit Wasserspender

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen 1.2. Bestimmungsgemäßer Das Typenschild an Einsatz der linken Innenwand Dieses Gerät ist für den Einsatz des Kühlschranks gibt • im Haushalt vorgesehen. die Art des im Gerät Er eignet sich nicht zum verwendeten Gases an. kommerziellen Einsatz. 1.1.2 Modelle mit Das Produkt sollte •...
  • Seite 194: Sicherheit Von Kindern

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen 1.3. Sicherheit von Kindern 1.6. Hinweise zur Verpackung • Die Verpackungsmaterialien des Bewahren Sie • Gerätes wurden gemäß nationalen Verpackungsmaterialien Umweltschutzbestimmungen aus recyclingfähigen Materialien hergestellt. außerhalb der Reichweite von Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien nicht Kindern auf. mit dem regulären Hausmüll oder anderen Abfällen.
  • Seite 195: Ihr Kühlschrank

    Ihr Kühlschrank 1- Tiefkühlbereich 10- Geruchfilter 2- Kühlbereich 11- Nullgrad-Fach 3- Ventilator 12- Gemüsefach 4- Butter- und Käsefach 13- Einstellbare Füße 5- Glasregal 14- Fach für eingefrorene Lebensmittel 6- Kühlfach Türkästen 15- Kühlfach Türkästen 7- Minibar-Zubehör 16- Eismatic 8- Wassertank 17- Eiseimer 9- Flaschenablage 18- Dekorativer Deckel der Eismaschine...
  • Seite 196: Montage

    Montage 3.1. Richtiger Standort 3.2. Anbringen der Kunststoffkeile für Installation Für die Einhaltung des Abstands für den Luftkreislauf müssen zwischen dem Gerät und der Kontaktieren Sie für die Installation des Gerätes Wand die Kunststoffkeile angebracht werden. den Kundendienst. Um das Gerät in einen 1.
  • Seite 197: Einstellung Der Füße

    Montage 3.3. Einstellung der Füße 3.5. Wasseranschluss (Diese Falls Ihr Gerät an seinem Platz nicht ausbalanciert Eigenschaft ist optional) steht, können Sie die Vorderfüße durch das Drehen HINWEIS: Während dem Anschluss sollte nach rechts und links einstellen. der Stecker des Geräts und falls vorhanden der von der Wasserpumpe ausgesteckt sein.
  • Seite 198: Anschluss Des Wasserschlauchs An Das

    Montage 3.6. Anschluss des 3.7. Anschluss ans Leitungswasser Wasserschlauchs an das Gerät (Diese Eigenschaft ist optional) Zum Verbinden des Geräts an den Falls Sie das Gerät, angeschlossen an die Wasserschlauch führen Sie bitte folgende Kaltwasserleitung benutzen möchten, müssen Anweisungen durch. Sie an Ihre Kaltwasserleitung im Haus, ein 1.
  • Seite 199: Für Geräte Mit Dem Einsatz Von Wassergallonen

    Montage 4. Befestigen Sie die Anschlussmuffe manuell/ 2. Schließen Sie das andere Ende des oder mit einem Werkzeug. Wasserschlauchs an der Wasserpumpe an, indem Sie den Schlauch in den Schlauchanschluss der Pumpe schieben. 5. Um zu vermeiden, dass der Wasserschlauch beschädigt wird, sich verschiebt oder aus 3.
  • Seite 200: Die Montage Des Externen Filters An Die Wand (Diese Eigenschaft Ist Optionell)

    Montage 3.9.1.Die Montage des externen 3. Bringen Sie den Verbindungsapparat, wie Filters an die Wand auf dem Etikett auf dem Filter angezeigt, (diese senkrecht an. (6) Eigenschaft ist optionell) HINWEIS: Montieren Sie den Filter auf das Gerät. Je nach Modell prüfen Sie bitte ob folgende Teile mit der Lieferung Ihres Produkts angekommen sind oder nicht: 4.
  • Seite 201: Interne Filter

    Montage 3.9.2.Interne Filter 1. Für die Installation des Filters “Ice Off” (Eis Aus) Anzeige aktiv sein. Der Wechsel der Da der interne Filter, bei der Lieferung nicht im Gerät Anzeige zwischen EIN - AUS kann durch montiert sein wird, müssen für die Vorbereitung Drücken der Taste “lce”(Eis) getätigt werden.
  • Seite 202 Montage 3. Ziehen Sie den Bypass-Deckel des Wasserfilters an sich selbst. Es ist normal, dass nachdem Entfernen des Deckels einige Wassertropfen vorhanden sind. 4. Verriegeln sie den Deckel des Wasserfilters indem Sie es in die Vorrichtung setzen und nach vorne schieben. 5.
  • Seite 203: Vorbereitung

    Vorbereitung 4.1. Energiesparmaßnahmen • Vermeiden Sie Berührungen der Lebensmittel mehmet mit dem Temperaturfühler. Da es dem Gerät schaden könnte, ist es nicht geeignet, dass das Gerät an die Energiesparsysteme angeschlossen wird. • Halten Sie die Türen nicht für längere Zeit offen.
  • Seite 204: Nutzung Des Geräts

    Nutzung des Geräts 5.1. Anzeigetafel Die Anzeigetafel kann je nach Modell Ihres Geräts Unterschiede vorweisen. Die visuellen und akustischen Funktionen Ihrer Anzeigetafel helfen Ihnen bei der Nutzung Ihres Kühlschranks. 1. Anzeige Kühlbereich 2. Anzeige Fehlerzustand 3. Temperaturanzeige 4. Ferienfunktion-Taste 5. Temperatureinstellungsknopf 6.
  • Seite 205 Nutzung des Geräts 1. Anzeige Kühlbereich Um diese Funktion auszuschalten, drücken Sie Beim Einstellen des Kühlungsbereichs brennt das nochmals auf die Ferien-Taste ( Licht des Kühlbereichs. 5. Temperatureinstellungsknopf 2. Anzeige Fehlerzustand Ändert die Temperatur zwischen -24°C ..- Falls Ihr Kühlschrank nicht ausreichend kühlt oder 18°C und 8°...1°C.
  • Seite 206 Nutzung des Geräts 1- Wirtschaftliche Nutzung 2- Hohe Temperatur / Fehlermeldung 3- Schnelle Kühlung 4- Ferienfunktion 5- Temperaturregelung Kühlfach 6- Energiesparen (Bildschirm ausgeschaltet) 7- Tastensperre 8- Eko fuzzy 9- Temperaturregelung Gefrierfach 10- Schock-Frieren *Optional: Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Symbole sind als Beispiele aufgeführt, es ist möglich, dass diese nicht voll und ganz mit Ihrem Gerät übereinstimmen.
  • Seite 207 Nutzung des Geräts 6. Energiesparen (Bildschirm ausgeschaltet) 1. Wirtschaftliche Nutzung Wenn Sie auf diese Taste ( ) drücken leuchtet Dieses Symbol leuchtet, wenn der Gefrierbereich das Energiesparsymbol ( ) und die Funktion auf die wirtschaftlichsten Einstellwerte -18°C Energiesparen aktiviert sich. Wenn die Funktion eingestellt ist.
  • Seite 208 Nutzung des Geräts Die Temperatureinstellung für das Gefrierfach wird durchgeführt. Wenn Sie die Taste Nummer (9) drücken, können Sie die Temperatur des Gefrierfachs auf die Werte -18,-19, -20, -21, -22, -23 und -24 einstellen. 10. Schock-Frieren Für den Vorgang Schock-Frieren, drücken Sie die Taste-Nummer (10), die Anzeige für Schock- Frieren ( ) wird aktiviert.
  • Seite 209 Nutzung des Geräts 1. Temperaturregelung Gefrierfach 2. Eco-Modus 3. Fehlerzustand 4. Temperaturregelung Kühlfach 5. Schnelle Kühlung 6. Ferienfunktion 7. Tastensperre / Filterwechsel Warnung Abbrechen 8. Auswahl Wasser, zerkleinertes Eis, Eiswürfel 9. Eisproduktion Ein/Aus 10. Bildschirm Ein/Aus 11. Autoeco 12. Schock-Frieren *Optional: Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Symbole sind als Beispiele aufgeführt, es ist möglich, dass diese nicht voll und ganz mit Ihrem Gerät übereinstimmen.
  • Seite 210 Nutzung des Geräts 1. Temperaturregelung Gefrierfach 6. Ferienfunktion Wenn auf die Taste Nummer (1) gedrückt wird ( Wenn die Ferienfunktion ( ) aktiviert ist, zeigt die ), kann die Temperatur des Gefrierfachs auf Temperaturanzeige des Kühlfachs "- -" an und es die Werte -18,-19,-20,-21 ,-22,-23,-24,-18...
  • Seite 211: Aktivierung Des Warnsignals Zum Auswechseln

    Nutzung des Geräts 11. Autoeco 2. Geben Sie dann 1-4-5-3 als Passwort ein. Das eingegebene Passwortzahlen wählen Wenn auf die Taste Auteco, Taste Nummer (11) ( Passwort bestätigen ) für 3 Sekunden lange gedrückt wird, aktiviert es sich. Falls die Tür eine längere Zeit geschlossen bleibt, während diese Funktion aktiv ist, beginnt der Kühlbereich an energiesparend zu arbeiten.
  • Seite 212: Anwendung Des Wasserspenders

    Nutzung des Geräts 5.4. Auffüllen des Wassertanks 5.3. Anwendung des Wasserspenders für den Wasserspender (verfügbar bei einigen Modellen) Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks wie in der Abbildung dargestellt wird. Füllen Sie es mit reines und sauberes Trinkwasser. Schließen Sie Es ist normal, dass die ersten Gläser den Deckel.
  • Seite 213: Reinigung Des Wassertanks

    Nutzung des Geräts 5.5. Reinigung des Wassertanks Entnehmen Sie den Wasserspeicher aus dem Regal der Tür. Entnehmen Sie das Regal aus der Tür mit beiden Händen. Halten Sie den Wasserspeicher an beiden Seiten und entnehmen Sie es mit einem 45-gradigen Winkel.
  • Seite 214: Eis / Wasserentnahme

    Nutzung des Geräts 5.6. Eis / Wasserentnahme • Es kann sein, dass das Gerät beim Erstbetrieb kein Wasser annimmt. Der Grund hierfür ist (diese Einschaft ist optional) die Luft, die sich im System befindet. Die Luft Zur Entnahme von Wasser ( ) / Eiswürfel ( aus dem System muss abgeführt werden.
  • Seite 215: Nullgrad-Fach

    Nutzung des Geräts 5.8. Nullgrad-Fach 5.11. Ionisator (Diese Eigenschaft ist optional) (Diese Eigenschaft ist optional) In diesem Fach werden Molkerei-Lebensmittel, die Die Luft im Kühlraum wird mithilfe des eine Aufbewahrung bei niedrigeren Temperaturen Ionisierungssystem im Luftkanalsystem von benötigen oder für Fleischprodukte die sofort negativen Ionen, die die Luft mit schlechten verzehrt werden, gelagert.
  • Seite 216: Icematic Eiskübel

    Nutzung des Geräts 5.15. Eismaschine 5.14. Icematic Eiskübel (Diese Eigenschaft ist optional) (Diese Eigenschaft ist optional) Die Eismaschine befindet sich im Oberteil der Tür Füllen Sie das Icematic mit Wasser. In ca. zwei des Gefrierfachs. Stunden ist das Eis bereit. Nehmen Sie das Icematic nicht heraus um das Eis zu entneh- Bewegen Sie die Eisspeichergruppe mithilfe der men.
  • Seite 217 Nutzung des Geräts Eiswürfel können auf Grund von Luft in der Röhre nach der Verbindung klein sein, jegliche Luft wird während normaler Benutzung entfernt. Entsorgen Sie das produzierte Eis etwa einen Tag lang, da die Wasserröhre verunreinigende Substanzen enthalten kann.  ...
  • Seite 218: Einfrieren Von Frischen Lebensmitteln

    Nutzung des Geräts 5.16. Einfrieren von frischen 5.17. Empfehlungen zur Lagerung Lebensmitteln von eingefrorenen Lebensmitteln • Um die Qualität der Lebensmittel im Gefrierfach Das Fach muss mindestens auf -18°C eingestellt zu erhalten, sollten diese so schnell wie sein. möglich eingefroren werden, hierfür können Sie 1.
  • Seite 219: Einräumen Der Lebensmittel

    Nutzung des Geräts 5.20. Tür-Offen-Warnung Um die Dauer der Lagerung von eingefrorenem Gemüse zu verlängern, brühen Sie diese vorher (diese Eigenschaft ist optional) und sieben Sie das Wasser. Nach dem Absieben Wenn die Tür Ihres Geräts für eine Dauer von legen Sie es in luftdichte Verpackungen und 1 Minute offen bleibt ertönt dieses Warnsignal.
  • Seite 220: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Eine regelmäßige Reinigung erhöht die 6.1. Vermeidung von Lebensdauer des Geräts. schlechtem Geruch Bei der Herstellung Ihres Geräts wurden keinerlei HINWEIS: Trennen Sie Ihren Kühlschrank Materialien verwendet, die Geruch verursachen vor der Reinigung vom Netz. könnten. Jedoch können aufgrund von ungeeigneter Lagerung von Lebensmitteln und unsachgemäßer Reinigung der Innenseite Gerüche • Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall...
  • Seite 221: Problemlösung

    Problemlösung Bitte schauen Sie sich zunächst diese Liste an, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie Lösungsvorschläge für allgemeine Probleme, die nicht durch Material- oder Herstellungsfehler verursacht werden. Bestimmte hierin erwähnte Funktionen und Merkmale treffen möglicherweise nicht auf Ihr Produkt zu.
  • Seite 222 Problemlösungen • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas grö0er als sein Vorgänger. Größere Produkte arbeiten länger. • Die Umgebungstemperatur ist sehr hoch. >>> Das Gerät arbeitet bei höheren Umgebungstemperaturen normalerweise länger. • Das Gerät wurde erst vor Kurzem angeschlossen oder mit neuen Lebensmitteln beladen. >>> Das Gerät benötigt mehr Zeit zum Erreichen der eingestellten Temperatur, wenn es gerade erst angeschlossen oder mit neuen Lebensmitteln befüllt wurde.
  • Seite 223 Problemlösungen • Der Boden ist nicht eben oder stabil. >>> Falls das Produkt bei langsamem Bewegen wackelt, müssen die Füße zum Ausgleichen des Gerätes angepasst werden. Außerdem darauf achten, dass der Untergrund ausreichend stabil ist, das Gerät zu tragen. • Jegliche auf dem Gerät abgelegten Dinge können Geräusche verursachen. >>> Jegliche auf dem Gerät abgelegten Dinge entfernen.
  • Seite 507 57 3780 0000/AP EN-BO-SB-RU-UK-DE-NL-FR-SL-LIT-LV- ES-SQ-FL www.beko.com...

Diese Anleitung auch für:

Gn163120

Inhaltsverzeichnis